Freitag, 24. März 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • NEU!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • NEU!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Wettbewerb

Taxi.eu bekommt deutschen Service-Preis als beste Taxi-App

von Axel Rühle
14. Februar 2023
Lesedauer ca. 3 Minuten.
0
Taxi.eu bekommt deutschen Service-Preis als beste Taxi-App

Die europaweit bekannte Taxi-Marke ist vom Deutschen Institut für Service-Qualität als beste deutsche Taxi-App ausgezeichnet worden. Sie ist als einzige „sehr gut“.

Das europäische Taxigewerbe kann sich einer besonderen Würdigung erfreuen: Das Deutsche Institut für Service-Qualität und der Nachrichtensender ntv haben die servicebesten Unternehmen mit dem renommierten Deutschen Servicepreis ausgezeichnet. Einer der Preisträger ist die internationale App taxi.eu, an die viele Zentralen angeschlossen sind, mit Sitz in Berlin und Wien.

Grundlage der Preisvergabe ist eine umfassende Jahresauswertung von Studien, Kundenbefragungen und Social-Media-Analysen. Die Auszeichnung, die zum 13. Mal verliehen wurde, berücksichtigte dieses Jahr erstmals auch Start-ups.

Werbung
 
 

Das Service-Institut vergibt die Preise in 49 Kategorien und würdigt damit etablierte Unternehmen wie auch Start-ups, die in puncto Service Maßstäbe setzen, wie es auf der Internetseite heißt. „Im Rahmen der Studien und Verbraucherbefragungen wurden anhand von über 9.200 verdeckten Testkontakten und rund 167.000 Kundenmeinungen und fast 13.600 Social-Media-Beiträgen nahezu 2.250 Unternehmen untersucht. Im Zentrum der Untersuchung standen dabei die Vor-Ort-Beratung, der Online-Service, der Service am Telefon und per E-Mail sowie Kundenmeinungen zum Service der Anbieter. Zusätzlich wurden Social-Media-Beiträge mit Beurteilungen zu Unternehmen ausgewertet. Ausgezeichnet werden jeweils die drei besten Unternehmen in 49 Kategorien. Eine davon heißt „Service per App“. Hier gewannen taxi.eu, Immoscout24 und DHL.

Bei den Taxi-Apps erzielte taxi.eu als einzige App das Testurteil „sehr gut“. kam Free Now auf Platz 2, gefolgt von Sixt Ride und Taxi.de. Uber landete als „befriedigend“ auf Platz fünf. Laut DISQ wurden diejenigen Taxi-Apps untersucht, „die ihre Dienste deutschlandweit anbieten. Es wurden nur solche Apps berücksichtigt, die sowohl im Apple App-Store als auch im Google Play-Store verfügbar waren. Als relevant wurden zudem Apps eingestuft, die mehr als 100.000 Downloads im Google Play-Store ausweisen. Die Anwendungen, die sich auf Ridesharing spezialisiert haben, blieben unberücksichtigt.“

Hermann Waldner nahm die Auszeichnung für taxi.eu von Moderator Torsten Knippertz entgegen. Foto: Thomas Ecke / DISQ / ntv

Die feierliche Preisverleihung fand am vergangenen Donnerstag in der Berliner Bertelsmann-Repräsentanz mit der prominenten Adresse Unter den Linden 1 statt, wo der Bertelsmann-Verlag im rekonstruierten Kommandantenhaus an der Schloßbrücke in Berlin-Mitte residiert. Die europäische Taximarke respektive ihre Betreiberfirma fms Systems war durch Gründer und Geschäftsführer Hermann Waldner, zugleich Geschäftsführer der größten deutschen Taxifunkzentrale Taxi Berlin vertreten, der mit Marketingleiter Jens Schmiljun der Einladung gefolgt war.

Zur diesjährigen Preisverleihung heißt es in einer Pressemitteilung: „Von einer Servicewüste kann in Deutschland keine Rede sein.“ Dazu sagt Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität: „In der Gesamtheit betrachtet erreicht der Service ein gutes Niveau. Insbesondere die Beratung vor Ort kann in vielen Branchen überzeugen. Der Preis würdigt etablierte Unternehmen wie auch Start-ups, die in puncto Service Maßstäbe setzen.“

Medienpartner des Instituts ist der Fernsehsender ntv, der am Montagabend einen kurzen Bericht über die Preisverleihung ausstrahlte. Redaktionsleiterin Service-Magazine Catja Stammen: „In unseren Service-Magazinen legen wir den Fokus auf eine verbraucherorientierte Berichterstattung. Dazu zählen auch Meldungen wie die über den Deutschen Servicepreis. Das Aufzeigen von Unternehmen mit ausgeprägter Kundenorientierung bietet einen Mehrwert, von dem Verbraucherinnen und Verbraucher profitieren können.“

In einem Schreiben an die beteiligten Funkvermittler dankten die taxi.eu-Geschäftsführer Hermann Waldner und Miachael Weiss den Zentralen, Unternehmern und Fahrern für ihr Engagement und ihre Kooperation: „Wir dürfen alle miteinander stolz sein. Wir haben gemeinsam bewiesen, dass gute Arbeit auch zu hoher Qualität führt. Folglich können wir uns nicht nur mit Schwergewichten unter den Wettbewerbern messen, sondern haben nun den Beleg, dass wir es sogar besser können. Das ist ein guter Tag für das deutsche und europäische Taxigewerbe. Die Auszeichnung gilt jedem einzelnen Mitarbeiter der beteiligten Zentralen.“ ar

Beitragsfoto: Die diesjährigen Preisträger des Deutschen Servicepreises; in der Bildmitte Hermann Waldner, Gründer und Geschäftsführer von taxi.eu; rechts daneben Marketingleiter Jens Schmiljun; hinter den beiden stehend der Schauspieler heiner Lauterbach. Foto: Thomas Ecke / DISQ / ntv

Tags: Hermann WaldnerMichael WeissPreistaxi.eu
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Auszeichnungen für Thomas Sell von der Telekom
Personalien

Auszeichnungen für Thomas Sell von der Telekom

18. November 2022
Taxi- und Mietwagenbeirat der Vdk Iduna hat in Köln getagt
Veranstaltungen

Taxi- und Mietwagenbeirat der Vdk Iduna hat in Köln getagt

31. Oktober 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Bundespresseball: Nach der Feier in die Illegalität?

Hamburg

Autonome Shuttles: Bund investiert in Hamburg 18 Millionen Euro

München

Uber Taxi jetzt auch in München

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden