Sonntag, 5. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Postauto Schweiz testet Sammeltaxis

von Philipp Rohde
24. Januar 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Postauto Schweiz testet Sammeltaxis

Die schweizerische Postauto AG möchte in Zusammenarbeit mit Taxi-Unternehmen ab Februar einen neuen Taxi-Dienst testen.

Das Konzept funktioniert nach bekanntem Schema: Per App sollen Personen einen Kleinbus bestellen, der sie von Tür zu Tür bringt. Der Fahrpreis soll dann, nach der Testphase, zwar höher als der ÖPNV sein, aber geringer als beim Taxi ausfallen – nämlich um mindestens 50 Prozent. Angesprochen werden sollen Menschen, die nicht oder nur selten den öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Offenbar handelt es sich um mehrere Partner, die aber noch nicht genannt wurden. In der Region Brugg wird zunächst ein einmonatiger Test mit einem begrenzten Personenkreis durchgeführt. Die Personen können sich kostenlos von einem Ort ihrer Wahl abholen und mit einem Kleinbus zu einer beliebigen Adresse innerhalb des Testgebietes bringen lassen. Die Testphase soll dann ausgeweitet werden und öffentlich zugänglich sein.

Aus dem Taxigewerbe gab es unterschiedliche Reaktionen. Zum einen wird die Zusammenarbeit begrüßt, aber auch als Konkurrenz gesehen. In Frage gestellt wird das Finanzierungskonzept: Wenn das Angebot nicht selbsttragend betrieben wird und aus öffentlichen Geldern gespeist würde, wäre das für Taxi-Unternehmer ein unfairer Wettbewewrb, sagte René Roth, Geschäftsführer von Taxi Aargovia, gegenüber der „Aargauer Zeitung“. Er hält es für unmöglich, dass sich das deutlich vergünstigte Angebot ohne Bezuschussung trägt. Und ob der Verkehrsanbieter Postauto AG für seine Linienbusse Kunden gewinne, wird sich noch zeigen müssen.

Werbung
 

Die Gewerkschaften bleiben mit ihrer Bewertung offenbar zurückhaltend, so hofft Unia darauf, dass sich die Arbeitsbedingungen für die Fahrer nicht -wie bei Uber- verschlechterten. Syndicom mahnt die Postauto AG, ihre Partner vorsichtig zu wählen und keine Dumping-Anbieter zu berücksichtigen. Die Gewerkschaft sieht außerdem die Gefahr, dass die Grundversorgung der Bevölkerung in Randregionen gefährdet werden könnte. prh

Symbolfoto: Taxi Times

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: Postauto AGSammeltaxiSchweiz
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Philipp Rohde

Ähnliche Artikel

Bewusstloser Taxifahrer stirbt in Davos neben seinem Auto
Schweiz

Bewusstloser Taxifahrer stirbt in Davos neben seinem Auto

14. Februar 2022
Schweizer Taxigewerbe unter Zugzwang
Corona

Schweizer Taxigewerbe unter Zugzwang

4. August 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden