Donnerstag, 15. April 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Corona

Taxi-Korso in Kaiserslautern: Staatliche Hilfe für das Taxigewerbe

von Hayrettin Şimşek
21. Dezember 2020
Lesedauer ca. 2 mins read
0
Taxi-Korso in Kaiserslautern: Staatliche Hilfe für das Taxigewerbe

Um auf ihre schwierige wirtschaftliche Lage aufmerksam zu machen, haben am letzten Donnerstag rund 40 Taxis eine Protestfahrt quer durch Kaiserslautern durchgeführt. Organisiert und aufgerufen dazu hatte der Taxiunternehmer Samir Muric.

Wie die Tageszeitung Rheinpfalz berichtet, startete um 10 Uhr die knapp 6 Kilometer lange Proteststrecke mit rund 40 Taxis am Hauptbahnhof Kaiserslautern, führte am Rathaus vorbei und endete in der Merkurstraße, die im Südwesten der Stadt liegt und berühmt für seine Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten ist.

Die Demo war vom Taxiunternehmer Samir Muric, am 13. Dezember beantragt und genehmigt worden. Mit einer längeren  Vorlaufzeit wären laut Muric mehr als 40 Teilnehmer zur Protestfahrt gekommen. Die Route der Demo wurde so ausgewählt, so dass viele Fußgänger und Entscheidungsträger auf die missliche Situation des Gewerbes in der Corona-Krise aufmerksam gemacht werden konnten. „Wir werden kaum gesehen und wollten uns auch mal ein wenig Aufmerksamkeit verschaffen“, sagte der Initiator der Aktion der Rheinpfalz. Durch den harten Lockdown seien die Geschäfte zu und dadurch fehlten der Branche die potentiellen Fahrgäste.

Werbung
 

So wie es bereits in mehreren Städten (Berlin, Hamburg, Dresden) mit ähnlichen Aktionen untermauert wurde, fordert das Taxigewerbe eine branchenspezifische Unterstützung vom Wirtschaftsministerium, den Wirtschaftssenatoren, Rathäusern und Kommunen. Bis jetzt gibt es, außer in Baden-Württemberg, keine branchenspezifische Finanzhilfe für die Taxibranche, die, ohne dafür verantwortlich zu sein, immer mehr in die Schieflage gedrängt wird. Die Not wächst von Tag zu Tag und allein in Berlin mussten, bedingt durch die Corona-Pandemie, mehr als 1.000 Taxi-Konzessionen zurückgegeben werden – weitere Betriebe stehen ebenfalls vor dem Aus.

Vom Bundeswirtschaftsministerium ist die Taxibranche, trotz mehreren Versuchen vom Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. (BVTM), völlig unbeachtet geblieben und ob es jemals eine Hilfe für das Taxigewerbe geben wird, hängt nicht nur vom Wirtschaftsminister, Peter Altmaier, sondern auch von den Landesregierungen und Kommunen ab. hs

Beitragsfoto: Route der Demo; Google Maps

Tags: CoronaKaiserslauternTaxi-Korso
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Hayrettin Şimşek

Der Taxiunternehmer ist in Berlin in der Tagschicht im Einsatz. Neben eigenen Beiträgen unterstützt er die Redaktion bei der Themenrecherche, betreut die ‚sozialen Kanäle‘ von Taxi Times und übersetzt zahlreiche Beiträge ins Türkische.

Ähnliche Artikel

Ausgangssperren und die Beförderungspflicht eines Taxifahrers
Corona

Ausgangssperren und die Beförderungspflicht eines Taxifahrers

7. April 2021
Testpflicht für Berliner Taxifahrer?
Berlin

Testpflicht für Berliner Taxifahrer?

5. April 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
  LEVC-PRM-BRC-013-20_300x600
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • Hamburg
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.