Mittwoch, 25. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Personalien

Präsident des Taxi-Bundesverbands erklärt seinen Rücktritt

von Jürgen Hartmann
4. Dezember 2020
Lesedauer ca. 2 Minuten.
5
Abschaffung der Rückkehrpflicht ist vom Tisch

Der Präsident des Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V.

Der langjährige Amtsinhaber Michael Müller ist gestern von seiner Funktion als Präsident des Bundesverbands Taxi und Mietwagen e.V zurückgetreten. Es ist die logische Konsequenz aus dem Austritt seines Landesverbands GVN.      

Wie Müller in einem Brief an den Bundesvorstand und weitere Kollegen mitteilte, erfolge der Rücktritt zum 3.12.2020. Als Grund nennt Müller die Polarisierung zwischen den Verkehrsformen Taxi und Mietwagen, die auf die Arbeit des Bundesverbands ausgestrahlt und Kündigungen von mehreren Mitgliedsorganisationen ausgelöst habe.

Dazu zählt auch der Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN), der ab 1. Januar nicht mehr dem Bundesverband angehören wird und aus dessen Reihen Müller entsandt wurde. „Bedauerlicherweise ist es nicht gelungen, die Differenzen beizulegen“, schreibt Müller in seiner Rücktrittsankündigung.

Werbung
 

Er stehe weiterhin zu einer ganzheitlichen Vertretung der gewerbepolitischen Belange aller rechtskonform arbeitenden Mobilitätsunternehmen und werde sich als Vorsitzender der Fachvereinigung Taxi- und Mietwagen im Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen e.V. gemeinsam mit Gleichgesinnten dafür auf allen politischen Ebenen einsetzen.

Michael Müller bedankt sich für die langjährige Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen und blickt dabei ganz speziell auf 2019 zurück:  „Insbesondere das Jahr 2019 mit zahlreichen Veranstaltungen und Kundgebungen, in denen der Bundesverband die Geschlossenheit und Solidarität von rechtskonform arbeitenden Taxi und Mietwagenunternehmen erfolgreich gelebt und unter Beweis gestellt hat, ist ein Höhepunkt der Gewerbearbeit, die wir gemeinsam und nur mit der Hilfe und Unterstützung aller Unternehmen der Mitgliedsorganisationen öffentlich erreicht haben. Ich möchte ausdrücklich betonen, dass dieser Erfolg nur möglich wurde, weil auch unsere Fahrerinnen und Fahrer geschlossen mit an unserer Seite standen, wofür ich mich heute nochmals ausdrücklich bei den Fahrerinnen und Fahrern bedanke.“

Bis zu einer Neubesetzung des Amtes stehen die beiden aktuellen Vizepräsidenten Herwig Kollar und Hermann Waldner sowie der Geschäftsführer Michael Oppermann als Ansprechpartner zur Verfügung. jh

Beitragsfoto: Taxi Times

Tags: Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V.GVNMichael MüllerRücktritt
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

4 U Assekuranz feiert mit ihren Partnern und Kunden
Veranstaltungen

4 U Assekuranz feiert mit ihren Partnern und Kunden

24. Mai 2022
In Köln wurde über die europäische Dimension des Taxigewerbes diskutiert
Politik

In Köln wurde über die europäische Dimension des Taxigewerbes diskutiert

22. Mai 2022

Kommentare 5

  1. Horst Müller says:
    1 Jahr her

    Jetzt wo das Gewerbe kaputt ist räumt er seinen Posten.

    Antworten
  2. Said naif says:
    1 Jahr her

    Uber hat taxi Geschäft kaputt gemacht in Deutschland

    Antworten
  3. Decker says:
    1 Jahr her

    🤢

    Antworten
  4. Das City Taxi AG says:
    1 Jahr her

    Den Rücktritt Herrn Müller nehmen wir mit Bestürzung zur Kenntnis!

    Antworten
  5. Daniel says:
    1 Jahr her

    Mit Bestürzung zur Kenntnis? Verstehe ich nicht!

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

Hamburg

E-Taxis: Hamburger CDU-Chef fordert Technologie-Offenheit

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....