Freitag, 22. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Portugal wird die Apps von Uber und Cabify besteuern

von Philipp Rohde
14. Juli 2018
Lesedauer ca. 1 Minute(n)
0

Fahrdienstanbieter wie Uber müssen in Portugal künftig fünf Prozent ihres Netto-Profits je Fahrt an den Staat abführen. Die Steuer soll Wettbewerbsnachteile ausgleichen, die den regulierten Taxis durch die Gebühren, die diese an den Staat abführen müssen, entstehen.

Gebühren, die Taxis zahlen müssen, trügen nach Ansicht der Gesetzgeber zum funktionieren der Verwaltung und des städtischen Verkehrs bei. Die Einnahmen der neuen Abgabe für Laien-Taxis sollen ebenso der Verkehrsbehörde sowie dem staatlichen Institut für Mobilität und Transport zu Gute kommen. Unter Umständen bewegt das die Vermittler wie auch die Kunden, wieder stärker auf reguläre Profi-Taxis zu setzen.

Über ein Jahr haben portugiesische Politiker um die Steuer gerungen. Zunächst hatte man sich auf eine Steuer von zwei Prozent geeinigt (andere wollten eine Steuer von 0,1 Prozent), aber Präsident Marcelo Rebelo de Sousa (Sozialdemokraten) legte sein Veto ein und setzte schließlich eine Steuer von fünf Prozent durch. Das bedeute aber nicht, dass die herrschenden Regulierungen fair wären, soll Sousa dem portugiesischem Nachrichtenportal ‚EcoNews‘ zufolge gesagt haben. prh

Werbung
 

Symbolfoto: Philipp Rohde

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden

Tags: AppsCabifyPortugalRide-HailingSteuernTaxiUber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Philipp Rohde

Ähnliche Artikel

Uber in Wien jetzt teils doppelt so teuer
Beförderungsrecht

Viyana’da Uber bazen iki kat daha pahalı

9. Januar 2021
Das AB5-Gesetz in Kalifornien und die Konsequenzen für Uber und Lyft
Wettbewerb

Propp22 oylama zaferine rağmen: Müşteriler ek bedeli ödüyor

9. Januar 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr