Inflation in Rekordhöhe, explodierende Energiekosten und ein steigender Mindestlohn machen im Jahr 2022 eine flächendeckende Anpassung der Taxitarife notwendig. Taxi Times gibt eine Übersicht, in welchen Städten, Landkreisen und Gemeinden der Tarif seit 2022 verändert wurde oder wird, für einzelne Beispiele mit Preisvergleich vorher/nachher.
Hintergrund: Überall wird über die Dringlichkeit von Tarifanpassungen diskutiert. So mancher im Gewerbe scheut davor zurück, von der ebenfalls gebeutelten Kundschaft mehr zu verlangen, doch die Branche hat für ihre Forderung nach höheren Tarifen gute Gründe und braucht für ihre Forderungen kein schlechtes Gewissen zu haben. Anträge auf Tarifanpassungen sollten daher eher zeitnah als verzögert gestellt werden.
Das Taxigewerbe kann gestiegene Kosten nicht kurzfristig an die Kundschaft weitergeben, da die Anpassung jedes Taxitarifs ein bürokratischer Vorgang mit geregeltem Procedere ist. Auch die Bundesregierung unterstützt die Forderungen aus dem Gewerbe nach Fahrpreisen, die wieder eine angemessene Gewinnmarge enthalten. Neben dem Einleiten von Tarifanpassungen haben etliche Genehigungsbehörden parallel kurzfristige, meist zeitlich begrenzte Kraftstoffzuschläge in Abhängigkeit von den Preisen an den Tankstellen genehmigt.
Die folgende Übersicht befindet sich noch im Aufbau und wird ständig aktualisiert. Der Fokus liegt zunächst auf denjenigen Städten/Landkreisen, deren Tarife kürzlich geändert worden sind oder bei denen eine Änderung beschlossen ist (sowie denen, die bereits auf die Presseanfrage von Taxi Times geantwortet haben).
Die Unterteilung erfolgt alphabetisch nach Bundesländern und innerhalb der Länder nach Landkreisen (die in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein Kreise genannt werden), kreisfreien Städten (in Baden-Württemberg als Stadtkreise bezeichnet) und kreisangehörigen Städten und Gemeinden mit eigenem Taxitarif. Hinter den Namen stehen die gebräuchlichen Kfz-Kennzeichen, dahinter bei (Land-)Kreisen der Verwaltungssitz. Bei kreisangehörigen Gemeinden ist der zugehörige Landkreis angegeben.
Die Angaben erfolgen nach bestem Wissen, hauptsächlich aus Antworten von den zuständigen Behörden sowie aus eigenen Recherchen. Sollten Ihnen aktuellere Zahlen bekannt sein, teilen Sie uns diese bitte an unsere E-Mail-Adresse redaktion@taxi-times.com mit (ebenso, falls ein Link nicht mehr funktioniert). Dabei ist es hilfreich, wenn Sie eine offizielle Quelle als Link oder Anhang mitschicken, da wir nur belegte Angaben veröffentlichen.
Durch Klick auf einen der folgenden Links können Sie zum gewünschten Bundesland springen. Um ein bestimmtes Tarifgebiet zu finden, empfiehlt sich die direkte Suchfunktion (Strg+F bzw. Ctrl+F bzw. Apfel+F und dann den Namen oder das Kfz-Kennzeichen des Ortes eingeben).
Baden-WürttembergBayernBerlinBrandenburgBremenHamburgHessenMecklenburg-Vorpommern |
NiedersachsenNordrhein-WestfalenRheinland-PfalzSaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-HolsteinThüringen |
Hinweise zu den Angaben:
Die Preise für Wartezeit sind als Minutenpreise angegeben. Bei Zahlen mit mehr als zwei Nachkommastellen gilt die jeweils letzte Ziffer als periodische Ziffer (die sich also endlos wiederholt). Beispiel: Eine Minute Wartezeit im Landkreis Lörrach kostet 32,00 € pro Stunde, das sind pro Minute 53 1/3 Cent, also 0,533333333… €. In der Tabelle steht 0,533 €. Wird stattdessen aufgerundet, so steht in der Tabelle z. B. 0,667 € (anstelle von 0,666666666… €).
Ungenauigkeiten in den Datumsangaben beruhen darauf, dass manchmal nur der Tag der Bekanntmachung einer Tarifänderung überliefert ist und nicht der Tag ihres Inkrafttretens. Wir sind bestrebt, immer den Tag des Inkrafttretens anzugeben.
Taxitarife sind unterschiedlich strukturiert. Bei vielen (aber nicht allen) gibt es Preisunterschiede zwischen „werktags tagsüber“ und „Nacht/Wochenende/Feiertag“. Bei vielen kosten die ersten zwei, drei, fünf oder sieben Kilometer einen höheren Streckenpreis als die „späteren“ Kilometer. Einige Tarife haben sogar zwei solcher Degressionsstufen festgesetzt. Bei vielen wirkt sich der Fahrzeugtyp (Kombi, Großraum, rollstuhlgerecht) auf den Grundpreis aus, bei anderen auf den Kilometerpreis, bei anderen auf beides, bei wieder anderen wird nur ein pauschaler Zuschlag erhoben. Für einzelne Beispiele vergleichen wir alten und neuen Tarif tabellarisch miteinander. Um eine möglichst hohe Vergleichbarkeit der Tarife zu erreichen, sind sie in unserer Übersicht zum Teil an eine gemeinsame Grundstruktur angepasst und auch textlich einander angenähert.

Baden-Württemberg
Alb-Donau-Kreis – UL; Kreissitz: Ulm
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 10.1.13; 5.10.2020 – Link
Stadtkreis Baden-Baden – BAD
Pflichtfahrgebiet: Stadt Baden-Baden
Letzte Tarifänderung: 1.2.2015; 1.12.2022 – Link
Landkreis Biberach – BC; Kreissitz: Biberach an der Riß
Pflichtfahrgebiet: Betriebssitzgemeinde innerhalb der amtlichen Ortstafeln
Letzte Tarifänderungen: 29.7.13; 4.2.19 – Link
Landkreis Böblingen – BB, LEO; Kreissitz: Böblingen
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Aktuell: Antrag vom Mai 2022 ist geprüft. Beschluss wird im Frühherbst 2022 erwartet.
Letzte Tarifänderungen: 1.8.15; 1.10.19 – Link
Bodenseekreis – FN, TT, ÜB; Kreissitz: Friedrichshafen
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Aktuell: Neuer Tarif ist beantragt, Entscheidung noch nicht gefallen. Angestrebt wird das vierte Quartal 2022.
Letzte Tarifänderungen: 1.3.15; 1.4.20 – Link
Landkreis Calw – CW; Kreissitz: Calw
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Aktuell: Antrag in Prüfung inkl. externer Beauftragung eines Tarifgutachtens
Letzte Tarifänderung: 1.5.2020 – Link
Landkreis Emmendingen – EM; Kreissitz: Emmendingen
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Besonderheit: Betrunkene Personen kann der Taxenfahrer von der Beförderung ausschließen.
Letzte Tarifänderungen: 1.2.2017; 1.5.2020; 1.9.2022 – Link
Landkreis Emmendingen | neuer Tarif ab 1.9.2022 |
„alter“ Tarif seit 1.5.2022 |
Differenz |
Preise für 1-4 Personen: | |||
Grundpreis | 5,30 € | 4,30 € | 23,26% |
km-Preis bis 5 km Mo-Sa 6-22 Uhr |
3,30 € | 2,70 € | 22,22% |
km-Preis ab 5 km Mo-Sa 6-22 Uhr |
2,70 € | 2,20 € | 22,73% |
km-Preis bis 5 km Nacht/So/FT |
3,70 € | 2,90 € | 27,59% |
km-Preis ab 5 km Nacht/So/FT |
3,50 € | 2,60 € | 34,62% |
Std.-Preis Wartezeit | 46,00 € | 38,00 € | 21,05% |
Min.-Preis Wartezeit | 0,7667 € | 0,6333 € | 21,05% |
Anfahrt außerhalb Kernbereich* | 6,00 € | 5,00 € | 20,00% |
Anfahrt außerhalb Betriebssitzgemeinde* | 18,00 € | 10,00 € | 80,00% |
Fehlfahrt | 6,00 € | 5,00 € | 20,00% |
Preis für 10-km-Fahrt Mo-Sa 6-22 Uhr |
35,30 € | 28,80 € | 22,57% |
Preis für 10-km-Fahrt Nacht/WE/FT |
41,30 € | 31,80 € | 29,87% |
Preise für 5-8 Personen: | |||
Grundpreis | 14,90 € | 13,40 € | 11,19% |
km-Preis bis 5 km Mo-Sa 6-22 Uhr |
3,60 € | 2,90 € | 24,14% |
km-Preis ab 5 km Mo-Sa 6-22 Uhr |
3,20 € | 2,60 € | 23,08% |
km-Preis bis 5 km Nacht/So/FT |
3,70 € | 3,00 € | 23,33% |
km-Preis ab 5 km Nacht/So/FT |
3,50 € | 2,80 € | 25,00% |
Std.-Preis Wartezeit | 46,00 € | 38,00 € | 21,05% |
Min.-Preis Wartezeit | 0,7667 € | 0,6333 € | 21,05% |
Anfahrt außerhalb Kernbereich* | 6,00 € | 5,00 € | 20,00% |
Anfahrt außerhalb Betriebssitzgemeinde* | 18,00 € | 10,00 € | 80,00% |
Fehlfahrt | 6,00 € | 5,00 € | 20,00% |
Preis für 10-km-Fahrt Mo-Sa 6-22 Uhr |
48,90 € | 40,90 € | 19,56% |
Preis für 10-km-Fahrt Nacht/WE/FT |
50,90 € | 42,40 € | 20,05% |
Stadtkreis Freiburg im Breisgau – FR
Pflichtfahrgebiet: Stadt Freiburg im Breisgau
Letzte Tarifänderungen: 14.4.2016; 1.1.2019; 1.5.2023 – Link
Landkreis Göppingen – GP; Kreissitz: Göppingen
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 17.9.20; 1.7.2022 – Link
Landkreis Göppingen | neuer Tarif ab 1.7.2022 |
„alter“ Tarif seit 17.9.020 |
Differenz |
Grundpreis | 4,50 € | 4,30 € | 4,65% |
km-Preis Anfahrt außerhalb der Betriebssitzgemeinde | 1,20 € | 1,00 € | 20,00% |
km-Preis bis 6 km | 2,90 € | 2,50 € | 16,00% |
km-Preis ab 6 km | 2,40 € | 2,00 € | 20,00% |
Std.-Preis Wartezeit | 45,00 € | 38,00 € | 18,42% |
Min.-Preis Wartezeit | 0,75 € | 0,633 € | 18,42% |
Preis für 10-km-Fahrt | 31,50 € | 27,30 € | 15,38% |
Stadtkreis Heidelberg – HD
Pflichtfahrgebiet: Stadt Heidelberg
Letzte Tarifänderungen: 30.1.2019; 1.8.2022 – Link
Landkreis Heidenheim – HDH; Kreissitz: Heidenheim an der Brenz
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Besonderheit: Der Extra-Grundpreis im Rollitaxi muss bei jeder Fahrt bezahlt werden, egal ob mobilitätseingeschränkte Personen mitfahren oder nicht.
Letzte Tarifänderungen: 1.7.2016; 1.7.2021; 1.9.2022 – Link
Medienecho: Heidenheimer Zeitung 5.9.2022
Landkreis Heidenheim | neuer Tarif ab 1.9.2022 |
„alter“ Tarif seit 1.7.2021 |
Differenz absolut |
Differenz relativ |
Grundpreis 5-21 Uhr | 3,70 € | 3,20 € | 0,50 € | 15,6% |
Grundpreis Nacht | 3,90 € | 3,30 € | 0,60 € | 18,2% |
Grundpreis Rollitaxi | 15,40 € | 13,40 € | 2,00 € | 14,9% |
Kilometerpreis Anfahrt/Rundfahrt | 1,60 € | 1,40 € | 0,20 € | 14,3% |
Kilometerpreis Zielfahrt | 2,70 € | 2,30 € | 0,40 € | 17,4% |
Minutenpreis Wartezeit | 0,69 € | 0,59 € | 0,10 € | 16,9% |
Zuschläge | keine |
Stadtkreis Heilbronn – HN
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Besonderheit: Stadt und Landkreis Heilbronn haben gemeinsamen Tarif
Letzte Tarifänderung: 1.4.2022
Landkreis Heilbronn – HN; Kreissitz: Heilbronn
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Besonderheit: Stadt und Landkreis Heilbronn haben gemeinsamen Tarif
Letzte Tarifänderungen: 1.12.17; 1.4.2022 – Link
Hohenlohekreis – KÜN, ÖHR; Kreissitz: Künzelsau
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderung: 7.12.2011 – Link
Stadtkreis Karlsruhe – KA
Pflichtfahrgebiet: Stadt Karlsruhe und Neue Messe Karlsruhe in Rheinstetten
Besonderheiten: a) gemeinsamer Tarif zwischen Stadt und LK Karlsruhe für Fahrten von der / zur Neuen Messe
b) Beförderungspflicht umfasst Hunde und Kleintiere
Letzte Tarifänderungen: 15.12.2017; 1.1.2020; 1.11.2022 – Link
Medienecho: Badische Neueste Nachrichten, 29.10.2022
Landkreis Karlsruhe – KA; Kreissitz: Karlsruhe
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Besonderheit: gemeinsamer Tarif zwischen Stadt und LK Karlsruhe für Fahrten von der / zur Neuen Messe
Letzte Tarifänderungen: 1.1.2020; 1.11.2022
Landkreis Lörrach – LÖ; Kreissitz: Lörrach
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 1.8.15, 1.2.19; 1.8.20; 1.8.2022 – Link
Medienecho: BZ Badische Zeitung 25.4.2022
Tarif ab 1.8.2022 | Mo-Fr 6-22 Uhr | Nacht + WE + FT |
Grundpreis: | 5,00 € (vorher: 4,00 €) | |
Kilometerpreis bis 5 km: | 3,20 € (vorher: 2,40 €) | 3,60 € (vorher: 2,80 €) |
Kilometerpreis ab 5 km: | 2,80 € (vorher: 2,40 €) | 3,20 € (vorher: 2,80 €) |
Minutenpreis Wartezeit (erste Minute): | 0,533 € | |
Minutenpreis Wartezeit (nach 1 min): | 0,533 € | |
Zuschlag für Fahrten, bei denen Abholort und Fahrziel außerhalb der Betriebssitzgemeinde liegen | 10,00 € (unverändert) |
Landkreis Ludwigsburg – LB, VAI; Kreissitz: Ludwigsburg
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Aktuell: Mai 2022 Antrag auf Tarifanpassung gestellt. Landratsamt hat Antrag „positiv aufgenommen“.
Letzte Tarifänderung: 1.2.2020 – Link
Main-Tauber-Kreis – TBB, MGH; Kreissitz:Tauberbischofsheim
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Besonderheit: Grundpreis bei der Beförderung von im Rollstuhl sitzenden Personen für Bereitstellung, Anfahrt, einschließlich der ersten Fortschalteinheit: 13,00 €
Aktuell: Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderung: 1.8.2017
Stadtkreis Mannheim – MA
Pflichtfahrgebiet: Stadt Mannheim
Letzte Tarifänderungen: 15.4.15; 1.8.2022 – Link
Medienecho: Mannheimer Morgen, 22.8.2022
Tarif ab 1.8.2022 | |
Grundpreis: | 3,90 € (vorher 3,50 €) |
Kilometerpreis bis 2 km: | 3,20 €/km (vorher 2,90 €) |
Kilometerpreis ab 2 km: | 2,00 €/km (vorher 1,80 €) |
Minutenpreis Wartezeit (erste Minute): | 0,55 € (vorher 0,50 €/Std.) |
Minutenpreis Wartezeit (nach 1 min): | 0,55 € (vorher 0,50 €/Std.) |
Zuschlag Großraum | 5,00 € (unverändert) |
Neckar-Odenwald-Kreis – MOS, BCH; Kreissitz: Mosbach
Pflichtfahrgebiet: jeweilige Betriebssitzgemeinde
Besonderheit: Linienverkehr wird durch Ruftaxi ergänzt.
Letzte Tarifänderung: 1.3.20; nächste Tarifänderung: ? – Link
Ortenaukreis – OG, BH, KEL, LR, WOL; Kreissitz: Offenburg
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 19.6.2015; 22.8.2017; 1.7.2020; 1.11.2022
Ortenaukreis | neuer Tarif ab 1.11.2022 |
„alter“ Tarif seit 1.7.2020 |
Differenz |
Grundpreis | 5,30 € | 4,30 € | 23,26% |
km-Preis bis 5 km Mo-Sa 6-22 Uhr |
3,30 € | 2,70 € | 22,22% |
km-Preis ab 5 km Mo-Sa 6-22 Uhr |
2,70 € | 2,20 € | 22,73% |
km-Preis bis 5 km Nacht/WE/FT |
3,50 € | 2,80 € | 25,00% |
km-Preis ab 5 km Nacht/WE/FT |
3,20 € | 2,60 € | 23,08% |
> 4 Pers. im Großraumtaxi | |||
Grundpreis | 14,90 € | 11,90 € | 25,21% |
km-Preis bis 5 km Mo-Sa 6-22 Uhr |
3,60 € | 2,90 € | 24,14% |
km-Preis ab 5 km Mo-Sa 6-22 Uhr |
3,20 € | 2,60 € | 23,08% |
km-Preis bis 5 km Nacht/WE/FT |
3,70 € | 3,00 € | 23,33% |
km-Preis ab 5 km Nacht/WE/FT |
3,50 € | 2,80 € | 25,00% |
Std.-Preis Wartezeit | 46,00 € | 38,00 € | 21,05% |
Min.-Preis Wartezeit | 0,767 € | 0,633 € | 21,05% |
Anfahrt Zone 1 | 6,00 € | 5,00 € | 20,00% |
Anfahrt Zone 2 | 18,00 € | 10,00 € | 80,00% |
Fehlfahrt | 6,00 € | 5,00 € | 20,00% |
Zuschlag f. im Rolli sitzende Person |
entfallen | Fahrpreise wie Großraum | – |
Zuschlagsbegrenzung | 18,00 € | – | – |
Preis für 10-km-Fahrt Mo-Sa 6-22 Uhr |
35,30 € | 28,80 € | 22,57% |
Preis für 10-km-Fahrt Nacht/WE/FT |
38,80 € | 31,30 € | 23,96% |
Stadtkreis Pforzheim – PF
Pflichtfahrgebiet: Stadt Pforzheim
Letzte Tarifänderungen: 7.11.2016; 23.7.2019 – Link
Landkreis Rastatt – RA, BH; Kreissitz: Rastatt
Letzte Tarifänderungen: 1.11.12; 30.12.14; 1.12.2022
Rems-Murr-Kreis – WN, BK; Kreissitz: Waiblingen
Letzte Tarifänderungen: 5.3.2015; 1.7.2019; 1.12.2022 – Link
Medienecho: Stuttgarter Nachrichten 2.12.2022
Rhein-Neckar-Kreis – HD; Kreissitz: Heidelberg
Letzte Tarifänderungen: 18.12.2006; 10.8.15; 1.7.2022 – Link
Medienecho: Heidelberg 24 14.6.2022
Tarif ab 1.7.2022 | |
Grundpreis: | 3,80 € (vorher: 3,10 €) |
Kilometerpreis bis 4 Pers.: | 2,40 € (vorher: 2,00 €) |
Kilometerpreis ab 5 Pers.: | 3,20 € (vorher: 2,60 €) |
Kilometerpreis Anfahrt bis 4 Pers.: | 1,20 € (vorher 1,00 €) |
Kilometerpreis Anfahrt ab 5 Pers.: | 1,60 € (vorher 1,30 €) |
Minutenpreis Wartezeit (erste Minute): | 0,616 € (vorher 0,52 €) |
Minutenpreis Wartezeit (nach 1 min): | 0,616 € (vorher 0,52 €) |
Gepäckzuschlag je Stück | 2,20 € (vorher 1,80 €) |
Landkreis Rottweil – RW; Kreissitz: Rottweil
Letzte Tarifänderung: 1.5.2018; 1.2.2023 – Link
Landkreis Schwäbisch Hall – SHA, BK, CR; Kreissitz: Schwäbisch Hall
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 1.11.2014; 1.10.2021 – Link
Schwarzwald-Baar-Kreis – VS; Kreissitz: Villingen-Schwenningen
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Aktuell: Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderungen: 1.5.2019; 1.7.2022
Medienecho: Südkurier 2.1.2023
Landkreis Sigmaringen – SIG, SLG, STO, ÜB; Kreissitz: Sigmaringen
Pflichtfahrgebiet: jew. Betriebssitzgemeinde
Letzte Tarifänderungen: 1.11.2014; 1.10.2021
Stadtkreis Stuttgart – S
Pflichtfahrgebiet: Stuttgart, Leinfelden-Echterdingen (ES), Filderstadt (ES)
Besonderheit: Stuttgart hat einen gemeinsamen Bereitstellungsbezirk mit dem Landkreis Esslingen, welcher sich auf das Stadtgebiet Stuttgart sowie die Gemarkungen Leinfelden-Echterdingen (hier liegt der Flughafen) und Filderstadt erstreckt, sodass jede Änderung der Rechtsverordnung der Landeshauptstadt Stuttgart über Beförderungsentgelte und Beförderungsbedingungen für den Gelegenheitsverkehr mit Taxen im Stadtgebiet Stuttgart, den Gemarkungen Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt mit dem Landratsamt Esslingen abgestimmt und gemeinsam entschieden wird.
Letzte Tarifänderungen: 1.1.2019; 1.11.2021; 1.10.2022 – Link
Medienecho: StN Stuttgarter Nachrichten 17.3.2022
Stuttgart, Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt | neuer Tarif ab 1.10.2022 |
„alter“ Tarif seit 1.1.2021 |
Differenz |
Grundpreis | 4,20 € | 3,50 € | 20,00% |
km-Preis bis 4 km | 3,00 € | 2,50 € | 20,00% |
km-Preis ab 4 km | 2,50 € | 2,00 € | 25,00% |
Zuschlag Großraum | 7,00 € | 7,00 € | – |
Preis für 10-km-Fahrt | 31,20 € | 25,50 € | 22,35% |
Landkreis Tuttlingen – TUT; Kreissitz: Tuttlingen
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Aktuell: Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderungen: 3.3.2012; 1.3.2015; 1.12.2022 – Link
Landkreis Tübingen – TÜ; Kreissitz: Tübingen
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderung: 1.7.2018; 1.8.2022 – Link
Stadtkreis Ulm – UL
Pflichtfahrgebiet: Stadt Ulm
Letzte Tarifänderung: 1.2.2022 – Link
Tarif seit 1.2.2022 | |
Grundpreis bis 4 Pers.: | 3,00 € (vorher: 2,80 €) |
Grundpreis >4 Pers.: | 7,00 € (vorher: 6,80 €) |
Kilometerpreis bis 2 km: | 3,20 € (unverändert) |
Kilometerpreis 2 bis 5 km: | 1,90 € (vorher: 1,75 €) |
Kilometerpreis ab 5 km: | 1,80 € (vorher: 1,65 €) |
Minutenpreis Wartezeit (erste Minute): | 0,40 € (unverändert) |
Minutenpreis Wartezeit (nach 1 min): | 0,40 € (unverändert) |
Zuschlag Kombi/Baby-Safe/Sperrgut | 5,00 € (unverändert) |
Landkreis Waldshut – WT, SÄK; Kreissitz: Waldshut-Tiengen
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 1.1.15; 1.7.2022 – Link
Tarif seit 1.7.2022 | |
Grundpreis bis 4 Pers.: | 4,50 € (vorher: 4,00 €) |
Grundpreis >4 Pers. oder Person im Rolli: | 14,50 € (vorher: 9,00 €) |
Kilometerpreis Rundfahrt: | 1,40 € (vorher: 1,20 €) |
Kilometerpreis Zielfahrt: | 2,90 € (vorher: 2,40 €) |
Minutenpreis Wartezeit (erste Minute): | 0,666 € (vorher: 0,533 €) |
Minutenpreis Wartezeit (nach 1 min): | 0,666 € (vorher: 0,533 €) |
Zuschlag Start+Ziel außerhalb der Betriebssitz-Gemeinde | 10,00 € (vorher Regelung mit Kernbereichen) |
Die elf Kernebereiche sind entfallen (und die mit ihnen verbundenen Zuschläge).

Bayern
Landkreis Aichach-Friedberg – AIC, FDB; Kreissitz: Aichach
Pflichtfahrgebiet: Landkreise Aichach-Friedberg, Augsburg, Neuburg-Schrobenhausen, Stadt Augsburg
Letzte Tarifänderungen: 24.6.19; 1.7.2022 – Link
Landkreis Altötting – AÖ, LF; Kreissitz: Altötting
Pflichtfahrgebiet: Landkreise Altötting und Mühldorf am Inn
Letzte Tarifänderungen: 1.7.2013; 15.7.2022 – Link
Kreisfreie Stadt Amberg – AM
Letzte Tarifänderungen: 1.9.21; 3.6.2022 – Link
Landkreis Amberg-Sulzbach – AS, BUL, ESB, NAB, SUL; Kreissitz: Amberg
Pflichtfahrgebiet: LK Amberg-Sulzbach, Stadt Amberg
Letzte Tarifänderung: 1.12.2018 – Link
Kreisfreie Stadt Ansbach – AN
Pflichtfahrgebiet: Stadt und LK Ansbach
Letzte Tarifänderungen: 30.7.15; 1.8.19 – Link
Landkreis Ansbach – AN, DKB, FEU, ROT; Kreissitz: Ansbach
Pflichtfahrgebiet: LK und Stadt Ansbach (neu)
Wichtige Änderungen seit 1.5.2022: Wegfall der Unterscheidung zwischen Tag/Nacht- und Feiertagstarif, Reduzierung des Pflichtfahrgebietes auf Stadt und Landkreis Ansbach, Erhöhung des Beförderungsentgelts u. a. für Zielfahrten auf 2,60 €/km, Einführung einer Anfahrtsvergütung von 1,30 €/km. Vergütungsfrei bleiben folgende Anfahrten: bei Zielfahrten zur Betriebssitzgemeinde, bei Zielfahrten innerhalb der Betriebssitzgemeinde, bis zur Betriebssitzgemeinde, wenn diese bei der Anfahrt berührt wird.
Letzte Tarifänderungen: 1.4.19; 1.5.2022 – Link
Kreisfreie Stadt Aschaffenburg – AB
Besonderheit: gemeinsamer Tarif Stadt + LK Aschaffenburg
Letzte Tarifänderungen: 17.2.16; 1.12.19; 1.9.2022 – Link
Landkreis Aschaffenburg – AB, ALZ; Kreissitz: Aschaffenburg
Pflichtfahrgebiet: LK + Stadt Aschaffenburg
Besonderheit: gemeinsamer Tarif Stadt + LK Aschaffenburg
Letzte Tarifänderungen: 27.2.2013, 24.10.2019; 1.9.2022
Kreisfreie Stadt Augsburg – A
Pflichtfahrgebiet: Landkreis und Stadt Augsburg, Landkreis Aichach-Friedberg (außer Inchenhofen, Kühbach, Pöttmes und Schiltberg), Gemeinden Althegnenberg und Mittelstetten (LK FFB)
Letzte Tarifänderungen: 1.11.2008; 1.2.2019; 1.9.2022 – Link
Landkreis Augsburg – A, SMÜ, WER; Kreissitz: Augsburg
Pflichtfahrgebiet: LK + Stadt Augsburg
Letzte Tarifänderung: 1.4.15; 1.9.19 – Link
Landkreis Bad Kissingen – KG, BRK, HAB; Kreissitz: Bad Kissingen
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 12.4.19; 15.4.2022 – Link
Tarif ab 15.4.2022: | |
Grundpreis: | 4,00 € (vorher: 3,50 €) |
Kilometerpreis bis 2 km: | 2,50 € (vorher: 2,10 €) |
Kilometerpreis ab 2 km: | 2,20 € (vorher: 1,80 €) |
Minutenpreis Wartezeit (erste Minute): | 0,533 € (vorher 0,466 €) |
Minutenpreis Wartezeit (nach 1 min): | 0,533 € (vorher 0,466 €) |
Anforderung eines Großraumfahrzeuges mit mindestens sechs Fahrgastplätzen |
5,00 € (unverändert) |
Zuschlag Tier (außer Blindenhund) | 0,50 € (unverändert) |
Zuschlagsbegrenzung | 15,00 € (unverändert) |
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen – TÖL, WOR; Kreissitz: Bad Tölz
Pflichtfahrgebiet: LK Bad Tölz-Wolfatshausen und die anliegenden Landkreise
Letzte Tarifänderungen: 15.9.17; 1.6.2022 – Link
Kreisfreie Stadt Bamberg – BA
Letzte Tarifänderung: 1.7.2019; 1.8.2022 – Link
Landkreis Bamberg – BT
Letzte Tarifänderungen: 2.10.2012; 1.1.2015; 31.5.2017; 10.9.2019; 1.8.2022 – Link
Medienecho: inFranken.de 29.7.2022
Kreisfreie Stadt Bayreuth – BT
Letzte Tarifänderungen: 15.12.18; 1.7.2022; 1.10.2022 – Link
Medienecho: Bayreuther Tagblatt 25.5.2022
In der Tabelle ist der Grundpreis jeweils ohne erste Teilstrecke bzw. ohne erste Wartezeit-Einheit angegeben.
