Donnerstag, 18. August 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Taxi Times auf Städtebesuch: Was passiert in Karlsruhe?

von Nicola Urban
17. Mai 2017
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

Ein Taxitarif, der zu Messezeiten teurer ist, zwei Zentralen, die noch alte Wunden lecken müssen, und der Bundesgerichtshof, der an einem Tag gleich zweimal zum Thema Taxi entscheiden sollte – über Karlsruhe gibt es viele interessante Taxigeschichten, die man in der aktuellen Ausgabe der Taxi Times DACH alle nachlesen kann. 

Rund 11 .000 Verfahren werden jährlich vor dem höchsten deutschen Gericht, dem Bundesgerichtshof (BGH) ausgetragen. Am 6. April diesen Jahres saßen gleich in zwei Fällen Vertreter des Taxigewerbes auf der Anklage-bzw. Klägerbank. Von großem nationalen und medialen Interesse dabei war das Verfahren eines Berliner Taxiunternehmers gegen Uber. Er hatte in den Vorinstanzen erfolgreich geklagt, weil das Unternehmen den UberBLACK-Fahrern Veranstaltungsorte empfohlen hatte, in deren Umgebung man sich doch bereithalten solle.

Die Urteilsverkündung wurde auf den 18. Mai verschoben, wir werden unter www.taxi-times.taxi berichten.

Werbung
 
 

Bei der zweiten Verhandlung war der Beklagte die Taxivereinigung Frankfurt gewesen. Ob der Verein Taxifahrer wegen unerlaubter Bereitstellung am Flughafen abmahnen darf, war in der Vorinstanz vor dem OLG Frankfurt zugunsten der Taxivereinigung entschieden worden. Wir waren bei beiden Verhandlungen live vor Ort.

Uwe Katzlirsch

Die zweite Station des Karlsruhe-Trips bildeten die beiden ansässigen Taxizentralen.  Die Taxi-Funk-Zentrale Karlsruhe e. G. wird von Uwe Katzlirsch geführt. Hier war Roland Koffler viele Jahre Vorstand. Mittlerweile betreibt er seine eigene Zentrale mit 45 angeschlossenen Taxis. Diese Spaltung verlief nicht ohne die ein oder andere Spannung. Taxi Times DACH fasst die Positionen in seiner aktuellen Printausgabe kompakt zusammen und widmet sich auch den technischen Details und Unterschieden der beiden Zentralen hinsichtlich ihres Vermittlungssystems.

Roland Koffler

Taxi Times DACH erscheint ab 22. Mai. Weitere Themen der aktuellen Printausgabe: Blitzer-Apps: einmal installiert, fortlaufend aktualisiert und nie wieder geblitzt. Aber wie schaut die rechtliche Seite dabei aus? Außerdem können Sie sich über Ubers neueste Personalie informieren. Der ehemalige „Bild“-Chef Kai Diekmann ist Mitglied des Beratergremiums geworden. Wir finden, da ist jemand die Karriereleiter nach unten gefallen.

Taxi Times DACH wird den Abonnenten per Post zugestellt. Neue Leser können zwei Ausgaben kostenlos kennenlernen.

Ab Anfang Juni ist das Magazin auch über den Taxi Times E-Kiosk online bzw. über die Taxi Times App abrufbar. nu

Fotos: Taxi Times

 

 

 

 

 

 

Tags: BundesgerichtshofTaxiTaxizentrale
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Österreichs Taxis im Kampf gegen Corona
Taxitarif

Auch Steiermarks Taxiunternehmer fordern Tarifanpassung

28. März 2022
Bundesverband schreibt Brandbrief an Verkehrsminister
Politik

Bundesverband schreibt Brandbrief an Verkehrsminister

9. März 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Schneller oder besser? Berliner Taxitarif im Dilemma

Hamburg

Fahrradmitnahme als zukunftsweisender Trend im Taxitarif

München

Wie können individuelle Festpreise im Taxi funktionieren?

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?