Montag, 1. März 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Taxi Essen sucht die Konfrontation mit mytaxi

von redaktion
12. August 2016
Lesedauer ca. 1 Minute(n)
1
Internationale Taxi-Demos

Die Taxigenossenschaft in Essen versucht mit einem Frontalangriff auf mytaxi die Ausbreitung des Hamburger Konzerns einzudämmen. Doppelfunkfahrer sollen von nun an auf besondere Aufträge verzichten müssen

Mytaxi hat bereits Klage eingereicht, fühlt sich vehement benachteiligt. Die Unternehmer der Genossenschaft Essen sollen nämlich in einem Zusatzvertrag versichern, dass Sie keine Aufträge von anderen Zentralen annehmen. Im Gegenzug sollen sie dafür weiterhin die sogenannten ‚Plus-Aufträge‘ erhalten. Diese beinhalten insbesondere Krankenhaus- und Hotelfahrten.

Der Streit wird wohl von den Gerichten entschieden werden müssen. Die Rechtslage ist hierzu recht eindeutig, Doppelfunk-Verbote wurden mit einer gewissen Regelmäßigkeit von den Gerichten kassiert. In Essen könnte es aber einen neuen Präzedenzfall geben, da lediglich bestimmte Aufträge bei Doppelfunk ausgeschlossen sind.

Werbung
 

Der Vorstandschef von Taxi Essen, Michael Rosmanek, zeigt sich im Gespräch mit „Der Westen“ aber wenig nachgiebig und lässt sich dort wie folgt zitieren: „Die Unternehmer und deren Fahrer unterlaufen die Solidarität der Genossenschaft. Sie greifen deren Existenz an.“

TeilenTweetSendenSendenTeilen

redaktion

Ähnliche Artikel

Der systematische Betrug der Uber- und Free-Now-Partner
Wettbewerb

Der systematische Betrug der Uber- und Free-Now-Partner

28. Februar 2021
Treffen der Findungskommission abgesagt
Arbeitsrecht

EU-Kommission beginnt Konsultation zu Regeln für Plattformarbeiter

26. Februar 2021

Kommentare 1

  1. Adolf says:
    5 Jahren her

    Lächerlich

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.