Kreisfreie Stadt Bayreuth | neuer Tarif ab 1.10.2022 |
Zwischentarif 1.7. bis 30.9.2022 |
„alter“ Tarif seit 15.12.2018 |
Differenz |
Grundpreis | 4,20 € | 4,00 € | 3,70 € | 13,51% |
km-Preis bis 2 km | 3,00 € | 2,80 € | 2,30 € | 30,43% |
km-Preis 2 bis 9 km | 2,60 € | 2,40 € | 2,00 € | 30,00% |
km-Preis ab 9 km | 1,90 € | 1,80 € | 1,70 € | 11,76% |
Std.-Preis Wartezeit | 36,00 € | 33,00 € | 30,00 € | 20,00% |
Min.-Preis Wartezeit | 0,60 € | 0,55 € | 0,50 € | 20,00% |
Fehlfahrt | 9,00 € | – | – | – |
Zuschlag Großraum | 7,00 € | 7,00 € | 5-6 Pers.: 5 € 7-8 Pers.: 7 € |
5-6 Pers.: 40 % 7-8 Pers.: – |
Tier (außer Blindenhund) | 1,00 € | 1,00 € | – | – |
Zuschlag 21 bis 6 Uhr | 1,50 € | 1,50 € | 1,00 € | 50,00% |
Zuschlag Gepäckstück | 0,50 € | 0,50 € | 0,50 € | – |
Zuschlag f. im Rolli sitzende Person |
10,00 € | 10,00 € | – | – |
Zuschlag An-/Abfahrt Festspielhaus |
2,00 € | 2,00 € | 2,00 € | – |
Zuschlagsbegrenzung | 12,00 € | 12,00 € | 10,00 € | 20,00% |
Preis für 10-km-Fahrt 6 bis 21 Uhr |
30,30 € | 28,20 € | 24,00 € | 26,25% |
Preis für 10-km-Fahrt nachts |
31,80 € | 29,70 € | 25,00 € | 27,20% |
Landkreis Bayreuth – BT, EBS, ESB, KEM, MÜB, PEG; Kreissitz: Bayreuth
Letzte Tarifänderungen: 1.5.18; 15.12.20; 1.7.2022 – Link
Landkreis Berchtesgadener Land – BGL, BGD, LF, REI; Kreissitz: Bad Reichenhall
Pflichtfahrgebiet: LK Berchtesgadener Land, LK Traunstein
Letzte Tarifänderungen: 31.1.2012; 15.3.2017; 15.7.2022 – Link
Besonderheit: Für das Abholen oder Hinbringen hilfsbedürftiger Fahrgäste sieht die Tarifordnung einen Zuschlag von 2.- € vor.
Tarif ab 15.7.22 | Mo-Fr 6-22 Uhr | Nacht |
Mindestfahrpreis | 4,60 € (vorher 4,00) | 5,60 € (vorher: 5,00) |
Kilometerpreis 1.km: | 3,00 € (vorher: 2,70 €) | |
Kilometerpreis ab 2. km | 2,10 € (vorher: 1,80 €) | |
Kilometerpreis ab dem 5. km | aufgehoben (vorher: 1,60 €) | |
Minutenpreis Wartezeit (auch verkehrsbedingt): | 0,57 € (vorher: 0,47 €) | |
Stundenpreis Wartezeit (auch verkehrsbedingt): | 34,00 € (vorher: 28,00 €) | |
Zuschlag Großraum ab 5 Pers. | 6,50 € (vorher 5,00 €) | |
Tiere (außer Blindenhund) | 2,00 € (unverändert) | |
Abholen oder Hinbringen hilfsbedürftiger Fahrgäste (z.B. zur Wohnung) einschl. Gepäck | 2,00 € (neu) | |
Gepäck größer als 55 x 40 x 20 cm | 0,50 € (unverändert) | |
Telefonische Bestellung | 0,50 € (unverändert) | |
Fahrradmitnahme | 5,00 € (neu) | |
Zuschlagsbegrenzung | Pkw: 7,50 €, Großraum 15,00 € |
Landkreis Cham – CHA, KÖZ, ROD, WÜM; Kreissitz: Cham
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 17.10.2013, 1.11.2018; 1.7.2022 – Link
Tarif ab 1.7.2022: | |
Grundpreis: | 3,40 € (vorher: 3,20 €) |
Kilometerpreis für Zielfahrten, Anfahrten und Abholfahrten: | 1,20 € (vorher: 1,00 €) |
Kilometerpreis für Rundfahrten: | 2,10 € (vorher: 1,80 €) |
Minutenpreis Wartezeit (erste Minute): | 0,60 € (vorher 0,50 €) |
Minutenpreis Wartezeit (nach 1 min): | 0,60 € (vorher 0,50 €) |
Nachtzuschlag 22-6 Uhr | 6,00 € (vorher 2,00 €) |
Großraumzuschlag ab 5 Pers. | 5,00 € (vorher 3,00 €) |
Rollstuhltaxizuschlag | 10,00 € (vorher 4,50 €) |
Gepäckzuschlag pro Stück > 1 m | 2,00 € (vorher 0,50 €) |
Zuschlag pro Tier (außer Blindenhund) | 2,00 € (vorher 1,50 €) |
Kreisfreie Stadt Coburg – CO, NEC
Pflichtfahrgebiet: Stadtgebiet
Besonderheit: Tarifgemeinschaft LK Coburg + Stadt Coburg
Letzte Tarifänderung: 1.1.2022 – Link
Landkreis Coburg – CO, NEC; Kreissitz: Coburg
Pflichtfahrgebiet: LK Coburg, Stadt Coburg, Neustadt bei Coburg
Besonderheit: Tarifgemeinschaft LK Coburg + Stadt Coburg (Sonderregelung für Gemeinde Lautertal)
Letzte Tarifänderung: 1.1.2022
Landkreis Dachau – DAH; Kreissitz: Dachau
Pflichtfahrgebiet: Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Freising, München; Stadt München sowie die Anfahrtswege zum Flughafen München
Letzte Tarifänderungen: 31.10.2016; 1.7.2021 – Link
Landkreis Deggendorf – DEG; Kreissitz: Deggendorf
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Besonderheit: Preisstaffelung wurde aufgehoben
Letzte Tarifänderungen: 1.12.2019; 1.6.2022 – Link
Landkreis Dillingen an der Donau – DLG, WER; Kreissitz: Dillingen an der Donau
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 1.1.2015; 1.1.2020; 1.9.2022 – Link
Landkreis Dingolfing-Landau – DGF, LAN; Kreissitz: Dingolfing
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Aktuell: Energiekostenzuschlag 1 € je 15 € Fahrpreis ab 1.4.2022 bis auf Weiteres
Letzte Tarifänderungen: 1.2.2021; 1.1.2023 – Link
Landkreis Donau-Ries – DON, NÖ; Kreissitz: Donauwörth
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Aktuell: Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderungen: 1.10.2012; 1.6.2021 – Link
Landkreis Ebersberg – EBE; Kreissitz: Ebersberg
Pflichtfahrgebiet: Landkreise Ebersberg, Erding und München; Stadt München
Letzte Tarifänderungen: 5.2.2015; 1.6.2022 – Link
Medienecho: B304 25.5.2022; Merkur 27.5.2022
Landkreis Eichstätt – EI; Kreissitz: Eichstätt
Pflichtfahrgebiet: Landkreise Eichstätt, Neuburg und Roth; Stadt Ingolstadt
Aktuell: Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderungen: 12.12.2014; 1.3.2020 – Link
Landkreis Erding – ED; Kreissitz: Erding
Pflichtfahrgebiet: Landkreise Erding, Freising und München; Stadt München
Besonderheit: enge Abstimmung des Tarifs mit der Stadt München und den Landkreisen München und Freising
Letzte Tarifänderungen: 1.1.2021; 1.6.2022 – Link
Tabelle: siehe München
Kreisfreie Stadt Erlangen – ER
Aktuell: Neuer Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderungen: 1.5.19; 1.11.20; 26.5.2022; 18.7.2022 – Link
Landkreis Forchheim – FO, EBS, PEG; Kreissitz: Forchheim
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 11.2.2016; 1.9.2019; 1.9.2022 – Link
Landkreis Freising – FS; Kreissitz: Freising
Besonderheit: enge Abstimmung des Tarifs mit der Stadt München und den Landkreisen München und Erding
Letzte Tarifänderungen: 1.3.2021; 1.6.2022 – Link
Tabelle: siehe München
Landkreis Freyung-Grafenau – FRG, GRA, WOS; Kreissitz: Freyung
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 15.1.2015; 15.1.2020; 1.10.2022 – Link
Landkreis Fürstenfeldbruck – FFB; Kreissitz: Fürstenfeldbruck
Pflichtfahrgebiet: LK Fürstenfeldbruck, Stadt München, Flughafen München (MUC) sowie die bei der Fahrt vom Landkreis Fürstenfeldbruck zum Flughafen München zu durchfahrenden Gemeindegebiete
Besonderheit: Für jede Gemeinde des Landkreises ist ein Festpreis für eine Fahrt vom oder zum Flughafen München festgelegt.
Letzte Tarifänderungen: 1.6.2018; 1.6.2022 – Link
Kreisfreie Stadt Fürth – FÜ
(siehe auch Gemeinde Fürth (Odenwald), Hessen)
Letzte Tarifänderungen: 25.10.00; 1.1.2020; 1.12.2021 – Link
Landkreis Fürth – FÜ; Kreissitz: Zirndorf
(siehe auch Gemeinde Fürth (Odenwald), Hessen)
Pflichtfahrgebiet: LK Fürth, Städte Erlangen, Fürth, Nürnberg, Schwabach, Herzogenaurach
Letzte Tarifänderungen: 1.12.2015; 11.5.2018; 1.10.2022 – Link
Landkreis Garmisch-Partenkirchen – GAP; Kreissitz: Garmisch-Partenkirchen
Pflichtfahrgebiet: Landkreise GAP, Weilheim-Schongau und Bad Tölz-Wolfratshausen
Letzte Tarifänderungen: 1.10.2015; 1.12.2017; 15.9.2020; 1.9.2022
Landkreis Günzburg – GZ, KRU; Kreissitz: Günzburg
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 15.12.2015; 1.7.2020 – Link
Landkreis Haßberge – HAS, EBN, GEO, HOH; Kreissitz: Haßfurt
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Aktuell: Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderungen: 1.9.2008; 1.4.2015 – Link
Kreisfreie Stadt Hof – HO
Pflichtfahrgebiet: Stadt und Landkreis Hof
Letzte Tarifänderungen: 1.7.2011; 1.12.2014; 1.12.2018 – Link
Landkreis Hof – HO, MÜB, NAI, REH, SAN; Kreissitz: Hof
Pflichtfahrgebiet: Landkreis und Stadt Hof
Letzte Tarifänderungen: 15.12.2014; 15.3.2019 – Link
Kreisfreie Stadt Ingolstadt – IN
Letzte Tarifänderungen: 24.11.14; 1.7.2022 – Link
Kreisfreie Stadt Kaufbeuren – KF
Pflichtfahrgebiet: Stadt Kaufbeuren
Letzte Tarifänderungen: 15.5.15; 15.8.19; 1.7.2022 – Link
Landkreis Kelheim – KEH, MAI, PAR, RID, ROL; Kreissitz: Kelheim
Pflichtfahrgebiet: Landkreis Kelheim, Städte Ingolstadt, Landshut, Regensburg
Letzte Tarifänderungen: 9.2.2015; 1.4.2022 – Link
Kreisfreie Stadt Kempten (Allgäu) – KE
Letzte Tarifänderungen: 15.1.15; 15.1.20; 1.7.2022 – Link
Tarif ab 1.7.2022: | Mo-Fr 6-22 Uhr | Nacht + WE + FT |
Grundpreis: | 4,50 € (vorher: 3,90 €) | |
Kilometerpreis: | 2,00 € (vorher: 1,80 €) | 2,40 € (vorher: 2,00 €) |
Minutenpreis Wartezeit (erste Minute): | 0,50 € (vorher: 0,50 €) | |
Minutenpreis Wartezeit (nach 1 min): | 0,50 € (vorher: 0,45 €) | |
Schadensersatz bei Abbestellung | 4,50 € (vorher 4,00 €) | |
Zuschlag Großraum | 5,00 € (unverändert) | |
Kilometerpreis bei Störung des Taxameters: | 2,00 € | 2,40 € |
Minutenpreis Wartezeit bei Störung des Taxameters (erste fünf Minuten): | – | |
Minutenpreis Wartezeit bei Störung des Taxameters (nach 5 min): | 0,35 € |
Landkreis Kitzingen – KT; Kreissitz: Kitzingen
Pflichtfahrgebiet: jew. Betriebssitzgemeinde
Besonderheiten: Es wurden Anfahrtspauschalen für die Pflichtfahrgebiete Volkach, Dettelbach, Iphofen und Geiselwind eingeführt. Für das Pflichtfahrgebiet Kitzingen wurde eine Anfahrtspauschale nicht gewünscht, da nicht erforderlich.
