Dienstag, 24. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Neuzulassung von Elektro-Taxis wird erschwert

von Nicola Urban
20. Januar 2017
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

Seit mit Bremen nun auch das letzte Eichamt das Eichgesetz vom 1.1.2015 konsequent durchsetzt, können bundesweit keine Fahrzeuge mehr als Taxi zugelassen werden, die nicht vom Hersteller selbst als Taxi angeboten werden. Das behindert vor allen Dingen die Zulassung von Elektrotaxis.

Gebrauchtfahrzeuge und etliche Neumodelle von Herstellern wie BMW, Audi oder Tesla können aufgrund des neuen Eichgesetzes nicht mehr als Taxi geeicht werden. Das behindert auch den Umstieg auf Elektrotaxis, da derzeit bis auf die Mercedes B-Klasse und die beiden Nissan Leaf und eNV200 keine Elektrofahrzeuge über das geforderte werksseitige Taxipaket verfügen.

Tesla-Taxi: In Schweden kein Problem, in Deutschland verhindert das Eichgesetz den Einsatz in Hellelfenbein.

Auf diesen Missstand weist nun der Bundesverband eMobilität e.V. (BEM) in einer gestern veröffentlichten Pressemeldung hin. Die Elektromobilität werde im Taxigewerbe erheblich ausgebremst. Alle Fahrzeuge, die eine ausreichende Reichweite bieten würden, fielen aus dem Raster. „Meine zwei bestellten Tesla Model 3, die ich 2018 einsetzen wollte, kann ich damit einstampfen. Es sei denn, Tesla lässt sich doch noch davon überzeugen, bei Intax als Hersteller die Taxiumrüstung in Auftrag zu geben“, bemängelt Peter Köhl, Geschäftsführer der Taxi Center Ostbahnhof GmbH. Dabei spielt das Taxigewerbe eine wichtige Rolle im Bereich der Elektromobilität. „Vor allem in den verkehrsbelasteten Metropolen unseres Landes kann das Elektrotaxi wesentlich zur Feinstaub- und Lärmreduktion sowie zur langfristigen Mobilitätserhaltung beitragen. Die unzähligen Kundenkontakte führen damit zu einer schnelleren Verbreitung und einer höheren Akzeptanz der neuen Technologie. Damit ist das Taxi der ideale Werbeträger der Elektromobilität.“ erklärt BEM-Präsident Kurt Sigl.

Werbung
 

Heute werden in München bei ca. 216 Millionen gefahrenen Kilometern in etwa 18 Millionen Liter Dieselkraftstoff verbrannt, mit all seinen Feinstaub und CO2-Problemen. „Mit einer Umstellung auf Elektrofahrzeuge könnte all dies vermieden werden“, macht Unternehmer Köhl das Dilemma am Beispiel seiner Heimatstadt deutlich. „Das Taxigewerbe sieht in einem raschen Wandel zu umweltfreundlichen Antrieben die Chance, sich als Teil der Lösung zu präsentieren. Die aktuelle Gesetzeslage macht es praktisch unmöglich.“ nu

Foto: Archiv

 

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: Elektro TaxiElektromobilitätTaxi
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

BVTM trifft sich mit Verkehrspolitikerin Troff-Schaffarzyk
Politik

BVTM trifft sich mit Verkehrspolitikerin Troff-Schaffarzyk

8. Mai 2022
Österreichs Taxis im Kampf gegen Corona
Taxitarif

Auch Steiermarks Taxiunternehmer fordern Tarifanpassung

28. März 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

Hamburg

Urteil zum Doppelfunkverbot: Berufung zurückgewiesen

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....