Donnerstag, 15. April 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Österreichs Taxigewerbe trauert um Leo Müllner

von Jürgen Hartmann
6. September 2019
Lesedauer ca. 2 mins read
3
Österreichs Taxigewerbe trauert um Leo Müllner

Leo Müllner Foto Taxi Times

Update am 11.9.: Wie die Familie Müllner in einer Todesanzeige mittlerweile mitgeteilt hat, findet eine Abschiedsfeier am Samstag, 14.9.2019 um 11 Uhr in der Aufbahrungshalle 2 auf dem Friedhof Stammersdorf Zentral, Stammersdorfer Str. 244-260 in 1260 Wien statt. Die Familie bittet anstelle von Blumen und Kränzen um eine Spende für den Verein Weisser Ring, IBAN AT88 6000 0000 0101 6000, Verwendungszweck „Taxilenker“.

Im Alter von 77 Jahren ist am Mittwoch Leo Müllner verstorben. Mit ihm verliert nicht nur Österreich eine herausragende Taxi-Persönlichkeit.

Müllner hatte die Taxibranche über Jahrzehnte geprägt. Er war 1971 in die Geschäftsführung der Wiener Taxizentrale 40100 berufen worden, die damals noch unter dem Namen „V.Ö.T.“ firmierte. Diese Position füllte er bis Februar 2019 aus, ehe er in den Beirat der 40100 wechselte.

Werbung
 
Leo Müllner Foto Taxi Times

Müllner widmete sein Leben dem Taxigewerbe. Er entwickelte seine Taxizentrale zum Wiener Marktführer, zählte zu den Pionieren bei der Umstellung auf digitale Funktechnik und war gewerbepolitisch immer aktiv, wenn es darum ging, „seine Taxis“ vor unlauteren Wettbewerben zu schützen.

So war Müllner beispielsweise die treibende Kraft für die Beauftragung eines Berufslobbyisten, der auf EU-Ebene gegenüber der Politik die Standpunkte des Taxigewerbes vertreten sollte.

Hinsichtlich der sich stetig wandelnden technischen Entwicklungen war Leo Müllner stets vorne dran, wenn es um deren Umsetzung bei seiner Taxizentrale 40100 ging. Bei einer seiner letzten öffentlichen Auftritte im Rahmen der von ihm und seinem Team organsierten Wiener Taxizentralenkonferenz 2017 appellierte er an die Zentralenkollegen aus ganz Europa, sich gegenseitig auszutauschen und gemeinsam die Herausforderungen zu meistern: „Das Leben geht weiter, die Technik wird immer schneller.“

Jetzt dreht sich die Taxiwelt ohne den „Leo“, wie er von seinen zahlreichen Taxifreunden aus ganz Europa genannt wurde. Nicht nur Österreich hat einen großartigen Kämpfer für das Taxigewerbe verloren. jh

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: Leo MüllnerTaxi 40100
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Mangels umweltschonender Alternative: Der schleichende Marktverlust von Mercedes
Corona

Schnelltests und FFP2-Masken für einen ’normalen‘ Arbeitsalltag

10. Februar 2021
D-A-CH

Wiener Taxizentrale will ein Dutzend Frauen kostenlos zur Lenkerin ausbilden

21. August 2020

Kommentare 3

  1. Rosa Schmid says:
    2 Jahren her

    Ruhe in Frieden lieber Leo!

    Antworten
  2. Hans Meißner says:
    2 Jahren her

    Mit Leo Müllner verließ ein kompetenter und unerschrockener Praktiker die Bühne des deutschsprachigen Taxigewerbes
    Ich danke Leo und allen Wiener Kollegen für die gemeinsame erfolgreiche Zusammenarbeit.
    Hans Meißner

    Antworten
  3. Bildungsfremd says:
    2 Jahren her

    Urgestein des Wiener Taxigewerbe , Respekt

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
  LEVC-PRM-BRC-013-20_300x600
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • Hamburg
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.