Letzte Tarifänderungen: 27.8.08; 6.7.15; 1.6.2022 – Link
Landkreis Kronach – KC, SAN; Kreissitz: Kronach
Pflichtfahrgebiet: Landkreise Kronach, Coburg, Hof, Kulmbach, Lichtenfels, Städte Coburg und Hof
Letzte Tarifänderungen: 1.2.2015; 16.5.2022 – Link
Landkreis Kulmbach – KU, EBS, SAN; Kreissitz: Kulmbach
Pflichtfahrgebiet: jeweilige Kern-Betriebssitzgemeinde ohne äußere Ortsteile; für die Stadt Kulmbach: 2 detailreich definierte Tarifzonen
Aktuell: Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderungen: 25.11.04; 1.5.15 – Link
Landkreis Landsberg am Lech – LL; Kreissitz: Landsberg am Lech
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 1.12.2018; 1.12.2020; 1.12.2021 – Link
Kreisfreie Stadt Landshut – LA
Pflichtfahrgebiet: Stadt und Landkreis Landshut
Letzte Tarifänderungen: 9.3.2015; 19.6.2020 – Link
Landkreis Landshut – LA, MAI, MAL, ROL, VIB; Kreissitz: Landshut
Pflichtfahrgebiet: Landkreis und Stadt Landshut
Letzte Tarifänderungen: 12.4.2001; 1.2.2016; 1.7.2023 – Link
Presseecho: LA-Rundschau, Ende Juni 2023
Landkreis Lichtenfels – LIF, STE; Kreissitz: Lichtenfels
Pflichtfahrgebiet: Landkreise Lichtenfels, Coburg, Kronach, Kulmbach und Bamberg; Städte Coburg und Bamberg
Letzte Tarifänderungen: 1.1.2015; 1.8.2017; 1.11.2022 – Link
Landkreis Lindau (Bodensee) – LI; Kreissitz: Lindau (Bodensee)
Zwei Pflichtfahrgebiete: a) Unterer Landkreis: Lindau (Bodensee), Bodolz, Wasserburg (Bodensee), Nonnenhorn, Weißensberg, Sigmarszell, Hergensweiler
b) Oberer Landkreis: Lindenberg i. Allgäu, Markt Scheidegg, Markt Weiler-Simmerberg, Markt Heimenkirch, Opfenbach, Hergatz, Röthenbach (Allgäu)
Letzte Tarifänderungen: 1.7.2017; 1.7.2022 – Link
Gemeinde Lautertal (Oberfranken) – CO, NEC; Landkreis: Coburg
Pflichtfahrgebiet: LK Coburg, Stadt Coburg, Neustadt bei Coburg
Besonderheit: Tarifgemeinschaft LK Coburg + Stadt Coburg; Sonderregelung für Gemeinde Lautertal (andere Tarifzonen)
Aktuell: kein Antrag
Letzte Tarifänderung: 1.1.2022 – Link
Landkreis Main-Spessart – MSP; Kreissitz: Karlstadt
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 3.12.2014; 1.3.2020; 1.9.2022 – Link
Kreisfreie Stadt Memmingen – MM
Pflichtfahrgebiet: Stadt Memmingen, LK Unterallgäu
Letzte Tarifänderungen: 1.2.2012; 1.8.2017; 1.8.2021 – Link
Landkreis Miesbach – MB; Kreissitz: Miesbach
Pflichtfahrgebiet: Landkreise Miesbach, Rosenheim, Bad-Tölz-Wolfratshausen; Stadt Rosenheim
Aktuell: Antrag wird bearbeitet. Wegen der Dauer hat der Landesverband Bayerischer Taxi- und Mietwagenunternehmen e. V. bereits nachgefragt.
Letzte Tarifänderungen: 21.7.2010; 1.6.2017; 1.11.2021; 1.12.2022 – Link
Landkreis Miltenberg – MIL, OBB; Kreissitz: Miltenberg
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 18.1.2017; 1.4.2022 – Link
Landkreis Mühldorf am Inn – MÜ, VIB, WS; Kreissitz: Mühldorf am Inn
Pflichtfahrgebiet: Landkreise Mühldorf am Inn und Altötting
Aktuell: Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderungen: 1.1.2015; 15.6.2022 – Link
Kreisfreie Stadt München – M
Pflichtfahrgebiet: Stadt München (inkl. Landkreisgemeinden) und Dachau (inkl. Gemeinde Karlsfeld) sowie die Landkreise Bad-Tölz-Wolfratshausen (bis Gemeinde Egling), Ebersberg (mit den Gemeinden Anzing, Egmating, Oberpframmern, Pliening, Poing, Vaterstetten und Zorneding), Erding, Freising, Fürstenfedlbruck und Starnberg (dort die Kreisstadt Starnberg und die Gemeinden Gauting, Gilching und Krailling)
Besonderheit 1: München hat am 1.9.2023 als erstes deutsches Tarifgebiet einen TARIFKORRIDOR eingeführt (siehe Taxi-Times-Meldungen).
Besonderheit 2: Gemeinsamer Tarif der Stadt München und der Landkreise München, Erding und Freising (Tarifkorridor gilt nur in München)
Der Flughafen München „Franz Josef Strauß“ wurde auf den Gemarkungen Oberding, Freising, Hallbergmoos und Marzling errichtet. Das Gelände wurde administrativ nach München eingemeindet, liegt aber in etwa zur Hälfte in den Landkreisen Erding und Freising. Zum Einzugsgebiet gehören außerdem der Landkreis München und – in erster Linie – die Stadt München.
Besonderheit 3: An den Terminals gilt das Aufstellrecht für alle Taxis aus allen vier Gebieten. Deren Tarife sind im Grundsatz gleich. Bei Änderungen des Taxitarifs erfolgt damit auch immer eine Abstimmung zwischen den vier Genehmigungsbehörden.
Besonderheit 4: Mit der Tarifreform im Jahr 2021 wurden drei Festpreiszonen eingeführt. Diese gelten für Fahrten von einer definierten Zone rund um den Flughafen zu einer Zone Messe München und zu einer Zone Hauptbahnhof; ebenso für Fahrten zwischen den Zonen Hauptbahnhof und Messe und von der Zone Messe zum Flughafen (jeweils auch umgekehrt).
Besonderheit 5: Mit der Tarifanpassung zum 1. Juni 2022 wurden erstmals Festpreise in Form von Reichweitentarifen definiert. Diese Festpreise kommen nur auf Wunsch des Fahrgastes, der vor der Fahrt geäußert werden muss, zur Anwendung.
Letzte Tarifänderungen: 25.10.16; 31.1.19; 1.3.2021; 1.6.2022; 1.9.2023 (nur Einführung des Tarifkorridors) – Link
Medienecho: AZ Abendzeitung 22.3.2022; Merkur 10.5.2022; Bild 10.5.2022; Süddeutsche Zeitung 16.5.2022; Taxi Times hat in seiner Münchner Regionalausgabe ausführlich sowohl über die Tarifreform 2021 als auch über die Anpassung zum 1.6. 2022 berichtet.
Über die Einführung eines Tarifkorridors zum 1.9.2023 hat Taxi Times am 1.8.2023 online berichtet.
Stadt München und Landkreise München, Erding und Freising | neuer Tarif ab 1.6.2022 |
„alter“ Tarif seit 5.2.2021 |
Differenz |
Mindestpreis | 5,50 € | 4,80 € | 14,58% |
km-Preis | 2,30 € | 2,10 € | 9,52% |
Min.-Preis Wartezeit für die 1. Minute |
0,60 € | 0,50 € | 20,00% |
Min.-Preis Wartezeit nach der 1. Minute |
0,60 € | 0,50 € | 20,00% |
Festpreis Flughafen <-> Zone Messe |
85,00 € | 71,00 € | 19,72% |
Festpreis Flughafen <-> Zone Hbf. |
95,00 € | 79,00 € | 20,25% |
Festpreis Zone Messe <-> Zone Hbf. |
39,00 € | 35,00 € | 11,43% |
Optionaler Fest- preis bis 5 km |
20,00 € | – | – |
Optionaler Fest- preis bis 10 km |
34,00 € | – | – |
Optionaler Fest- preis bis 45 km |
115,00 € | – | – |
Preis für 5-km-Fahrt mit Taxameter |
17,00 € | 15,30 € | 11,11% |
Preis für 10-km-Fahrt mit Taxameter |
28,50 € | 25,80 € | 10,47% |
Preis für 45-km-Fahrt mit Taxameter |
109,00 € | 99,30 € | 9,77% |
Zuschlag Großraum | 8,50 € | 7,50 € | 13,33% |
Zuschlag Fahrräder | 7,50 € | – | – |
Tarifkorridor (Kurzzusammenfassung): Bei Fahrten auf vorherige Bestellung mit vereinbartem Abfahrts- und Zielort sind abweichend von dem Beförderungsentgelt weitere Festpreise zulässig. Der vereinbarte Festpreis darf höchstens 20 Prozent nach oben und 5 Prozent nach unten vom Tarif abweichen. Die Zuschlagsregelungen sind anzuwenden. Dem Kunden ist vor der Fahrt eine Bestätigung des vereinbarten Fahrpreises mit Darstellung der enthaltenen Zuschläge und Angabe von Datum und Uhrzeit der Vereinbarung auszustellen. Die ausführliche Version ist hier nachzulesen.
Landkreis München – M, AIB, WOR; Kreissitz: München
wie in der kreisfreien Stadt München, aber ohne Tarifkorridor
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen – ND, SOB; Kreissitz: Neuburg an der Donau
Pflichtfahrgebiet: Landkreise Neuburg-Schrobenhausen, Aichach-Friedberg, Donau-Ries, Eichstätt und Pfaffenhofen; Stadt Ingolstadt
Aktuell: Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderung: 1.3.2018 – Link
Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz – NM, PAR; Kreissitz: Neumarkt in der Oberpfalz
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 19.1.15; 1.3.19; 1.7.2022 – Link
Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim – NEA, SEF, UFF; Kreissitz: Neustadt an der Aisch
(siehe auch Neustadt an der Waldnaab, Bad Neustadt an der Saale, Neustadt (Hessen), Neustadt an der Weinstraße)
Fünf Pflichtfahrgebiete: 1. Bad Windsheim und Illesheim; 2. Neustadt a. d. Aisch und Diespeck; 3. Scheinfeld und Markt Bibart; 4. Uffenheim, Weigenheim und Gollhofen; 5. Burghaslach
Aktuell: Antrag ist bearbeitet; Tarif sollte zum 1.10. angepasst werden (nähere Info in Kürze)
Letzte Tarifänderungen: 4.4.2014; 1.8.2019; 1.10.2022? – Link
Landkreis Neustadt an der Waldnaab – NEW, ESB, VOH; Kreissitz: Neustadt an der Waldnaab
(siehe auch Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, Bad Neustadt an der Saale, Neustadt (Hessen), Neustadt an der Weinstraße)
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis; bei Betriebssitz in Altenstadt a. d. Waldnaab, Neustadt a. d. Waldnaab, Schirmitz und Pirk zusätzlich Stadt Weiden i. d. OPf.
Aktuell: seit 15.4.2022 Kraftstoffzuschlag 1,00 € je angefangene 10 € (unbefristet); Antrag ist in der finalen Ausarbeitung, so dass mit einer Lösung in den kommenden Wochen zu rechnen ist. Angestrebt wird eine Erhöhung noch im Herbst 2022.
Letzte Tarifänderungen: 1.11.2020; 15.4.2022; nächste Tarifänderung: ? – Link
Landkreis Neu-Ulm – NU, ILL; Kreissitz: Neu-Ulm
Pflichtfahrgebiet: LK Neu-Ulm und Stadt Ulm; Besonderheit: Pflichtfahrgebiet über Landesgrenze hinaus
Letzte Tarifänderungen: 27.1.06; 1.2.2022 – Link
Kreisfreie Stadt Nürnberg – N
Pflichtfahrgebiet: Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach sowie Teile der Landkreise Ansbach, Erlangen-Höchstadt, Forchheim, Fürth, Neumarkt/Opf., Neustadt/Aisch-Bad Windsheim, Nürnberger Land und Roth
Letzte Tarifänderungen: 1.12.2021; 1.12.2022 – Link
Kreisfreie Stadt Nürnberg | neuer Tarif ab 1.12.2022 |
„alter“ Tarif seit 1.12.2021 |
Differenz |
Grundpreis | 4,50 € | 3,70 € | 21,62% |
km-Preis bis 1 km | 4,50 € | 3,70 € | 21,62% |
km-Preis 1 bis 5 km | 2,50 € | 2,20 € | 13,64% |
km-Preis ab 5 km | 2,00 € | 1,60 € | 25,00% |
Std.-Preis Wartezeit | 33,03 € | 28,00 € | 17,96% |
Min.-Preis Wartezeit | 0,550 € | 0,467 € | 17,96% |
Zuschlag Kombi | 2,50 € | 2,50 € | – |
Zuschlag Großraum 5-6 Pers. | 2,50 € | 2,50 € | – |
Zuschlag Großraum 7-8 Pers. | 7,50 € | 7,50 € | – |
Zuschlag f. im Rolli sitzende Person |
7,50 € | 7,50 € | – |
Preis für 10-km-Fahrt | 29,00 € | 24,20 € | 19,83% |
Landkreis Nürnberger Land – LAU, ESB, HEB, N, PEG; Kreissitz: Lauf an der Pegnitz
Pflichtfahrgebiet: Landkreise Nürnberger Land, Erlangen-Höchstadt und Roth; Städte Erlangen, Fürth und Nürnberg
Letzte Tarifänderungen: 5.6.2019; 1.7.2022 – Link
Landkreis Oberallgäu – OA; Kreissitz: Sonthofen
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 25.9.18; 1.5.2022 – Link
Landkreis Ostallgäu – OAL, FÜS, MOD; Kreissitz: Marktoberdorf
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis + Stadt Kaufbeuren
Besonderheit: Absprache mit der kreisfreien Stadt Kaufbeuren, um einen weitgehend einheitlichen Taxitarif anzubieten
Letzte Tarifänderungen: 1.7.2019; 1.6.2022 – Link
Kreisfreie Stadt Passau – PA
Pflichtfahrgebiet: Stadt + LK Passau
Letzte Tarifänderungen: 12.11.18; 15.4.2022 – Link
Landkreis Passau – PA; Kreissitz: Passau
Pflichtfahrgebiet: Landkreis und Stadt Passau
Letzte Tarifänderungen: 1.7.2019; 1.6.2022 – Link
Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm – PAF; Kreissitz: Pfaffenhofen an der Ilm
Aktuell: Neuer Antrag wird bearbeitet
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis + Stadt Ingolstadt
Letzte Tarifänderungen: 14.11.2011; 1.4.2016; 15.1.2022 – Link
Landkreis Regen – REG, VIT; Kreissitz: Regen
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Aktuell: Antrag vom August wird bearbeitet
Letzte Tarifänderungen: 1.8.2015; 1.1.2020; 3.1.2023 – Link
Kreisfreie Stadt Regensburg – R
Pflichtfahrgebiet: Stadt + LK Regensburg, Bad Abbach (KEH)
Letzte Tarifänderungen: Nov 19 – Link
Landkreis Regensburg – R; Kreissitz: Regensburg
Pflichtfahrgebiet: Landkreis und Stadt Regensburg, Gemeinde Bad Abbach
Letzte Tarifänderungen: 15.11.2012; 1.8.2016; 1.2.2020 – Link
Landkreis Rhön-Grabfeld – NES, KÖN, MET; Kreissitz: Bad Neustadt an der Saale
(siehe auch Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, Neustadt an der Waldnaab, Neustadt (Hessen), Neustadt an der Weinstraße)
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 1.11.2019; 1.11.2021 – Link
Kreisfreie Stadt Rosenheim – RO
Pflichtfahrgebiet: Stadt+LK Rosenheim
Besonderheit: gemeinsamer Tarif mit dem Landkreis Rosenheim
Letzte Tarifänderungen: 1.5.2017; 15.7.2022; 1.4.2023 – Link
Kreisfreie Stadt Rosenheim | Neuer Tarif seit 1.4.2023 | Differenz | Tarif seit 15.7.2022 | Differenz | Tarif seit 1.5.2017 |
Grundpreis | 6,30 € | 18,87% | 5,30 € | 39,47% | 3,80 € |
Kilometerpreis | 2,30 € | (unverändert) | 2,30 € | 27,78% | 1,80 € |
Bestellgebühr | – | -100,00% | 1,00 € | -50,00% | 2,00 € |
Stundenpreis Wartezeit | 39,00 € | 8,33% | 36,00 € | 20,00% | 30,00 € |
Minutenpreis Wartezeit | 0,65 € | 8,33% | 0,60 € | 20,00% | 0,50 € |
Zuschlag Großraum auf Bestellung | 8,00 € | – | 8,00 € | 60,00% | 5,00 € |
Zuschlag Kombi auf Bestellung | 4,00 € | – | 4,00 € | 100,00% | 2,00 € |
Zuschlag NUR-Taxi (nicht umsetzbarer Rollstuhl) auf Bestellung | 8,00 € | – | 8,00 € | 60,00% | 5,00 € |
Zuschlag Tier, Käfig, Behälter | – | – | – | -100,00% | 1,00 € |
Zuschlag Fahrräder, E-Scooter, Segways | 8,00 € | – | 8,00 € | 60,00% | 5,00 € |
Hilfestellung bei hilfsbe- dürftigen Fahrgästen |
4,00 € | – | 4,00 € | 100,00% | 2,00 € |
Maximal- zuschlag |
30,00 € | – | 30,00 € | 20,00 € | |
Preis für 10-km-Fahrt | 29,30 € | 3,53% | 28,30 € | 29,82% | 21,80 € |
Zudem ist eine Stadtpauschale für im Rollstuhl sitzende Fahrgäste in Höhe von 31,50 € eingeführt worden.
Landkreis Rosenheim – RO, AIB, WS; Kreissitz: Rosenheim
Pflichtfahrgebiet: Landkreis und Stadt Rosenheim
Besonderheit: gemeinsamer Tarif mit der Stadt Rosenheim (s. o.)
Letzte Tarifänderungen: 1.5.2017; 1.6.2022; 1.4.2023 – Link
Landkreis Roth – RH, HIP; Kreissitz: Roth
Pflichtfahrgebiet: Landkreise Roth, Nürnberger-Land, Eichstätt, Weißenburg-Gunzenhausen; Städte Nürnberg und Schwabach
Letzte Tarifänderungen: 9.10.2015; 1.1.2022; 1.11.2022 – Link
Landkreis Roth | neuer Tarif ab 1.11.2022 |
„alter“ Tarif seit 1.1.2022 |
Differenz |
Grundpreis | 5,30 € | 4,30 € | 23,26% |
km-Preis* | 2,70 € | 2,10 € | 28,57% |
Std.-Preis Wartezeit | 40,00 € | 40,00 € | – |
Min.-Preis Wartezeit | 0,667 € | 0,667 € | – |
Zuschlag Großraum | 5,00 € | 5,00 € | – |
Preis für 10-km-Fahrt | 32,30 € | 25,30 € | 27,67% |
Landkreis Rottal-Inn – PAN, EG, GRI, VIB; Kreissitz: Pfarrkirchen
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Besonderheit: seit 29.4.2022 Energiekostenzuschlag 1,00 € je angefangene 15 € Beförderungspreis bis auf Weiteres
Letzte Tarifänderungen: 1.1.2013; 1.12.2019; 29.4.2022 – Link
Kreisfreie Stadt Schwabach – SC
(siehe auch Bad Schwalbach im Rheingau-Taunus-Kreis und Schwalbach am Taunus, beide in Hessen)
Pflichtfahrgebiet: Schwabach, Nürnberg, Fürth, Landkreise Ansbach, Fürth, Neumarkt, Nürnberger Land und Roth
Letzte Tarifänderungen: 1.7.18; 1.2.20; 1.4.2022 – Link
Landkreis Schwandorf – SAD, BUL, NAB, NEN, OVI, ROD; Kreissitz: Schwandorf
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 4.3.20; 1.12.21; 15.8.2022 – Link
Kreisfreie Stadt Schweinfurt – SW
Pflichtfahrgebiet: Stadt + LK Schweinfurt
Besonderheit: Tarifgemeinschaft zwischen Stadt und Landkreis Schweinfurt
Aktuell: Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderungen: 9.12.2015; 1.5.2019; nächste Tarifänderung: ? – Link
Landkreis Schweinfurt – SW, GEO; Kreissitz: Schweinfurt
Pflichtfahrgebiet: LK und Stadt Schweinfurt
Besonderheit: Tarifgemeinschaft zwischen Stadt und Landkreis Schweinfurt
Letzte Tarifänderungen: 26.1.16; 1.5.2019; nächste Tarifänderung: ? – Link
Landkreis Starnberg – STA, WOR; Kreissitz: Starnberg
Pflichtfahrgebiet: Landkreise Starnberg, Bad Tölz-Wolfratshausen, Weilheim-Schongau, Landsberg am Lech, Fürstenfeldbruck und München, Landeshauptstadt München
Letzte Tarifänderungen: 30.12.20; 1.5.2022 – Link
Kreisfreie Stadt Straubing – SR
Pflichtfahrgebiet: Stadt Straubing, Landkreis Straubing-Bogen
Letzte Tarifänderungen: 1.12.19; 28.7.2022 – Link
Stadt Straubing | neuer Tarif ab 28.7.2022 |
„alter“ Tarif seit 1.12.2019 |
Differenz absolut |
Differenz relativ |
Grundpreis 6-22 Uhr | 4,40 € | 3,50 € | 0,90 € | 25,7% |
Grundpreis Nacht | 5,50 € | 3,50 € | 2,00 € | 57,1% |
Kilometerpreis bis 5 km | 2,30 € | 2,00 € | 0,30 € | 15,0% |
Kilometerpreis 5-10 km | 2,20 € | 1,90 € | 0,30 € | 15,8% |
Kilometerpreis ab 10 km | 2,20 € | 1,80 € | 0,40 € | 22,2% |
Landkreis Straubing-Bogen – SR, BOG, MAL; Kreissitz: Straubing
Pflichtfahrgebiet: Landkreis Straubing-Bogen, Stadt Straubing
Letzte Tarifänderungen: 1.1.15; 1.12.2019 – Link
Landkreis Tirschenreuth – TIR, KEM; Kreissitz: Tirschenreuth
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Besonderheit: seit 01.07.2022 Kraftstoffzuschlag von 1 € je angefanger 10 €
Letzte Tarifänderungen: 15.3.2008; 1.6.2017; Herbst 2022? – Link
Landkreis Traunstein – TS, LF; Kreissitz: Traunstein
Pflichtfahrgebiet: LK Traunstein, LK Berchtesgadener Land
Letzte Tarifänderungen: 23.9.11; 11.12.17; 15.7.2022 Link
Medienecho: Taxi Times 1.4.2022
Landkreis Unterallgäu – MN; Kreissitz: Mindelheim
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis, Stadt Memmingen
Letzte Tarifänderungen: 30.11.2015; 1.7.2020; 1.9.2022 – Link
Kreisfreie Stadt Weiden in der Oberpfalz – WEN
Pflichfahrgebiet: Weiden in der Oberpfalz, Neustadt an der Waldnaab, Altenstadt an der Waldnaab, Schirmitz, Pirk
Letzte Tarifänderungen: 1.1.16; 1.12.21 – Link
Landkreis Weilheim-Schongau – WM, SOG; Kreissitz: Weilheim in Oberbayern
Pflichtfahrgebiet: Landkreise Weilheim-Schongau, Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz-Wolfratshausen, Starnberg, Landsberg und Ostallgäu
Letzte Tarifänderungen: 1.2.09; 1.12.18; 1.2.2022 – Link
Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen – WUG, GUN; Kreissitz: Weißenburg in Bayern
Pflichtfahrgebiet: Landkreise Weißenburg-Gunzenhausen, Ansbach, Roth, Eichstätt und Donau-Ries
Letzte Tarifänderungen: 1.6.2015; 1.1.2020; 14.3.2022 – Link
Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge – WUN, MAK, REH, SEL; Kreissitz: Wunsiedel
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Besonderheit: Im Landkreis existiert nur ein einzelnes Taxiunternehmen (Sitz: Marktredwitz)
Letzte Tarifänderungen: 1.6.2016; 1.3.2019; 1.7.2022 – Link
Landkreis Wunsiedel | neuer Tarif ab 1.7.2022 |
„alter“ Tarif seit 1.3.2019 |
Differenz |
Grundpreis | 4,00 € | 3,80 € | 5,26% |
km-Preis 6-22 Uhr bis 8 km |
2,00 € | 1,90 € | 5,26% |
km-Preis 6-22 Uhr 8 bis 20 km |
1,90 € | 1,80 € | 5,56% |
km-Preis 6-22 Uhr ab 20 km |
1,80 € | 1,70 € | 5,88% |
km-Preis Nacht bis 8 km |
2,20 € | 1,90 € | 15,79% |
km-Preis Nacht 8 bis 20 km |
2,10 € | 1,80 € | 16,67% |
km-Preis Nacht ab 20 km |
2,00 € | 1,70 € | 17,65% |
Std.-Preis Wartezeit | 32,00 € | 30,00 € | 6,67% |
Min.-Preis Wartezeit | 0,533 € | 0,50 € | 6,67% |
Zuschlag Großraum | 8,00 € | 5,00 € | 60,00% |
Preis für 10-km-Fahrt | 23,80 € | 22,60 € | 5,31% |
Preis für 10-km-Fahrt Nacht/WE/FT |
25,80 € | 22,60 € | 14,16% |
Kreisfreie Stadt Würzburg – WÜ
Pflichtfahrgebiet: Stadt + LK Würzburg
Aktuell: Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderungen: 29.11.2007; 14.12.2021 – Link
Landkreis Würzburg – WÜ, OCH; Kreissitz: Würzburg
Pflichtfahrgebiet: Landkreis und Stadt Würzburg
Letzte Tarifänderungen: 2013; 1.12.2015; 1.1.2022 – Link

Berlin
Berlin – B
Pflichtfahrgebiet bei Einstieg in Berlin: Berlin, Flughafen BER
Pflichtfahrgebiet bei Einstieg am Flughafen BER: siehe Grafik
Besonderheiten: optionaler Festpreis für Kurzstrecke bis 2 km; Karenzminute bei Wartezeit; Pflichtfahrgebiet über Landesgrenze hinaus; gesondertes Pflichtfahrgebiet bei Einstieg am Flughafen BER; Aufstellberechtigung für 500 (ausgeloste) Berliner Taxen am Flughafen BER, der in Schönefeld (Landkreis Dahme-Spreewald, Brandenburg) liegt
Da das Land Berlin und der Landkreis Dahme-Spreewald eine gemeinsame Flughafentarifstufe für Fahrten ab dem Hauptstadtflughafen BER haben, werden Tarifänderungen miteinander abgestimmt.
Aktuell: Vorerst kommen keine Festpreise, was der Senat unter anderem mit eichrechtlichen Hindernissen begründet.
Letzte Tarifänderungen: 30.6.15; 1.10.19; 1.6.2022; 20.12.2022 – Link
Taxi-Times-Meldungen dazu (Auswahl):
Berliner Verbände, Senat und LDS einigen sich auf Tarifänderung (6.10.2022)
BER-Verlosung: Gewinner der Aufstellberechtigungen gezogen (4.10.2022)
Schneller oder besser – Berliner Taxitarif im Dilemma (13.8.2022)
Schwierige Tariffindung in Berlin (2.7.2022)
Berlin, LDS und BER: drei Tarife, drei Pflichtfahrgebiete, viele Fragen (14.6.2022)
Warum den neuen Flughafentarif alle Berliner Taxis einprogrammieren müssen (27.5.2022)
Die Mängel der 11. Berliner Taxitarif-Änderung (18.5.2022)
Gericht kippt BER-Auswahlverfahren (29.12.2020)
Berlin und Flughafen BER: neuer Tarif ab 20.12. (10.11.2022)
BER: für sechs Wochen wieder unterschiedliche Tarife (12.11.2022)
Berlin (außer bei Einstieg am Flughafen BER) |
neuer Tarif ab 20.12.2022 |
aktueller Tarif seit 1.10.2019 | Differenz |
Grundpreis | 4,30 € | 3,90 € | 10,26% |
km-Preis bis 3 km | 2,80 € | 2,30 € | 21,74% |
km-Preis 3 bis 7 km | 2,60 € | 2,30 € | 13,04% |
km-Preis ab 7 km | 2,10 € | 1,65 € | 27,27% |
Std.-Preis Wartezeit für die 1. Minute |
0,00 € | 0,00 € | – |
Min.-Preis Wartezeit für die 1. Minute |
0,00 € | 0,00 € | – |
Std.-Preis Wartezeit nach der 1. Minute |
39,00 € | 33,00 € | 18,18% |
Min.-Preis Wartezeit nach der 1. Minute |
0,65 € | 0,55 € | 18,18% |
Zuschlag Großraum | 6,00 € | 5,00 € | 20,00% |
Zuschlag Coupon/Paypal | 1,50 € | 1,50 € | – |
Preis für Kurzstrecke (bis 2 km, ohne Zwischenhalt) | 6,00 € | 6,00 € | – |
Preis für 10-km-Fahrt | 29,40 € | 24,95 € | 17,84% |
Gemeinsame Flughafen-Tarifstufe für Berlin und den Landkreis Dahme-Spreewald (LDS):
Abfahrt am Flughafen Berlin-Brandenburg (Ladeleiste) |
neuer Tarif ab 20.12.2022 |
aktueller Tarif seit 1.6.2022 | Differenz |
Grundpreis | 4,30 € | 3,90 € | 10,26% |
km-Preis bis 5 km | 2,60 € | 2,20 € | 18,18% |
km-Preis ab 5 km | 2,00 € | 1,75 € | 14,29% |
Std.-Preis Wartezeit für die 1. Minute |
0,00 € | 0,00 € | – |
Min.-Preis Wartezeit für die 1. Minute |
0,00 € | 0,00 € | – |
Std.-Preis Wartezeit nach der 1. Minute |
39,00 € | 30,00 € | 30,00% |
Min.-Preis Wartezeit nach der 1. Minute |
0,65 € | 0,50 € | 30,00% |
Zuschlag Großraum | 6,00 € | 5,00 € | 20,00% |
Zuschlag Flughafen | 1,50 € | 1,50 € | – |
Zuschlag Coupon/Rechnungsfahrt/Sixt | 1,50 € | 1,50 € | – |
Preis für 10-km-Fahrt | 28,80 € | 25,20 € | 14,51% |

Brandenburg
Landkreis Barnim – BAR, BER, EW; Kreissitz: Eberswalde
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Aktuell: Obwohl kein Antrag gestellt wurde, fand Evaluierung des Tarifs Anfang 2022 statt. Genehmigungsbehörde steht im Kontakt mit den Unternehmen.
Letzte Tarifänderungen: 1.11.2019; 1.11.2022 – Link
Medienecho: MOZ 4.8.2022
Kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel – BRB
Pflichtfahrgebiet: Stadt Brandenburg an der Havel
Letzte Tarifänderungen: 15.12.15; 1.12.17
Kreisfreie Stadt Cottbus – CB
Pflichtfahrgebiet: Stadt Cottbus
Letzte Tarifänderungen: 26.2.15; 1.6.21 – Link
Landkreis Dahme-Spreewald – LDS, KW, LC, LN; Kreissitz: Lübben (Spreewald)
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis; bei Einstieg am Flughafen BER zusätzlich ein erweitertes Gebiet (siehe Grafik)
Aktuell: Da der Landkreis Dahme-Spreewald und das Land Berlin eine gemeinsame Flughafentarifstufe haben, werden Tarifänderungen miteinander abgestimmt. Besonderheit: Beförderungsrecht auch im Land Berlin für die 400 der 453 Taxis, die über eine Aufstellberechtigung am Hauptstadtflughafen BER verfügen (dabei gilt theoretisch verpflichtend der Berliner Tarif, wofür allerdings in der LDS-Tarifordnung die Definition eines gesonderten Pflichtfahrgebietes fehlt)
Letzte Tarifänderungen: 18.10.17; 20.6.2022; 1.2.2023 – Link
Tabelle Flughafentarif: siehe Berlin
Landkreis Elbe-Elster – EE, FI, LIB; Kreissitz: Herzberg (Elster)
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 24.2.15; 1.5.21 – Link
Kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) – FF
Pflichtfahrgebiet: Stadt Frankfurt (Oder)
Aktuell: Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderungen: 29.6.15; 1.7.2020; 1.8.2022
Medienecho: Oderwelle 19.8.2022
Landkreis Havelland – HVL, NAU, RN; Kreissitz: Rathenow
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 1.6.20; 5.4.2022 – Link
Landkreis Märkisch-Oderland – MOL, FRW, SEE, SRB; Kreissitz: Seelow
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Aktuell: Antrag wird bearbeitet; befristeter Kraftstoffzuschlag: 1.7.2022 bis 31.8.2022 1,00 €
Letzte Tarifänderungen: 1.7.15; 1.3.2022; nächste Tarifänderung: ? – Link
Landkreis Oberhavel – OHV; Kreissitz: Oranienburg
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 2.12.15; 1.3.21 – Link
Landkreis Oberspreewald-Lausitz – OSL, CA, SFB; Kreissitz: Senftenberg
Letzte Tarifänderungen: 1.2.15; 1.12.18
Presseecho: Lausitzer Rundschau 14.11.2022
Landkreis Oder-Spree – LOS, BSK, EH, FW; Kreissitz: Beeskow
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Aktuell: befristeter Kraftstoffzuschlag: 1.4.2022 bis 31.12.2022 1,50 € je Fahrt
Letzte Tarifänderungen: 23.6.18; 1.4.2022
Landkreis Ostprignitz-Ruppin – OPR, KY, NP, WK; Kreissitz: Neuruppin
Letzte Tarifänderung: 1.1.20
Kreisfreie Stadt Potsdam – P
Pflichtfahrgebiet: Stadt Potsdam; Besonderheit: Gutachten wurde herangezogen
Letzte Tarifänderungen: 1.1.18; 1.6.2022; 1.2.2023 – Link
Medienecho: MAZ Märkische Allgemeine 12.4.2022; MAZ Märkische Allgemeine (2); Potsdamer Neueste Nachrichten 29.4.2022
Landkreis Potsdam-Mittelmark – PM; Kreissitz: Bad Belzig
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 1.2.15; 1.7.2022 – Link
Landkreis Potsdam-Mittelmark | neuer Tarif ab 1.7.2022 |
„alter“ Tarif seit 1.2.2015 |
Differenz |
Grundpreis 1-4 Pers. | 4,00 € | 3,50 € | 14,29% |
Grundpreis 5-8 Pers. | 8,00 € | 7,00 € | 14,29% |
km-Preis Mo-Sa 6-22 Uhr | 2,10 € | 1,80 € | 16,67% |
km-Preis Nacht/So/FT | 2,50 € | 1,90 € | 31,58% |
Std.-Preis Wartezeit | 30,00 € | 24,00 € | 25,00% |
Min.-Preis Wartezeit | 0,50 € | 0,40 € | 25,00% |
Zuschlag bargeldlos | – | 1,00 € | -100,00% |
Zuschlag sperriges Gepäck | 4,00 € | 3,00 € | 33,33% |
Preis für 10-km-Fahrt | 25,00 € | 21,50 € | 16,28% |
Landkreis Prignitz – PR; Kreissitz: Perleberg
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Aktuell: Die Straßenverkehrsbehörde des Landkreises befindet sich in der Auftragsvergabe für eine Prüfung der aktuellen wirtschaftlichen Situation des Taxigewerbes, dessen Funktionalität und ggf. der Festlegung neuer Gebührensätze (7.7.22).
Letzte Tarifänderung: 1.1.19 – Link
Landkreis Spree-Neiße – SPN, FOR, GUB, SPB; Kreissitz: Forst (Lausitz)
Pflichtfahrgebiet: jew. Gemeinde bzw. Amt
Letzte Tarifänderung: 1.10.2021
Landkreis Teltow-Fläming – TF; Kreissitz: Luckenwalde
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 1.7.12; 1.3.2022 – Link
Landkreis Uckermark – UM, ANG, PZ, SDT, TP; Kreissitz: Prenzlau
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderung: 1.7.2015; 1.9.2020

Bremen
Kreisfreie Stadt Bremen – HB
Pflichtfahrgebiet: Stadt Bremen
Letzte Tarifänderung: 1.9.2020; 1.9.2022 – Link
Medienecho: Buten un Binnen 13.4.2022; Buten un Binnen 11.8.2022
Kreisfreie Stadt Bremen | neuer Tarif ab 1.9.2022 |
„alter“ Tarif seit 1.9.2020 |
Differenz |
Mindestfahrpreis | 4,60 € | 3,90 € | 17,95% |
km-Preis bis 10 km | 2,50 € | 2,20 € | 13,64% |
km-Preis ab 10 km | 1,90 € | 1,70 € | 11,76% |
Std.-Preis Wartezeit für die ersten 10,91 Sekunden |
0,00 € | 0,00 € | – |
Min.-Preis Wartezeit für die ersten 10,91 Sekunden |
0,00 € | 0,00 € | – |
Std.-Preis Wartezeit danach |
33,00 € | 30,00 € | 10,00% |
Min.-Preis Wartezeit danach |
0,55 € | 0,50 € | 10,00% |
Zuschlag Großraum | 8,00 € | 8,00 € | – |
Preis für 10-km-Fahrt | 29,50 € | 25,80 € | 14,34% |
Kreisfreie Stadt Bremerhaven – HB
Letzte Tarifänderung: 1.5.2015; Apr 2019; keine aktuellen Angaben zur geplanten Tarifanpassung im Herbst 2022
Medienecho: Nord24 14.6.2022
Kreisfreie Stadt Bremerhaven | neuer Tarif ab Oktober |
„alter“ Tarif seit Apr 2019 |
Differenz |
Mindestfahrpreis | 5,00 € | 3,00 € | 66,67% |
km-Preis bis 5 km von 6 bis 23 Uhr |
2,20 € | 2,10 € | 4,76% |
km-Preis 5 bis 10 km von 6 bis 23 Uhr |
2,10 € | 2,00 € | 5,00% |
km-Preis ab 10 km von 6 bis 23 Uhr |
1,70 € | 1,50 € | 13,33% |
km-Preis bis 5 km nachts |
2,40 € | 2,30 € | 4,35% |
km-Preis 5 bis 10 km nachts |
2,30 € | 2,20 € | 4,55% |
km-Preis ab 10 km nachts |
1,90 € | 1,70 € | 11,76% |
Std.-Preis Wartezeit für die ersten 12 (bisher 14,4) Sekunden |
0,00 € | 0,00 € | – |
Min.-Preis Wartezeit für die ersten 12 (bisher 14,4) Sekunden |
0,00 € | 0,00 € | – |
Std.-Preis Wartezeit danach |
30,00 € | 25,00 € | 20,00% |
Min.-Preis Wartezeit danach |
0,50 € | 0,417 € | 20,00% |
Preis für 10-km-Fahrt zwischen 6 und 23 Uhr | 26,40 € | 23,40 € | 12,82% |
Preis für 10-km-Fahrt nachts | 28,40 € | 25,40 € | 12,82% |

Hamburg
Hamburg – HH
Pflichtfahrgebiet: Land Hamburg
Besonderheiten: Festpreise, Karenzminute bei der Wartezeit, außergewöhnliche zeitliche Aufteilung der Tarifstufen
Letzte Tarifänderungen: 1.6.2017; 1.6.2022; 1.7.2023 – Link
Ausführliche Taxi-Times-Betrachtung des Tarifs vom 1.7.2023: Hamburger Taxitarif wird neu strukturiert (19.5.2023)
Medienecho: Hamburger Abendblatt 11.3.2022; Welt 12.4.2022; RTL 13.4.2022; Taxi Times 13.4.2022; NDR 1.6.2022
Hamburg | neuer Tarif ab 1.7.2023 |
„alter“ Tarif seit 1.6.2012 |
Differenz |
Mo-Sa 10-15 h | |||
Grundpreis | 4,00 € | 3,90 € | 2,56% |
km-Preis bis 4 km | 2,60 € | 2,60 € | – |
km-Preis 4 bis 9 km | 2,60 € | 2,40 € | 8,33% |
km-Preis ab 9 km | 1,90 € | 1,70 € | 11,76% |
Preis für 10-km-Fahrt* | 29,30 € | 28,00 € | 4,64% |
Preis für 12-km-Fahrt* | 33,10 € | 31,40 € | 5,41% |
Preis für 20-km-Fahrt* | 48,30 € | 45,00 € | 7,33% |
Mo-Fr 7-10 h, 16-19 h | |||
Grundpreis | 6,00 € | 5,00 € | 20,00% |
km-Preis bis 4 km | 2,70 € | 2,70 € | – |
km-Preis 4 bis 9 km | 2,70 € | 2,50 € | 8,00% |
km-Preis ab 9 km | 2,00 € | 1,80 € | 11,11% |
Preis für 10-km-Fahrt* | 32,30 € | 30,10 € | 7,31% |
Preis für 12-km-Fahrt* | 36,30 € | 33,70 € | 7,72% |
Preis für 20-km-Fahrt* | 52,30 € | 48,10 € | 8,73% |
Mo-Fr 0-7 h, 15-16 h, 19-24h; Sa 0-10 h, 15-24 h; So+FT |
|||
Grundpreis | 6,00 € | 3,90 € | 53,85% |
km-Preis bis 4 km | 2,70 € | 2,60 € | 3,85% |
km-Preis 4 bis 9 km | 2,70 € | 2,40 € | 12,50% |
km-Preis ab 9 km | 2,00 € | 1,70 € | 17,65% |
Preis für 10-km-Fahrt* | 32,30 € | 28,00 € | 15,36% |
Preis für 12-km-Fahrt* | 36,30 € | 31,40 € | 15,61% |
Preis für 20-km-Fahrt* | 52,30 € | 45,00 € | 16,22% |
Festpreise, Wartezeiten und Zuschläge (unabhängig von der Tageszeit) | |||
Optionaler Fest- preis bis 5 km |
20,00 € | – | – |
Optionaler Fest- preis 5 bis 12 km |
37,00 € | 33,00 € | 12,12% |
Optionaler Fest- preis 12 bis 20 km |
50,00 € | 50,00 € | – |
Optionaler Fest- preis 12 bis 22 km |
– | 50,00 € | – |
Min.-Preis Wartezeit für die 1. Minute |
0,00 € | 0,00 € | – |
Min.-Preis Wartezeit nach der 1. Minute |
0,63 € | 0,60 € | 5,56% |
Zuschlag Großraum | 8,00 € | 8,00 € | – |
Zuschlag Fahrräder | 8,00 € | 8,00 € | – |
* ohne Berücksichtigung der Festpreise

Hessen
In Hessen legt jede Gemeinde ab 7.500 Einwohnern ihren eigenen Taxitarif fest. Nur für die kleinen Gemeinden sind die 21 Landkreise zuständig. Dadurch gibt es in Hessen eine Vielzahl unterschiedlicher Taxitarife. Ausnahmen unter den Landkreisen sind die Landkreise Darmstadt-Dieburg, Main-Taunus-Kreis und Odenwaldkreis, die jeweils einen einheitlichen Tarif haben (aber keine einheitlichen Pflichtfahrgebiete). Ganz anders ist es im Landkreis Bergstraße. Dort gibt es zehn Gemeinden unter 7.500 Einwohner, von denen (noch) jede einen eigenen Taxitarif hat, obwohl sieben von ihnen vom Landratsamt festgelegt werden. Im Landkreis Limburg-Weilburg gibt es nur ein einziges Taxiunternehmen in einer Gemeinde mit weniger als 7.500 Einwohnern, so dass dieses alleine das Anhörungsverfahren mit dem Landkreis zur Anpassung des Taxitarifs durchläuft. Das Landratsamt des Kreises Groß-Gerau ist für den Taxitarif in ganzen zwei Gemeinden zuständig, das im Hochtaunuskreis für drei Gemeinden.
Gemeinde Abtsteinach – HP; Landkreis: Bergstraße
Pflichtfahrgebiet: Gemeindeteile Unter-Abtsteinach, Ober-Abtsteinach und Mackenheim
Besonderheit: Da die Gemeinde weniger als 7.500 Einwohner hat, wird der Tarif von der größeren Nachbargemeinde Wald-Michelbach mit festgelegt.
Aktuell: Tarif soll für einen Teil des Landkreises vereinheitlicht werden.
Letzte Tarifänderung: 1.1.2002 – Link
Stadt Bad Arolsen – KB, FKB, WA; Landkreis: Waldeck-Frankenberg
Pflichtfahrgebiet: Stadt Bad Arolsen (Kernstadt und 11 Stadtteile)
Letzte Tarifänderungen: 1.2.2015; 21.4.2022 – Link
Stadt Bad Camberg – LM, WEL; Landkreis: Limburg-Weilburg
Pflichtfahrgebiet: Stadt Bad Camberg
Letzte Tarifänderungen: 1.7.2012; 1.6.2017 – Link
Stadt Bad Endbach – MR, BID; Landkreis: Marburg-Biedenkopf
Letzte Tarifänderung: 1.1.2012
Stadt Bad Hersfeld – HEF, ROF; Landkreis: Hersfeld-Rotenburg
Pflichtfahrgebiet: Stadt Bad Hersfeld
Aktuell: Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderungen: 1.8.2006; 1.7.2009; 1.1.2015; 1.10.2021 – Link
Stadt Bad Nauheim – FB, BÜD; Landkreis: Wetteraukreis
Pflichtfahrgebiet: Stadt Bad Nauheim
Letzte Tarifänderung: 1.2.2021 – Link
Bad Schwalbach – RÜD, SWA; Rheingau-Taunus-Kreis
(siehe auch Stadt Schwalbach am Taunus im Main-Taunus-Kreis oder Kreisfreie Stadt Schwabach in Mittelfranken)
Pflichtfahrgebiet: Stadt Bad Schwalbach
Letzte Tarifänderungen: 5.2.2014; 1.12.2021 – Link
Stadt Baunatal – KS, HOG, WOH; Landkreis: Kassel
Pflichtfahrgebiet: Gemeinsames Pflichtfahrgebiet: Baunatal, Edermünde, Gudensberg, Niedenstein, Schauenburg
Letzte Tarifänderungen: 20.5.14; 1.6.16 – Link
Stadt Bensheim – HP; Landkreis: Bergstraße
Pflichtfahrgebiet: Stadt Bensheim mit allen Stadtteilen
Letzte Tarifänderung: 1.3.2022 – Link
Stadt Bensheim | neuer Tarif ab 1.3.2022 |
„alter“ Tarif seit 1.4.2019 |
Differenz |
Grundpreis | 3,00 € | 3,00 € | 0,00% |
km-Preis | 2,60 € | 2,30 € | 13,04% |
Std.-Preis Wartezeit | 40,00 € | 33,00 € | 21,21% |
Min.-Preis Wartezeit | 0,667 € | 0,55 € | 21,21% |
Zuschlag Großraum | 4,00 € | ||
Preis für 10-km-Fahrt | 29,00 € | 26,00 € | 11,54% |
Landkreis Bergstraße – HP
Der Landkreis ist für die Taxitarife der Gemeinden Abtsteinach, Einhausen, Gorxheimertal, Grasellenbach, Groß-Rohrheim, Hirschhorn (Neckar), Lautertal (Odenwald), Lindenfels, Neckarsteinach und Zwingenberg zuständig, die alle unterschiedliche Tarife haben: Link
Gemeinde Biblis – HP; Landkreis: Bergstraße
Pflichtfahrgebiet: 50 km um die Gemeinde
Letzte Tarifänderung: 1.1.2012?; 3.3.2022
Gemeinde Biblis | neuer Tarif ab 3.3.2022 |
„alter“ Tarif | Differenz |
Grundpreis | 2,80 € | 2,50 € | 12,00% |
km-Preis | 2,10 € | 1,90 € | 10,53% |
Std.-Preis Wartezeit | 30,00 € | 28,00 € | 7,14% |
Min.-Preis Wartezeit | 0,50 € | 0,467 € | 7,14% |
Preis für 10-km-Fahrt | 23,80 € | 21,50 € | 10,70% |
Stadt Büdingen – FB, BÜD; Landkreis: Wetteraukreis
Pflichtfahrgebiet: Stadt Büdingen (alle Stadtteile)
Letzte Tarifänderungen: 1.1.2013; 1.2.2015; 1.7.2022
Stadt Bürstadt – HP; Landkreis: Bergstraße
Pflichtfahrgebiet: Stadt Bürstadt (alle Stadtteile)
Aktuell: Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderungen: 1.2.2008; 1.7.2012
Stadt Butzbach – FB, BÜD; Landkreis: Wetteraukreis
Pflichtfahrgebiet: Stadt Butzbach
Letzte Tarifänderungen: 19.7.2012; 1.1.2016; 26.5.2022 – Link
Gemeinde Calden – KS, HOG, WOH; Landkreis: Kassel
Gemeinsames Pflichtfahr- und Tarifgebiet: Calden, Espenau, Kassel, Niestetal, Vellmar
Letzte Tarifänderung: 3.9.2021 – Link
Kreisfreie Stadt Darmstadt – DA
Pflichtfahrgebiet: Stadt Darmstadt, Landkreise Darmstadt-Dieburg, Bergstraße, Groß-Gerau und Offenbach (ohne Stadt Offenbach)
Aktuell: Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderung: 1.8.2016
Landkreis Darmstadt-Dieburg – DA, DI; Kreissitz: Darmstadt
Der Landkreis hat einen einheitlichen Taxitarif. Bisher liegen keine Angaben vor.
Stadt Dillenburg – LDK, DIL, WZ; Landkreis: Lahn-Dill-Kreis
Pflichtfahrgebiet: Stadt Dillenburg
Letzte Tarifänderungen: 1.6.2015; 11.7.2021 – Link
Gemeinde Dornburg – LM, WEL; Landkreis: Limburg-Weilburg
Aktuell: kein Taxibetrieb
Letzte Tarifänderung: 2009
Stadt Dreieich – OF; Landkreis: Offenbach
Pflichtfahrgebiet: Stadt Dreieich
Letzte Tarifänderungen: 1.9.15; 1.7.2022 – Link
Gemeinde Einhausen – HP; Landkreis: Bergstraße
Pflichtfahrgebiet: Gemeinde Einhausen
Aktuell: Tarif soll für einen Teil des Landkreises vereinheitlicht werden.
Letzte Tarifänderung: 1.11.2008 – Link
Stadt Eschborn – MTK; Landkreis: Main-Taunus-Kreis
Pflichtfahrgebiet: Main-Taunus-Kreis, Hochtaunuskreis, Stadt Frankfurt am Main einschl. Flughafen-Betriebsgelände
Tarif: siehe Main-Taunus-Kreis
Gemeinde Eschenburg – LDK, DIL, WZ; Landkreis: Lahn-Dill-Kreis
Aktuell: keine Taxibetriebe
Letzte Tarifänderung: 1.1.2006
Stadt Eschwege – ESW, WIZ; Landkreis: Werra-Meißner-Kreis
Aktuell: bereits seit einigen Jahren kein Taxiverkehr mehr, derzeit ausschließlich Mietwagenverkehr zu pauschalen Festpreisen
Letzte Tarifänderung: 1.8.1998
Stadt Fernwald – GI; Landkreis: Gießen
Aktuell: keine Taxibetriebe
Stadt Flörsheim am Main – MTK; Landkreis: Main-Taunus-Kreis
Pflichtfahrgebiet: Stadt Flörsheim am Main, Main-Taunus-Kreis, Hochtaunuskreis, Rheingau-Taunus-Kreis, LK Groß-Gerau; Städte Wiesbaden und Frankfurt am Main (ohne Flughafen)
Tarif: siehe Main-Taunus-Kreis – Link
Stadt Frankenberg (Eder) – KB, FKB, WA; Landkreis: Waldeck-Frankenberg
Letzte Tarifänderungen: 1.1.2015; 1.3.2019; 1.8.2022 – Link
Kreisfreie Stadt Frankfurt am Main – F
Pflichtfahrgebiet: Verkehrsraum des ehem. Verkehrsverbundes FVV, im Norden begrenzt durch Friedberg, im Osten Hanau, im Süden Goddelau-Erfelden, im Westen Wiesbaden
Besonderheit 1: Tarifpflicht entfällt bei Hochzeiten und Beerdigungen.
Besonderheit 2: feste Routen und Festpreise für Stadtrundfahrten
Letzte Tarifänderung: 13.1.2016; 10.1.2023
Frankfurt am Main | neuer Tarif ab 10.1.2023 |
„alter“ Tarif seit 13.1.2016 |
Grundpreis | 4,00 € | 3,50 € |
km-Preis bis 15 km | 2,40 | 2,00 € |
km-Preis ab 15 km | 2,40 | 1,75 € |
Std.-Preis Wartezeit | 38,00 € | 33,00 € |
Min.-Preis Wartezeit | 0,633 € | 0,55 € |
Stadtrundfahrt Standard | ? | 78,00 € |
Stadtrundfahrt (Start: Flughafen, Ende: Stadt) | ? | 90,00 € |
Stadtrundfahrt (Start+ Ende: Flughafen) | ? | 105,00 € |
Stadtrundfahrt freie Route | ? | 38,00 €/h |
Zuschlag 5. Person | 7,00 € | 7,00 € |
Zuschlag ab 6. Person | ? | + 1 €/Pers. |
Preis für 10-km-Fahrt | 28,00 € | 23,50 € |
Gemeinde Freigericht – MKK, GN, HU, SLÜ; Landkreis: Main-Kinzig-Kreis
Aktuell: Tarifänderung in Arbeit – in Abstimmung mit dem Main-Kinzig-Kreis, daher keine weiteren Angaben der Gemeinde
Stadt Friedberg (Hessen) – FB, BÜD; Landkreis: Wetteraukreis
Pflichtfahrgebiet: Stadt Friedberg (Hessen)
Letzte Tarifänderungen: 7.12.2009; 19.4.2013; 3.2.2020 – Link
Stadt Friedrichsdorf – HG, USI; Landkreis: Hochtaunuskreis
Letzte Tarifänderungen: 1.12.1986; 1.2.1991; 1.2.1993; 1.6.2000; 1.1.2002; 1.7.2005; 1.11.2008; 1.7.2015; 1.4.2019; 1.8.2022 – Link
Friedrichsdorf | neuer Tarif ab 1.8.2022 |
„alter“ Tarif seit 1.4.2019 |
Differenz |
Grundpreis | 3,20 € | 2,80 € | 14,29% |
Grundpreis Mo-Sa 6-22 Uhr |
2,10 € | 1,80 € | 16,67% |
Grundpreis Nacht/So/FT |
2,20 € | 1,90 € | 15,79% |
Std.-Preis Wartezeit | 35,00 € | 30,00 € | 16,67% |
Min.-Preis Wartezeit | 0,583 € | 0,500 € | 16,67% |
Stadt Fulda – FD; Landkreis: Fulda
Pflichtfahrgebiet: Stadt Fulda mit allen Stadtteilen
Letzte Tarifänderung: 22.3.2019; 1.9.2022 – Link
Medienecho: Osthessen News 15.4.2022
Landkreis Fulda – FD; Kreissitz: Fulda
Nach Angaben des Landratsamts legen im Landkreis Fulda alle Kommunen die Taxi-Preise selbst fest.
Gemeinde Fuldatal – KS, HOG, WOH; Landkreis: Kassel
Aktuell: keine Taxen konzessioniert
Gemeinde Fürth (Odenwald) – HP; Landkreis: Bergstraße
Siehe auch Landkreis und kreisfreie Stadt Fürth (Bayern)
Aktuell: keine Taxen konzessioniert
Letzte Tarifänderung: 1.3.2018
Stadt Gedern – FB, BÜD; Landkreis: Wetteraukreis
Pflichtfahrgebiet: Stadt Gedern
Letzte Tarifänderungen: 15.3.2015; 1.1.2022
Stadt Geisenheim – RÜD, SWA; Landkreis: Rheingau-Taunus-Kreis
Aktuell: kein Antrag
Letzte Tarifänderung: 1.10.2019 – Link
Stadt Gelnhausen – MKK, GN, HU, SLÜ; Landkreis: Main-Kinzig-Kreis
Pflichtfahrgebiet: ganzer Main-Kinzig-Kreis einschl. Hanau
Letzte Tarifänderung: 2015; 1.12.2022 – Link
Stadt Gernsheim – GG; Landkreis: Groß-Gerau
Pflichtfahrgebiet: Stadt Gernsheim
Letzte Tarifänderung: 1.10.2022 – Link
Medienecho: Bürstädter Zeitung 21.8.2022
Stadt Gießen – GI; Landkreis: Gießen
Pflichtfahrgebiet: Stadt Gießen
Letzte Tarifänderungen: 5.12.2001; 1.3.2015 – Link
Landkreis Gießen – GI; Kreissitz: Gießen
Der Landkreis ist für die Taxitarife der Gemeinden Allendorf (Lumda), Fernwald und Rabenau zuständig. Bisher liegen keine Angaben vor.
Gemeinde Gorxheimertal – HP; Landkreis: Bergstraße
Pflichtfahrgebiet: Gemeindeteile Gorxheim, Trösel und Unter-Flockenbach
Besonderheit: Da die Gemeinde weniger als 7.500 Einwohner hat, wird der Tarif vom Landkreis festgelegt.
Aktuell: Tarif soll für einen Teil des Landkreises vereinheitlicht werden.
Letzte Tarifänderung: 1.1.2016 – Link
Gemeinde Grasellenbach – HP; Landkreis: Bergstraße
Pflichtfahrgebiet: Gemeindeteile Grasellenbach, Gras-Ellenbach, Hammelbach, Litzelbach, Scharbach, Tromm und Wahlen
Besonderheit: Da die Gemeinde weniger als 7.500 Einwohner hat, wird der Tarif von der größeren Nachbargemeinde Wald-Michelbach mit festgelegt.
Aktuell: Tarif soll für einen Teil des Landkreises vereinheitlicht werden.
Letzte Tarifänderung: 1.6.2021 – Link
Gemeinde Großenlüder – FD; Landkreis: Fulda
Pflichtfahrgebiet: Gemeindegebiet
Aktuell: keine Taxikonzessionen
Letzte Tarifänderung: 4.2.2015
Landkreis Groß-Gerau – GG; Kreissitz: Groß-Gerau
Landratsamt ist nur für die beiden Gemeinden Biebesheim am Rhein und Stockstadt am Rhein zuständig. Enge Absprache mit Gernsheim.
