Sonntag, 29. Januar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Rückblick auf den Ankertreff

von Jürgen Hartmann
22. November 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Rückblick auf den Ankertreff

Michael Much ve Jürgen Hartmann Çapa buluşmasına gelen 200 Misafirlerine açılış konuşmasında hoşgeldiniz diyorlar Fotoğraf: Taxi Times

Taxi Times und das Autohaus Much bedanken sich bei über 200 Gästen, die den Ankertreff am Vortag der Europäischen Taximesse zu einem tollen und spannenden Abend gemacht haben.

Michael Much und Jürgen Hartmann begrüßten rund 200 Gäste des Ankertreff.
Foto: Taxi Times

Die Panoramafahrt auf dem Rhein ist für jeden Köln-Besucher ein Muss. Das dachte sich auch der Unternehmer Michael Much aus Bad Tölz, als er Ideen für ein Rahmenprogramm der Europäischen Taximesse in Köln sammelte. Da Volkswagen erstmals nach über 15 Jahren die Veranstaltung des Vorabendprogramms nicht mehr übernahm, wollten Herr Much vom gleichnamigen Autohaus und Taxi-Times-Herausgeber Jürgen Hartmann gemeinsam für Ersatz sorgen.

Also wurde eine Panorama-Schifffahrt auf der MS Loreley organisiert und die Taxibranche zum Mitfahren eingeladen. Wobei lange Zeit in den Sternen stand, ob es tatsächlich eine Schiff-FAHRT wird oder ein Get-together auf einem unbewegten Schiff. Der Pegelstand des Rheins war so tief wie seit 15 Jahren nicht mehr, und deshalb lag ein großer Teil der Binnenschifffahrt im Rhein-Main-Gebiet schon Tage vorher brach. Dann aber regnete es Ende Oktober doch, und der Wasserstand des Rheins erreichte noch rechtzeitig die nötige Marke. Somit konnte das Vorabendprogramm der Europäischen Taximesse wie geplant durchgeführt werden – als Schifffahrt auf dem Rhein.

Werbung
 

Angemeldet hatten sich dazu über 200 Gäste aus der Taxibranche, zu denen auch Vertreter der IRU-Taxigruppe gehörten, was der Veranstaltung einen Hauch von Internationalität verlieh. Vorstände von Verbänden und Taxizentralen tauschten sich am Buffet, an den Tischen oder auf dem „Sonnendeck“ mit Taxiunternehmern und Messeausstellern aus. Auch die Vertreter der Ankertreff-Sponsoren – taxi.eu, Klemmer-Versicherung und Opta-Data – zählten zu den Gästen.

Der Name Ankertreff wurde übrigens in Anlehnung an den „Taxitreff“ ausgewählt, den Much 2003 ins Leben gerufen hatte und der bis 2013 alle zwei Jahre in Bad Tölz und 2015 auf Mallorca stattfand. Immer mit dem gleichen Ziel: Die Möglichkeit für einen Austausch des Taxigewerbes untereinander in zwangloser Atmosphäre.

Somit wurde beim Ankertreff also eine gute Tradition fortgesetzt: „Ein durch und durch gelungener Abend mit vielen schönen Erinnerungen“, blickt Michael Much positiv zurück und kündigt für 2020 an: „Der Wind steht günstig, dass die MS Loreley auch beim Ankertreff 2020 wieder ablegen wird.“ jh

Hier geht’s zur Bildergalerie

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: AnkertreffAuto MuchEuropäische TaximesseKlemmer VersicherungenKölnOpta Datataxi.eu
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Mietwagen-Unternehmer mit krimineller Energie gesucht
Mietwagen

Mietwagen-Unternehmer mit krimineller Energie gesucht

25. Januar 2023
Rückblick auf die Europäische Taximesse
Taxi Times

Rückblick auf die Europäische Taximesse

18. Januar 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

13 Prozent aller Hamburger Taxis fahren elektrisch

München

Die Fake-News vom Münchner Flughafen

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden