Donnerstag, 15. April 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Corona

Taxifahrer ohne Mund-Nasen-Schutz: Fahrgastbeschwerden nehmen zu

von Hayrettin Şimşek
23. November 2020
Lesedauer ca. 2 mins read
1
Taxifahrer ohne Mund-Nasen-Schutz: Fahrgastbeschwerden nehmen zu

Der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. beobachtet eine Zunahme an Fahrgastbeschwerden und nimmt dies zum Anlass für einen Appell, den Mund-Nasen-Schutz in Taxis zu tragen.

In einem aktuellen Rundschreiben teilte der BVTM kürzlich mit, dass man sich mit seinen Mitgliedsorganisationen intensiv darum bemüht, die Politik für die wirtschaftliche Schieflage des Gewerbes zu sensibilisieren und Unterstützungen einzufordern. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie hätten sich längst in allen Bereichen der Wirtschaft und Privatleben negativ niedergeschlagen. Das gelte insbesondere für das Taxi- und Mietwagengewerbe.

Der Verband verweist in diesem Zusammenhang aber auf den weiterhin zu beachtenden Gesundheitsaspekt: „Zum anderen ist es aber ebenso von besonderer Bedeutung, dass unsere Fahrgäste und das Fahrpersonal angesichts der massiven Infektionswelle gleichermaßen bestmöglich geschützt werden“, heißt es im Rundschreiben von Dominik Eggers, Referent Public Affairs vom Bundesverband Taxi- und Mietwagen e.V.

Werbung
 

Im Rahmen der Einführung des „Lockdown-Light“ in Deutschland sind dem BVTM eine signifikant zunehmende Zahl an Fahrgastbeschwerden über Fahrpersonal eingereicht worden, die sich geweigert hatten, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, obwohl es vom Fahrgast ausdrücklich gewünscht wurde. „Das ist gerade im Hinblick auf die explodierenden Infektionszahlen nicht akzeptabel“, schreibt der Bundesverband. Deshalb gibt der BVTM eine erneuerte ‚dringende Empfehlung‘ aus, dass sowohl vom Fahrpersonal auch als vom Fahrgast bei jeder Personenbeförderung ein Mund-Nasen-Schutz  (möglichst FFP2-Maske) getragen wird. Diese Empfehlung gelte auch für jene Personenbeförderungen mit Fahrzeugen, die eine Trennvorrichtung installiert haben.

Auf Landesebene ist die CoVid-Schutz-Verordnungslage der Bundesländer unterschiedlich geregelt, weshalb der Bundesverband die aktuellen länderspezifischen Regulierungen zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auf einer Übersichtskarte dargestellt hat. Die Übersicht ist über diesen Link abrufbar.

Der Bundesverband appelliert an alle Akteure im Taxi- und Mietwagengewerbe, für bestmögliche Hygiene und Sicherheit zu sorgen. Es wäre ein wichtiger Beitrag des Taxi- und Mietwagengewerbes zur Eindämmung des Virus und würde für ein verstärktes Vertrauensgefühl der Kunden sorgen. „Taxi ist sicher und zuverlässig – auch in schweren Zeiten!“ hs

Tags: Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V.Maskenpflicht; Mund- Nasenschutz
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Hayrettin Şimşek

Der Taxiunternehmer ist in Berlin in der Tagschicht im Einsatz. Neben eigenen Beiträgen unterstützt er die Redaktion bei der Themenrecherche, betreut die ‚sozialen Kanäle‘ von Taxi Times und übersetzt zahlreiche Beiträge ins Türkische.

Ähnliche Artikel

Testpflicht für Berliner Taxifahrer?
Berlin

Testpflicht für Berliner Taxifahrer?

5. April 2021
Bundesverband

PBefG-Novelle hat auch den Bundesrat passiert

26. März 2021

Kommentare 1

  1. Michael Jungclaus says:
    5 Monaten her

    Genau diese Problematik wurde erkannt und wir haben viele Maßnahmen ergriffen und umgesetzt die folgende Themen beinhalten:

    Tröpfcheninfektion, Aerosole, Luftreinigung, CO2, Mund Nasen Bedeckung, Eigen- und Fremdschutz, Kommunikation, Hygiene

    Ich glaube wir müssen uns mit dieser Thematik offene auseindesetzen und einen Weg finden, in unserem Arbeitsleben diesem Virus etwas entgenzusetzen und zwar den Willen die Situaton anzunehmen und entsprechende Gegenmaßnahmen einfließen zu lassen. Zum Wohle aller, den Fahrgästen und natürlich auch uns den Fahrern die praktisch ganz vorne arbeiten. Schützen wir uns und andere! Wir sind Helden!

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
  LEVC-PRM-BRC-013-20_300x600
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • Hamburg
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.