Mittwoch, 31. Mai 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • NEU!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • NEU!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Taximangel: Tariferhöhung soll Abhilfe schaffen

von Nicola Urban
4. September 2017
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1

Dem fast schon chronischen Potsdamer Taximangel soll mit einer prozentualen Anhebung der Tarife nachts und am Wochenende nachgeholfen werden.

Die durch das Rathaus vorgelegte neue Taxiverordnung sieht vor, dass insbesondere Kurzstrecken, Nacht- sowie Wochenend- und Feiertagsfahrten merklich teurer werden sollen. Ziel sei, laut Stadt, das Angebot zum einen zu verbessern und gleichzeitig solle der Betrieb für die Unternehmen wirtschaftlich vertretbar bleiben.

Laut der Vorlage soll die Einschaltgebühr künftig von 3,50 Euro auf 3,80 Euro steigen. Der Kurzstreckentarif soll nun bis vier Kilometer gelten und pro Kilometer werden dann 2,10 Euro statt bisher 1,90 Euro berechnet. Nachts wird die Kurzstrecke um bis zu zwanzig Prozent angehoben: Pro Kilometer entfallen dann 2,40 Euro statt bisher 2 Euro. Außerdem wird eine zusätzliche Gebühr von einem Euro pro Fahrt eingeführt, wenn diese Online, per Telefon oder App bestellt wird.

Werbung
 

Um das Taxiangebot weiter zu verbessern, soll es neue feste Taxi-Haltepunkte geben. Dazu haben die Taxiunternehmen verschiedene Vorschläge eingereicht, die derzeit geprüft und dann umgesetzt werden sollen. „Taxen in unserer Stadt sind nicht nur ein wichtiges Transportangebot, sondern auch oftmals die erste Visitenkarte in unserer Stadt. Wir wollen – auch wirtschaftlich – zufriedene Taxiunternehmer und am Ende der Kette dann auch zufriedene Fahrgäste“, nimmt der Leiter der Wirtschaftsförderung, Stefan Frerichs dazu Stellung.

Die Stadtverwaltung hat die Vertreter der Taxiunternehmen und der Tourismusbranche am 11. September zu einer Gesprächsrunde eingeladen, um weitere Optimierungen rund um das Taxiangebot in Potsdam zu erörtern. „Sicherlich lassen sich in gemeinsamer Runde Ideen finden, um zusammen beispielsweise im Bereich der Kommunikation und Erreichbarkeit, bei der Erschließung aller Stadteile rund um die Uhr und bei weiteren Rahmenbedingungen für die uns wichtige Taxibranche Verbesserungen herbeizuführen“ begründet Frerichs den Termin.

 

Zwei Tage später muss dann die Stadtverordnetenversammlung über die neue Taxiverordnung abschließend entscheiden. nu

Symbol-Foto: Taxi Times

 

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: TarifTariferhöhungTaxiTaximangel
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Lübecker Funktaxis schließen Versorgungslücke in Travemünde
Taxizentralen

Lübecker Funktaxis schließen Versorgungslücke in Travemünde

31. März 2023
Uber klagt gegen New Yorker Tariferhöhung
Taxitarif

Uber klagt gegen New Yorker Tariferhöhung

13. Dezember 2022

Kommentare 1

  1. Matthias Koczy says:
    6 Jahren her

    Das Kieler Ordnungsamt sollte sich diese Ideen / Tarife auch einmal überlegen….. und dann noch die „wilden“ + „ungeprüften“ Taxis aus Kiel verbannen und schon könnten Gäste nach Kiel kommen, ohne den HBF über den Nebeneingang (Wartezone der vorbestellten Mare Taxen) zu verlassen zu müssen…
    Bei den jetzigen Tarifen werden Taxiunternehmer (Mehrwagenunternehmer) – genau wie in der Pflegebranche – bald keine Taxifahrer/Innen mehr finden, geschweige denn die Nachtschicht besetzen können.
    Hoffentlich werden auch die Krankenkassen bald wach und akzeptieren, dass wir für guten Service vernünftige Entlohnung zahlen/erhalten müssen.
    Viele Grüße aus der Landeshauptstadt Kiel, dem Tor nach Skandinavien und ins Baltikum

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Radiosendung mit internationalen Taxi-Songs

Hamburg

Projekt Zukunftstaxi – Come-Together im Hamburger Taxiwerk

München

Autonomes Münchner Projekt: Kick-Ass anstatt Kick-Off?

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden