Samstag, 28. Januar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Taxitarif

Schneller oder besser? Berliner Taxitarif im Dilemma

von Axel Rühle
13. August 2022
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1
Schneller oder besser? Berliner Taxitarif im Dilemma

Das LABO muss sich mit nicht nur mit den Verbänden abstimmen, sondern aufgrund der Flughafen-Tarifstufe auch mit dem Landkreis Dahme-Spreewald. Jetzt wollen alle schnell den neuen Tarif auf den Weg bringen.

Manchmal muss man sich entscheiden zwischen einer schnell umsetzbaren, halbguten Lösung und einer gut ausgearbeiteten, aber durch zähe und langwierige bürokratische Vorgänge sehr langsam zustande kommenden guten Lösung. So in etwa lässt sich das Dilemma beim Berliner Taxitarif zusammenfassen.

Nachdem die Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz (SenUMVK) den Landesverbänden des Taxigewerbes im Juni ihren Vorschlag zur nächsten Tarifanpassung vorgelegt hatte, hatten diese zwar der Erhöhung der Preise für Berlin zugestimmt, jedoch der Änderung im Flughafentarif widersprochen. Die gemeinsam mit dem Landkreis Dahme-Spreewald (LDS) eingeführte Tarifstufe für alle Taxis, die an den Ladeleisten des Flughafens BER Fahrgäste aufnehmen, sollte nach der für Herbst 2022 geplanten Tarifanpassung nur einen um zehn Prozent höheren Grundpreis, jedoch unveränderte Kilometerpreise haben.

Werbung
 

Die Verbände hatten dem Senat ihre Einwände schriftlich mitgeteilt und waren sich bewusst, dass die so erforderliche erneute Absprache zwischen den beiden Landesbehörden die Angelegenheit durchaus verzögern würde. Sie sprachen sich aber dennoch dagegen aus, zunächst nur den Berliner Tarif und wenige Monate später dann erneut den Flughafentarif anzupassen, unter anderem, da mit jeder Umstellung eine Eichung der Taxameter fällig wird.

In ihrem Antwortschreiben vom 21. Juli hat die Senatsverwaltung nun die Kritik der Verbände angenommen und Verständnis dafür geäußert, dass diese eine gleichzeitige Anpassung des Flughafentarifs für unumgänglich halten. Auch spreche die Notwendigkeit der jeweiligen Eichung der Taxameter bei jeder Änderung für eine Zusammenfassung beider Tarifmaßnahmen. Man habe aber aufgrund der zu erwartenden Abstimmungsdauer mit dem LDS, wo überdies keinerlei Forderungen des dortigen Gewerbes nach einer Tarifanpassung geäußert worden sind, von dem Verfahren zunächst Abstand nehmen wollen, um eine zeitnahe Anpassung des Berliner Tarifs zu ermöglichen.

Gespräche der SenUMVK mit dem Landratsamt des LDS haben nun aber eine Zustimmung aus dem LDS zu einer gleichzeitigen Anpassung des Flughafentarifs sowie Offenheit für dessen gemeinsame Weiterentwicklung ergeben. Infolge dessen hat die SenUMVK „vorlaufend, noch im Juni 2022 mit dem Landkreis Dahme-Spreewald vereinbart, von Berliner Seite einen Vorschlag für eine Anpassung des Flughafentarifs zu unterbreiten“, wobei auch die Flughafengesellschaft und das Gutachterbüro Linne+Krause eingebunden werden. Thomas Krause werde im Auftrag des Senats einen Vorschlag für die Änderung der Flughafen-Tarifstufe erstellen, dem der LDS und die Verbände dann zustimmen müssten, um die Tarifanpassung schließlich auf den Weg zu bringen. So wird die Tarifanpassung später erfolgen als vom Berliner Gewerbe erhofft, dafür jedoch in einer Ausführung, die eine höhere und längerfristige Akzeptanz erwarten lässt. Die SenUMVK hat die Verbände um die entsprechende Geduld gebeten. ar

Beitragsfoto: Axel Rühle

Tags: Flughafen BERSenUMVKTaxitarif
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Berliner eTaxi-Flotte – Infoveranstaltung für alle Aspekte der E-Taxi Förderung
Förderung

Berliner eTaxi-Flotte – Infoveranstaltung für alle Aspekte der E-Taxi Förderung

20. Januar 2023
Landkreis Holzminden lässt Taxigewerbe nicht im Regen stehen
Taxitarif

Landkreis Holzminden lässt Taxigewerbe nicht im Regen stehen

13. Januar 2023

Kommentare 1

  1. kehrentaxi says:
    5 Monaten her

    Uber gibt es noch in Berlin?

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

13 Prozent aller Hamburger Taxis fahren elektrisch

München

Die Fake-News vom Münchner Flughafen

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden