Dienstag, 28. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Spontane Taxibestellung für Rollstuhlfahrer

von Jürgen Hartmann
11. Mai 2018
Lesedauer ca. 1 Minute.
2

Rollstuhltaxis beim Roll-Out im Regen Foto: Wilfried Hochfeld

Noch fahren in ganz Berlin erst fünf Inklusionstaxis. Doch ein lange und akribisch vorbereitetes Förderprogramm soll die Zahl auf 250 Rollitaxis erhöhen. Ein Beitrag des RBB zeigt, wie wichtig ein solches Angebot ist.

Das Filmteam des Berliner Fernsehsenders war mit einer jungen Dame in einem E-Rolli unterwegs. Das spontane Taxi, das sich Bürger ohne Handicap jederzeit am Straßenrand winken können, ist für sie nicht möglich. Taxis brauchen für die Beförderung in einem E-Rollstuhl eine bestimmte Vorrüstung, was von einem Mitarbeiter des Sozialverbands Deutschlands (SoVD) demonstriert wird.

Alle Berliner Inklusionstaxis in einem Bild.
Foto: Wilfried Hochfeld

Diese Umrüstung kostet Geld und ist für viele Unternehmer nicht wirtschaftlich. Deshalb bezuschusst der Berliner Senat nun die Anschaffung eines Inklusionstaxis mit bis zu 10.000 Euro pro Taxi, insgesamt stehen 1,5 Millionen Euro bereit. Das politische Ziel, dass in drei Jahren 250 Inklusionstaxis unterwegs sind, kann aber nur erreicht werden, wenn die Berliner Taxiunternehmer jetzt umrüsten. Genau darauf hofft die Berliner Sozialsenatorin, denn ein gesetzlicher Zwang bestehe für Unternehmen nicht, betont sie gegenüber dem RBB.

Werbung
 
 

Zum Ende des Beitrags macht die betroffene Rollifahrerin dann noch eine positive Erfahrung: Ein spontan über die Taxizentrale gerufenes Inklusionstaxi ist innerhalb von fünf Minuten da. Die schnelle und komfortable Heimfahrt klappt in diesem Fall. Das Taxameter zeigt 7,90 Euro an. jh

Hier geht es zum Video in der ARD Mediathek. Achtung: Das Video ist nur zeitlich begrenzt verfügbar.

Foto: Wilfried Hochfeld

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: BerlinInklusionInklusionstaxiRBBVideo
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Zuschlag für die Rollstuhlbeförderung schwer erkämpft
Taxitarif

Zuschlag für die Rollstuhlbeförderung schwer erkämpft

27. Juni 2022
Förderung für Inklusionstaxi in Berlin gestartet
Landesverbände

Bayerischer Taxiverband richtet Fachausschuss für barrierefreie Mobilität ein

8. Juni 2022

Kommentare 2

  1. KehrenTAXI says:
    4 Jahren her

    Das Caddy Rolli Taxi gibt es z. Zt. mit keinem zukunftssicheren Motor!

    Antworten
  2. Magnus says:
    4 Jahren her

    Inklusionstaxi…… wir bieten Rolli-Taxen schon über 10 Jahre an, von der Stadt Bielefeld nicht gefördert – vielmehr werden Vereine (JUH. RK) bevorzugt behandelt (Subventionierung von Fahrten)….
    Zum Fahrpreis: Normaler Taxitarif + 7,50EUR (1999: Taxitarif + 15,- DM….).
    Natürlich ist zu bedenken wie viele ROLLI-Fahrten muss ich mit dem Wagen machen damit alleine der Umbau (ab 5.000,- EUR) bezahlt ist?
    …….

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
 
LEVC_banner_300x600
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?