Dienstag, 21. März 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Zubehör

Signiereinheit ersetzt das Modem

von Jürgen Hartmann
2. März 2023
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Signiereinheit ersetzt das Modem

Der Taxameterhersteller Hale hat bekanntgegeben, dass seine Signiereinheit nun auch mit der aktuellen Baureihe der Spiegeltaxameter kombinierbar ist. Das könnte auch im Hinblick auf die künftige „TSE-Pflicht“ wichtig werden.  

Die manipulationssichere Signatur von Taxameterdaten ist für Taxiunternehmer*Innen eine wichtige Maßnahme, die vom Finanzamt vorgegeben Grundsätze Ordnungsgemäßer Buchführung (GOB) zu erfüllen. Taxibetriebe setzen dabei auf vielfältige Lösungen, oft in Kombination mit dem so genannten INSIKA-System.

Da diverse Taxameter-Modelle selbst über keine entsprechende Verschlüsselung verfügen, werden diese oft mit externen Signiergeräten verbunden. Der Taxameterhersteller Hale hat dafür schon vor längerer Zeit mit seiner Signiereinheit SEI-03M eine hauseigene Lösung entwickelt. „Sie signiert Umsatzdaten mittels INSIKA®-Technologie gleich direkt im Taxi – und sendet die Fiskaldaten, aber auch detaillierte Betriebsdaten wie Arbeitszeiten oder Pausenzeiten vollautomatisch per Modem ans HALE Datencenter“ berichtet das Unternehmen. Die Datenübertragung erfolge dabei sofort nach Fahrtende „live“.

Werbung
 

Bisher war die Kombination SEI-03 mit einem Taxameter des Typs MCT-06 oder mit dem Spiegeltaxameter SPT-02 möglich, die ihrerseits über keine eigene Signiereinheit verfügten. Jetzt lässt sich laut Auskunft von Hale die SEI -03 auch mit der aktuellen Generation der Spiegeltaxameter SPT-03 bzw. SPT-03R verbinden. „Das bislang für die Online-Datenübertragung von SPT-03 und SPT-03R verwendete Modem MOD-003 wird damit nicht mehr benötigt und befindet sich in Auslauf“, teilt der Salzburger Taxameterhersteller mit. Wer bereits ein MOD-003 im Fahrzeug verbaut habe, könne nun über seinen Hale-Kundendienst auf die SEI-03 ugraden. Dies erfolge „Im Rahmen einer speziellen Umrüst-Aktion jetzt besonders kostengünstig“.

Hale bezeichnet den Wechsel auf die SEIU-03 als vorbereitende Maßnahme auf die künftigen Anforderungen der Kassensicherverordnungsverordnung. Nach dieser müssen alle Taxameter ab 1.1.2024 über eine ein technische Signiereinheit (TSE) verfügen. Allerdings hat der Gesetzgeber bis heute noch keine Angaben dazu gemacht, wie eine solche TSE aussehen soll. Hale verspricht allerdings, dass seine SEI-03 bereits für die zukünftigen Anforderungen der Kassensicherungsverordnung vorbereitet sei. jh

Beitragsfoto: Hale

Tags: HaleSpiegeltaxameterTaxameterTechnische SicherheitseinrichtungTSE
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Fiskaltaxameter: Messinstrument – Kasse – Kontrollinstrument
Arbeitsrecht

Fiskaltaxameter: Messinstrument – Kasse – Kontrollinstrument

27. Dezember 2022
Hale präsentiert seinen neuen Taxameter
Zubehör

Hale präsentiert seinen neuen Taxameter

21. November 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Bundespresseball: Nach der Feier in die Illegalität?

Hamburg

Projekt Zukunftstaxi: Nissan macht mit

München

Uber Taxi jetzt auch in München

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden