Montag, 4. Dezember 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Politik

Taxis werden an Essener Weihnachtsmärkten beiseite geschoben

von Axel Rühle
1. Dezember 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Taxis werden an Essener Weihnachtsmärkten beiseite geschoben
Werbung
 

Mehrere Halteplätze in Essen sind derzeit gesperrt. Die provisorischen Ersatzorte sind sowohl für Fahrer als auch für Kunden teils schwer zu finden.

Nachdem zunächst lediglich für den weggefallenen Taxi-Halteplatz Kopstadtplatz auf der Rottstraße eine Ersatzhalteplatz sichtbar gewesen sei, habe eine Meldung der größten Essener Taxifunkzentrale gestern Abend dann einen Hinweis und die Entwarnung gebracht: An einem (anderen) Ersatzhalteplatz stehe Kundschaft, die ein Taxi benötige. So stellte sich heraus, dass entgegen erster Annahmen Ersatzhalteplätze eingerichtet sind. Die Standorte seien allerdings so ungünstig gewählt („an irgendeiner versteckten Ecke“), dass Laufkundschaft dort kaum zu erwarten sei, etwa auf der gegenüberliegenden Seite einer Fußgängerzone, wie ein Fahrer gegenüber Taxi Times sagte.

Wie aus der anfänglichen Beschwerde des Kollegen an den Essener Oberbürgermeister hervorgeht, waren die temporären Ersatzhalteplätze zunächst nicht zu finden, so dass Fahrer glaubten, die Halteplätze an den Weihnachtsmärkten seien bis zum Fest ersatzlos aufgehoben worden. Der Kollege schrieb, dass mehrere Taxihalteplätze im Umfeld von Weihnachtsmärkten und Kulturstandorten derzeit nicht benutzt werden dürfen: „Zum allerersten Mal werden die Taxis als Teil des Öffentlichen Personennahverkehrs und der allgemeinen Daseinsvorsorge weitgehend vom Essener Weihnachtsmarkt ausgesperrt.“

Im Einzelnen nannte der Kollege die Taxi-Halteplätze Theaterplatz am Grillo-Theater sowie Erster Hagen am Kennedyplatz vor dem Motel One, die für Taxis während der Öffnungszeiten des Weihnachtsmarkts nicht zur Verfügung stehen. Dies sei „ein Skandal, zumal auch das Grillo-Theater nicht mehr mit dem Taxi erreichbar ist.“

Seine Beschwerde an den Oberbürgermeister, der auf Anfragen erfahrungsgemäß durchaus antworte, allerdings meistens erst, nachdem er sich mit etlichen zuständigen Stellen abgestimmt habe, sei leider dennoch nicht gegenstandslos geworden, denn durch die Situation mit den verlegten Halteplätzen könne man beispielsweise keine Personen unmittelbar am Grillo-Theater absetzen. Hier wünsche er sich weiterhin, dass eine bessere Lösung gefunden wird. ar

Anmerkung der Redaktion: Wenn eine Großstadt mit über einer halben Million Einwohner sich schon in der glücklichen Lage befindet, trotz Corona-Gefahr Weihnachtsmärkte erlauben zu können, dann sollte sie den Besuchern auch die risikoarme An- und Abfahrt unter Meidung von Massenverkehrsmitteln ermöglichen, ggf. mittels Hinweisschildern zu den schlecht zu findenden Halteplätzen.

Beitragsfoto: Norbert Czwienk

Tags: EssenHalteplatz
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Springer-Boulevardblatt beklagt „Taxi-Verdrängung“, wirbt aber zugleich für Uber
Wettbewerb

Springer-Boulevardblatt beklagt „Taxi-Verdrängung“, wirbt aber zugleich für Uber

22. Juli 2023
Berliner Bahnhofsportal ohne Taxis? Wo bleibt der Aufschrei?
Politik

Berliner Bahnhofsportal ohne Taxis? Wo bleibt der Aufschrei?

23. Mai 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Filmfestspiele 2024 wieder mit Uber als Sponsor und Fahrdienst

Hamburg

Hohe Nachfrage für Hamburger E-Taxi-Come-Together

München

Krause: Statt Dienstwagen lieber Fahrrad, U-Bahn und ab und zu Taxi

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden