Donnerstag, 2. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Ausstattung

NRW unterstützt die Anschaffung von E-Fahrzeugen

von Simon Günnewig
6. Februar 2019
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Taxi Times wünscht frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr

Zeit zum Akku aufladen! Foto: Taxi Times

Gewerbetreibende in Nordrhein-Westfalen, die ein E-Fahrzeug kaufen, können zusätzlich zur Umweltprämie des Bundes nun auch eine finanzielle Förderung des Landes in Anspruch nehmen.

Im Rahmen des Programms für „Rationelle Energieverwendung, Regenerative Energien und Energiesparen“ (progres.nrw) bündelt das Land Nordrhein-Westfalen die förderpolitischen Aktivitäten zur Energiepolitik. Ein Teil davon ist der Programmbereich „Emissionsarme Mobilität“. Ab dem 4. Februar 2019 unterstützt das Land NRW nun den Kauf eines oder mehrerer gewerblich genutzter E-Fahrzeuge oder Brennstoffzellenfahrzeuge. Die Höhe der Fördersumme richtet sich nach der Nutzlast des Fahrzeugs. So werden PKWs (Elektrisch, Brennstoffzelle) mit 4.000 Euro gefördert, während Nutzfahrzeuge der Klasse N1 ab 2,3 – 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht mit bis zu 8.000 Euro gefördert werden. Dieser Bonus wird ausdrücklich zusätzlich zur sogenannten ‚Umweltprämie‘ des Bundes gewährt. Auch bei Leasing oder Langzeitmiete wird ein Zuschuss gewährt, dieser darf allerdings maximal der geleisteten Anzahlung (bis 4.000  / 8.000 Euro) entsprechen.

Laut der veröffentlichten Richtlinien wird die Förderung nur beim Kauf eines Neufahrzeugs gewährt. Dies hat aber zunächst nichts mit dem Datum der Erstzulassung zu tun, vielmehr wird in den Förderrichtlinien ein Fahrzeug als Neufahrzeug definiert, wenn es maximal 1.000 Kilometer gefahren ist und keine Standschäden aufwies bzw. aufweist.

Werbung
 

Auch bei der Finanzierung sichert das Land NRW seine Unterstützung zu: Wer sein neues Fahrzeug finanzieren möchte, der kann, gute Bonität vorausgesetzt, eine 0% Finanzierung des Landes in Anspruch nehmen. Je nach Laufzeit der Finanzierung startet die Tilgung sogar erst nach zwei Jahren.

In NRW hat man sich auch Gedanken zur Ladeinfrastruktur gemacht und unterscheidet zwischen öffentlich zugänglichen Ladepunkten und privaten Lademöglichkeiten, etwa auf dem eigenen Betriebshof. Öffentlich nutzbare Ladepunkte werden beispielsweise mit 50% bis zu einer Förderhöchstgrenze von maximal 5.000 Euro unterstützt, während es bei Ladesäulen auf dem Betriebshof, also bei nicht öffentlich zugänglichen Ladepunkten, weniger Zuwendungen (maximal 3.000 Euro) gibt. Bei der Installation von Wallboxen fallen die Zuschüsse geringer aus. Nutzt man zum Laden Strom aus regenerativen Quellen, kann ein weiterer Zuschuss gewährt werden.

Wer sich im Detail für die verschiedenen Förderungen interessiert, der kann einen Blick in den Runderlass des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie vom 4. Februar 2019 werfen. Wer unsicher ist, ob und wie die Elektromobilität zu seinem Betrieb passt, kann auch für Beratungsleistungen eine Förderung in Anspruch nehmen. sg

Symbol-Foto: Taxi Times

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: E-TaxiFörderungNordrhein-WestfalenNRW
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Positive Praxis-Erfahrungen mit einem E-Taxi
E-Taxi

13 Prozent aller Hamburger Taxis fahren elektrisch

21. Januar 2023
E-Mobilität und Inklusion – Das Land Berlin fördert elektrische Inklusionstaxis mit bis zu 30.000 Euro
Förderung

E-Taxi-Förderung in Berlin – Onlineveranstaltung mit Tipps und Informationen zur Förderung

10. Januar 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden