Sonntag, 3. Dezember 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Salzburger Polizei kooperiert mit Taxi-Innung

von Nicola Urban
6. Dezember 2016
Lesedauer ca. 1 Minute.
2
Salzburger Polizei kooperiert mit Taxi-Innung
Werbung
 

„Gemeinsam sicher“ heißt die Kooperation der Salzburger Polizei mit der Taxi-Innung. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit, nach dem ein oder anderen Glühwein oder der Betriebsweihnachtsfeier, finden verstärkt Polizeikontrollen statt und die Bürger werden angehalten auf ein Taxi zurückzugreifen.

Derzeit finden wieder großangelegte Kontrollaktionen der Polizei im gesamten Salzburger Land statt. Bereits im Vorfeld wirbt die Polizei dafür, lieber sicher in ein Taxi zu steigen, als sich hinters eigene Steuer zu begeben. In einigen Gemeinden wurden sogar „Heimbringdienste“ eingerichtet. Gegen einen kleinen Aufpreis, zum Beispiel bei den bestehenden Christkindlmarkteintritten, ist der Dienst finanziert und die Besucher müssen sich um den sicheren Heimweg keine Gedanken mehr machen. Im Gegenzug dazu arbeiten die Taxifahrer als drittes Auge, beispielsweise bei Personenfahndungen oder sachdienlichen Hinweisen für die Polizei. nu

Foto: Archiv

Tags: PolizeiSalzburgTaxi
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Die Journalistin war als Hörfunk-Nachrichtenredakteurin mehrere Jahre mit Taxis auf den Münchner Straßen unterwegs und auch ihre bessere Hälfte ist beruflich eng mit dem Taxigewerbe verwurzelt – seit dem brennt sie für das Gewerbe, ist die eierlegende Wollmilchsau der Taxi Times und unterstützt sowohl redaktionell als auch in der Verwaltung.

Ähnliche Artikel

Hamburger Polizei bittet Taxifahrer um Unterstützung
Kriminalität

Hamburger Polizei bittet Taxifahrer um Unterstützung

17. August 2023
Zu wenig Taxistände, zu viele Schwarztaxler: Betriebe in Zell am See schlagen Alarm
Österreich

Zu wenig Taxistände, zu viele Schwarztaxler: Betriebe in Zell am See schlagen Alarm

3. Juli 2023

Kommentare 2

  1. Gisela Faradi says:
    4 Jahren her

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    am 09.07. sind mein Mann und ich von Hamburg aus nachmittags gegen 17 Uhr am Salzburger Hauptbahnhof angekommen. Wir wollten in die Rainerstraße zum Hotel Imlauer Pitter. Wir wollten eine Taxi nehmen da wir beide 76 Jahre alt sind und der Weg nach der langen Fahrt war uns ein bisschen zu beschwerlich. Kaum hatten wir dem Taxifahrer unseren Zielort genannt, fing er an uns zu beschimpfen. Auf meinen Hinweis: er solle nicht so unhöflich sein, würde es noch schlimmer. Er hat schließlich 3 Stunden auf diese Fahrt gewartet. Er hat uns verflucht und rumgeschrien. Bei dem Kreisverkehr am Hotel hat er uns rausgeschmissen mit den Worten: Gott wird sie bestrafen. Dann fuhr er an, bremste, stieg aus und hat uns nochmal auf offener Straße beschimpft. Ich habe am ganzen Körper gezittert. Das Autokennzeichen dieses Herrn war S 200 oder 2000 T 1. wir waren so fertig und waren uns nicht mehr sicher. Der Herr hatte einen ausländischen Akzent. Uns ist so etwas noch nie passiert. Es i st wirklich traurig. Die Angestellten im Hotel haben uns dann etwas beruhigt.

    Mit freundlichen Grüßen
    Gisela Faradi

    Antworten
    • Hildegard Hofer says:
      4 Jahren her

      Sowas kann in jeder Stadt passieren, es gilt, darauf vorbereitet zu sein.

      Eine Anzeige bei der Polizei wegen Beleidigung ist naheliegend, die ermitteln dann; auch müssten Bilder aller Fahrer verfügbar sein. Merkt man während der Fahrt, dass sich sowas anbahnt, neben dem Portemonnaie auch schon mal das Telefon mit rauskramen, ein Bild vergisst nix.

      Trotz dieses Vorfalles: Fahren Sie weiterhin mit der Taxe. In der Regel werden Sie zuvorkommend bedient.

      Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Filmfestspiele 2024 wieder mit Uber als Sponsor und Fahrdienst

Hamburg

Hohe Nachfrage für Hamburger E-Taxi-Come-Together

München

Krause: Statt Dienstwagen lieber Fahrrad, U-Bahn und ab und zu Taxi

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden