Mittwoch, 6. Dezember 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Qualitätslücken

von taxi times
15. Juni 2014
Lesedauer ca. 1 Minute.
0
Werbung
 

Externe App-Anbieter punkten vor allen Dingen dort, wo das Taxigewerbe seine größten Schwachstellen hat. In San Francisco beispielsweise, von wo aus Uber seinen Eroberungsfeldzug startete, waren die Kunden froh um eine vernünftige Alternative zu Taxis.
Denn diese waren oft gar nicht oder nur mit langen Wartezeiten zu bekommen. Und wenn dann doch mal ein Taxi kam, waren dessen Fahrer viel zu oft unfreundlich und ortsunkundig. Auch das Pariser Publikum leidet unter einer schlechten Qualität und Erreichbarkeit seiner Taxis.
Nicht viel besser sieht es in Deutschland aus. Dies war der Nährboden für den Chauffeurdienst „mydriver“, der ein „zeitgemäßes Alternativmodell zu Taxis“ sein will. Dahinter steckt der weltweit tätige Autoverleiher „Sixt“, der mit seinem Kerngeschäft im Jahr 2012 knapp 1,6 Millionen Euro Umsatz erzielte und laut Handelsbilanz einen Gewinn vor Steuern von fast 170 Millionen Euro erwirtschaftete.

Dienstleistungsbereite und freundliche Fahrer in Anzug und Krawatte in dunklen Limousinen haben seitdem vor allen bei Geschäftsleuten ein hohes Stammkundenpotenzial erkämpft. Deren Unternehmen schätzen vor allen Dingen das bargeldlose und überregionale Abrechnungssystem. Das Taxigewerbe hat dem meist nur Einzelquittungen entgegenzusetzen.
Mydriver ist mittlerweile so erfolgreich, dass man in einigen Städten bereits eigenes Fahrpersonal einsetzt (ansonsten arbeitet man wie Uber Black und Blacklane mit externen Mietwagenunternehmen zusammen). „Unsere anspruchsvollen Kunden erwarten optimale Verfügbarkeit und gleichbleibend hohe Qualität. Durch den eigenen Fuhrpark kommen wir unserem Ziel, die Premium-Alternative zum Taxi zu sein, einen deutlichen Schritt näher“, begründet mydriver Geschäftsführer Dr. Carl Schuster die neue Strategie.

Tags: AlternativenEntwicklungSchwachstelleTaxi-AppsTaxigewerbe
TeilenTweetSendenSendenTeilen

taxi times

Ähnliche Artikel

Viele Köche verderben den Brei – Talex regt Deutschland-App an
Software

Viele Köche verderben den Brei – Talex regt Deutschland-App an

22. September 2023
Viele Ideen beim Workshop Ladeinfrastruktur Taxi
Ladeinfrastruktur

Viele Ideen beim Workshop Ladeinfrastruktur Taxi

6. Juli 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berliner Taxi-„Innung“: Diskussion um Verbandswechsel

Hamburg

Weihnachtskino: Mit dem Taxi von München nach Hamburg

München

Krause: Statt Dienstwagen lieber Fahrrad, U-Bahn und ab und zu Taxi

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden