Mittwoch, 29. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Beförderungsrecht

Startschuss für neues Personenbeförderungsgesetz

von Jürgen Hartmann
2. August 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Startschuss für neues Personenbeförderungsgesetz

Mit dem heutigen Tag treten große Teile des „Gesetzes zur Modernisierung des Personenbeförderungsrechts“ in Kraft. Die aktuelle Print-Ausgabe der Taxi-Times-Dach listet auf, bei welchen neuen Regelungen der Ball nun speziell bei den Behörden liegt.     

Mehr als die Hälfte der 66 Paragraphen des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) sind verändert, dazu kommen einige neue Paragraphen sowie novellierte Regelungen bei den themenverwandten Verordnungen (z.B. BoKraft, FeV, etc.).

Bei zahlreichen Paragraphen ermöglicht das reformierte Gesetz den Städten und Gemeinden einen individuell bestimmbaren Ermessungs- und Handlungsspielraum und gibt so deren regionalen Genehmigungsbehörden die Möglichkeit, ortsspezifische Regelungen zu treffen.

Werbung
 
 

Die Genehmigungsbehörden werden so stärker als jemals zuvor in die Verantwortung genommen, mit klugen und gleichzeitig rechtssicheren Auslegungen für einen fairen Wettbewerb innerhalb der Verkehrsarten Taxi, Mietwagen und gebündelter Verkehr zu sorgen.

„Der Ball liegt bei den Behörden“ lautet daher der Titelslogan der frisch erschienenen Ausgabe der Taxi Times DACH. Dort werden zehn Paragraphen aufgeführt, mit denen sich die Genehmigungsbehörden ab sofort intensiv auseinandersetzen müssen. Dazu zählen beispielsweise die neu formulierten Bestimmungen, mit denen speziell der taxiähnlich agierende Mietwagenverkehr künftig besser gesteuert werden kann (§ 49 Abs. 4 und § 51a, Absatz 1 PBefG).

Viele Neuregelungen für Mietwagen. Foto: Taxi Times

Viele der Neuregelungen führen bei den Genehmigungsbehörden zu großer Verunsicherung – beispielsweise bei der Frage, ob und wie man künftig den Mietwagenbetrieben so genannte Abstellorte genehmigen darf. Bei diesen und weiteren Fragen fasst die Taxi-Times-Redaktion die juristischen Interpretationen zusammen.

Thematisiert werden in diesem Zusammenhang auch die erweiterten Möglichkeiten bei der Gestaltung des Taxitarifs. Taxi Times erläutert, wann und wie Festpreise oder auch Tarifkorridore festgelegt werden können. Falls Genehmigungsbehörden dieses Mittel aufgreifen, stellt sich dabei auch die Frage nach der Höhe. Letztendlich müssen Taxitarife immer so festgelegt werden, dass sie für den Taxibetreiber „auskömmlich“ sind. Das regelt der § 39 PBefG, der als einer von wenigen unverändert bleibt und künftig eine Schlüsselrolle einnehmen wird.

Als völlig neue Verkehrsart gibt es seit heute den so genannten gebündelten Verkehr, der entweder als Linienverkehr oder als gebündelter Bedarfsverkehr (GBV) zugelassen werden kann. Wenn Genehmigungsbehörden diese Verkehre genehmigen, müssen sie vorher dessen Bedarf unter dem Stichwort der Verkehrseffizienz überprüfen. Die Paragraphen 50, Absatz 1 bis 4 sowie der § 13, Absatz 5a geben dazu konkrete Vorgaben.

Inklusionstaxis werden zur Pflicht: Foto: Taxi Times

Noch kaum wahrgenommen wurde bisher die neue Bestimmung im § 64c, wonach künftig Beförderungsbetriebe, die mehr als 20 Konzessionen betreiben, fünf Prozent ihrer Flotte mit rollstuhltauglichen Fahrzeugen ausstatten müssen. Die Kontrolle dieser Regelung liegt bei den Genehmigungsbehörden. Unter welchen Umständen man von diesen Vorgaben abweichen kann, ist in der angesprochenen Ausgabe nachzulesen.

Die aktuelle Ausgabe von Taxi Times DACH ist seit letzter Woche im Umlauf. Sie wird als Gratis-Dienstleistung allen Fachabteilungen der Genehmigungsbehörden per E-Mail als PDF zur Verfügung gestellt. jh

Hinweis der Redaktion: Taxi-Times-Abonnenten können die PDF-Version unter redaktion@taxi-times.com anfordern. Für alle anderen ist die Ausgabe ab 13.8. als digitale Ausgabe über den Taxi-Times-E-Kiosk öffentlich zugänglich.

Titelfoto: Taxi Times DACH-Cover. Foto: Taxi Times

Tags: PBefGPBefG-NovellePersonenbeförderungsgesetz
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

E-Taxis: Hamburger CDU-Chef fordert Technologie-Offenheit
Politik

E-Taxis: Hamburger CDU-Chef fordert Technologie-Offenheit

24. Mai 2022
Gelbhaar: Füttern Sie mich mit Informationen!
Politik

Gelbhaar: Füttern Sie mich mit Informationen!

6. Mai 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
LEVC_banner_300x600
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?