Pflichtfahrgebiet: jew. Gemeindegebiet
Letzte Tarifänderungen: 20.3.14; 1.3.20; 1.10.2022 – Link
Gemeinde Groß-Rohrheim – HP; Landkreis: Bergstraße
Pflichtfahrgebiet: Gemeinde Groß-Rohrheim
Besonderheit: Da die Gemeinde weniger als 7.500 Einwohner hat, wird der Tarif vom Landkreis festgelegt.
Aktuell: Tarif soll für einen Teil des Landkreises vereinheitlicht werden.
Letzte Tarifänderung: 1.3.2011 – Link
Stadt Gudensberg – HR, FZ, MEG, ZIG; Landkreis: Schwalm-Eder-Kreis
Gemeinsames Pflichtfahrgebiet: Baunatal, Edermünde, Gudensberg, Niedenstein, Schauenburg
Besonderheit: Tarifgemeinschaft mit der Nachbarstadt Baunatal, die den Tarif festlegt
Letzte Tarifänderungen: 20.5.14; 1.6.16 – Link
Stadt Haiger – LDK, DIL, WZ; Landkreis: Lahn-Dill-Kreis
Pflichtfahrgebiet: Stadt Haiger
Letzte Tarifänderungen: 1.1.2016; 1.11.2021 – Link
Gemeinde Heidenrod – RÜD, SWA; Landkreis: Rheingau-Taunus-Kreis
Aktuell: keine Taxen konzessioniert
Stadt Heppenheim (Bergstraße) – HP; Landkreis: Bergstraße
Pflichtfahrgebiet: LK Bergstraße, Laudenbach, Hemsbach und Weinheim
Letzte Tarifänderungen: 1.4.19; 1.3.2022 – Link
Stadt Herborn – LDK, DIL, WZ; Landkreis: Lahn-Dill-Kreis
Pflichtfahrgebiet: Stadt Herborn
Aktuell: Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderung: 1.1.2015; 1.9.2021 – Link
Landkreis Hersfeld-Rotenburg – HEF, ROF; Kreissitz: Bad Hersfeld
Der Landkreis ist für die Taxitarife der Gemeinden Alheim, Breitenbach am Herzberg, Cornberg, Friedewald, Hauneck, Haunetal, Heringen (Werra), Hohenroda, Kirchheim, Ludwigsau, Nentershausen, Niederaula, Philippsthal (Werra), Ronshausen, Schenklengsfeld und Wildeck zuständig.
Letzte Tarifänderung: 1.4.2021
Stadt Hirschhorn – HP; Landkreis: Bergstraße
Pflichtfahrgebiet: Stadtteile Hirschhorn und Langenthal
Besonderheit: Da das Städtchen weniger als 7.500 Einwohner hat, wird der Tarif vom Landkreis festgelegt.
Aktuell: Tarif soll für einen Teil des Landkreises vereinheitlicht werden.
Letzte Tarifänderung: 15.3.2021 – Link
Stadt Hochheim am Main – MTK; Landkreis: Main-Taunus-Kreis
Pflichtfahrgebiet: Stadt Hochheim am Main und Ortsteil Massenheim
Tarif: Tarif: siehe Main-Taunus-Kreis
Hochtaunuskreis – HG, USI; Kreissitz: Bad Homburg vor der Höhe
Der Landkreis ist für den Tarif der Gemeinden Glashütten (Taunus), Grävenwiesbach und Weilrod zuständig.
Pflichtfahrgebiet: jew. Gemeindegebiet
Aktuell: Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderungen: 1.9.2019
Stadt Hofheim am Taunus – MTK; Landkreis: Main-Taunus-Kreis
Pflichtfahrgebiet: Main-Taunus-Kreis, Hochtaunuskreis, Rheingau-Taunus-Kreis, LK Groß-Gerau, Städte Wiesbaden und Frankfurt am Main ohne Betriebsgelände des Flughafens
Tarif: Tarif: siehe Main-Taunus-Kreis
Stadt Homberg (Efze) – HR, FZ, MEG, ZIG; Landkreis: Schwalm-Eder-Kreis
Aktuell: Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderung: 1.12.2022
Stadt Hünfeld – FD; Landkreis: Fulda
Aktuell: keine Taxen konzessioniert
Kreisfreie Stadt Kassel – KS
Gemeinsames Pflichtfahr- und Tarifgebiet: Calden, Espenau, Kassel, Niestetal, Vellmar
Letzte Tarifänderung: 3.9.2021 – Link
Landkreis Kassel – KS, HOG, WOH; Kreissitz: Kassel
Der Landkreis ist für den Tarif der Gemeinden Bad Emstal, Bad Karlshafen, Breuna, Grebenstein, Habichtswald, Helsa, Immenhausen, Liebenau, Naumburg, Nieste, Reinhardshagen, Söhrewald, Trendelburg, Wesertal und Zierenberg zuständig. Die Gemeinden Calden, Espenau, Niestetal und Vellmar haben dagegen eine Tarif- und Pflichtfahrgebietsgemeinschaft mit der kreisfreien Stadt Kassel.
Pflichtfahrgebiet: jew. Gemeinde; Bad Emstal und Naumburg bilden einen gemeinsamen Pflichtfahrbereich.
Letzte Tarifänderung: 1.10.2015
Stadt Kelkheim (Taunus) – MTK; Landkreis: Main-Taunus-Kreis
Tarif: siehe Main-Taunus-Kreis
Stadt Kirchhain – MR, BID; Landkreis: Marburg-Biedenkopf
Pflichtfahrgebiet: Stadt Kirchhain
Letzte Tarifänderung: Jun 2019; 1.1.2023 – Link
Stadt Kirchhain | neuer Tarif ab Jan 2023 |
„alter“ Tarif seit Juni 2019 |
Differenz |
Grundpreis | 3,50 € | 3,00 € | 16,67% |
km-Preis | 2,30 € | 1,90 € | 21,05% |
Std.-Preis Wartezeit | 35,00 € | 30,00 € | 16,67% |
Min.-Preis Wartezeit | 0,583 € | 0,50 € | 16,67% |
Zuschlag Tier | 0,50 € | 0,50 € | – |
Zuschlag Gepäck > 10 kg | 0,50 € | 0,50 € | – |
Zuschlagsbegrenzung | 5,00 € | 5,00 € | – |
Preis für 10-km-Fahrt | 26,50 € | 22,00 € | 20,45% |
Stadt Korbach – KB, FKB, WA; Landkreis: Waldeck-Frankenberg
Pflichtfahrgebiet: Stadt Korbach
Letzte Tarifänderungen: 1.1.15; 1.11.19; 1.7.2022 – Link
Gemeinde Künzell – FD; Landkreis: Fulda
Aktuell: keine Taxibetriebe
Gemeinde Lahnau – LDK, DIL, WZ; Lahn-Dill-Kreis
Aktuell: keine Taxibetriebe; falls einer eröffnet, wird Tarif der Nachbarstadt Wetzlar (Kreisstadt) übernommen.
Letzte Tarifänderung: Nov 1012
Lahn-Dill-Kreis – LDK, DIL, WZ; Kreissitz: Wetzlar
Die Kreisverwaltung ist für die Taxitarife in den Gemeinden Bischoffen, Breitscheid, Dietzhölztal, Driedorf, Greifenstein, Hohenahr, Leun, Mittenaar, Schöffengrund, Siegbach, Sinn und Waldsolms zuständig, soweit dort Taxis zugelassen sind. Das Landratsamt hat dazu aber mit dem Vermerk „entfällt“ keine Zahlen genannt.
Gemeinde Langgöns – GI; Landkreis: Gießen
Pflichtfahrgebiet: Gemeinde Langgöns
Besonderheit: Die mittelhessische Gemeinde mit über 11.000 Einwohnern hat seit April 2022 erstmals eine eigene Taxitarifordnung, da es vorher keinen örtlichen Taxibetrieb gab.
Grundpreis: 2,50€ – km-Preis bis erster Kilometer: 1,90 € – km-Preis ab 1 km: 1,60 € – Minutenpreis Wartezeit: 0,416 € – keine Tarifpflicht bei Hochzeiten, Kindstaufen, Beerdigungen
Gemeinde Lautertal (Odenwald) – HP; Landkreis: Bergstraße
Pflichtfahrgebiet: Gemeindeteile Lautertal, Beedenkirchen, Elmshausen, Gadernheim, Knoden, Lautern, Raidelbach, Reichenbach, Schannenbach, Schmal-Beerbach, Staffel und Wurzelbach
Besonderheit: Da die Gemeinde weniger als 7.500 Einwohner hat, wird der Tarif vom Landkreis festgelegt.
Aktuell: Tarif soll für einen Teil des Landkreises vereinheitlicht werden.
Letzte Tarifänderung: 15.3.2020 – Link
Gemeinde Liederbach am Taunus – MTK; Landkreis: Main-Taunus-Kreis
Pflichtfahrgebiet: Main-Taunus-Kreis, Hochtaunuskreis, Rheingau-Taunus-Kreis, Landkreis Groß-Gerau; Städte Wiesbaden und Frankfurt am Main (ohne Betriebsgelände des Flughafens)
Tarif: siehe Main-Taunus-Kreis
Letzte Tarifänderungen: Juni 2015; 1.7.2022 – Link
Stadt Limburg a. d. Lahn – LM, WEL; Landkreis: Limburg-Weilburg
Pflichtfahrgebiet: Stadtgebiet; Besonderheit: Frauennachttaxi
Letzte Tarifänderungen: 1.2.19; 1.4.21; 1.5.2022; 1.10.2022 – Link
Landkreis Limburg-Weilburg – LM, WEL; Kreissitz: Limburg a. d. Lahn
Der Landkreis ist für die Taxitarife der Gemeinden Beselich, Brechen, Elbtal, Löhnberg, Mengerskirchen, Merenberg, Villmar, Waldbrunn (Westerwald) und Weinbach zuständig. Bisher liegen keine Angaben vor.
Stadt Linden – GI; Landkreis: Gießen
Aktuell: noch keine Taxitarif-Verordnung erlassen
Stadt Lindenfels – HP; Landkreis: Bergstraße
Pflichtfahrgebiet: Stadtteile Lindenfels, Eulsbach, Glattbach, Kolmbach, Schlierbach, Seidenbuch, Winkel und Winterkasten
Besonderheit: Da das Städtchen weniger als 7.500 Einwohner hat, wird der Tarif vom Landkreis festgelegt.
Aktuell: Tarif soll für einen Teil des Landkreises vereinheitlicht werden.
Letzte Tarifänderung: 1.11.2001 – Link
Gemeinde Linsengericht – MKK, HU, GN, SLÜ; Landkreis: Main-Kinzig-Kreis
Pflichtfahrgebiet: Gemeindegebiet
Aktuell: kein Antrag
Letzte Tarifänderungen: Juni 2003; Juni 2009
Gemeinde Mainhausen – OF; Landkreis: Offenbach
Pflichtfahrgebiet: Gemeindegebiet
Letzte Tarifänderungen: 2019; 20.8.2021 – Link
Main-Kinzig-Kreis – MKK, GN, HU, SLÜ; Kreissitz: Gelnhausen
Der Landkreis ist für die Taxitarife der Gemeinden Birstein, Brachttal, Flörsbachtal, Hammersbach, Hasselroth, Jossgrund, Neuberg, Niederdorfelden und Ronneburg zuständig. Es ist geplant, die Tarife kreisweit anzugleichen. Bisher liegen keine weiteren Angaben des Landratsamtes vor.
Main-Taunus-Kreis – MTK; Kreissitz: Hofheim am Taunus
Pflichtfahrgebiete: siehe einzelne Städte und Gemeinden
Besonderheit: Der zwischen den Großstädten Wiesbaden und Frankfurt am Main liegende Kreis umfasst die 12 Gemeinden Bad Soden am Taunus, Eppstein, Eschborn, Flörsheim am Main, Hattersheim am Main, Hochheim am Main, Hofheim am Taunus, Kelkheim (Taunus), Kriftel, Liederbach am Taunus, Schwalbach am Taunus und Sulzbach (Taunus), die allesamt über 7.500 Einwohner haben. Somit hat die Kreisverwaltung keine Zuständigkeit für Taxitarife. Die Städte und Gemeinden haben eine Tarifgemeinschaft mit gleichen Fahrpreisen gebildet und haben lediglich zum Teil unterschiedliche Pflichtfahrgebiete.
Aktuell: Eine weitere Änderung, auch hinsichtlich des neuen Mindestlohns, erfolgt evtl. 2023. Ein Gutachten hierzu wurde durch die Gemeinden des MTK vor kurzer Zeit in Auftrag gegeben.
Letzte Tarifänderungen: 21.2.2015; 1.7.2022 – Link
Main-Taunus-Kreis (MTK) | neuer Tarif ab 1.7.2022 |
„alter“ Tarif seit 21.2.2015 |
Differenz |
Grundpreis | 4,00 € | 3,00 € | 33,33% |
km-Preis Mo-Sa 6-22 Uhr | 2,00 € | 1,80 € | 11,11% |
km-Preis Mo-Sa Nacht | 2,10 € | 1,90 € | 10,53% |
km-Preis So/FT | 2,20 € | 1,90 € | 15,79% |
Std.-Preis Wartezeit | 40,00 € | 35,00 € | 14,29% |
Min.-Preis Wartezeit | 0,667 € | 0,583 € | 14,29% |
Preis für 10-km-Fahrt | 25,00 € | 22,00 € | 13,64% |
(Die Grenze zwischen Tag- und Nachttarif ist mit Inkrafttreten des aktuellen Tarifs von 23 auf 22 Uhr vorverlegt worden.)
Stadt Marburg – MR, BID; Landkreis: Marburg-Biedenkopf
Pflichtfahrgebiet: Stadt Marburg
Aktuell: Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderungen: 13.2.09; 18.10.12; 1.11.18 – Link
Landkreis Marburg-Biedenkopf – MR, BID; Kreissitz: Marburg
Der Landkreis ist für die Taxitarife der Gemeinden Amöneburg, Breidenbach, Cölbe, Fronhausen, Lahntal, Lohra, Münchhausen, Rauschenberg, Steffenberg, Weimar (Lahn) und Wohratal zuständig. Bisher liegen keine Angaben vor.
Stadt Melsungen – HR, FZ, MEG, ZIG; Landkreis: Schwalm-Eder-Kreis
Pflichtfahrgebiet: Stadt Melsungen
Letzte Tarifänderungen: 1.1.2012; 12.11.2014; 1.1.2019; 1.4.2022; 1.10.2022
Stadt Melsungen | neuer Tarif ab 1.10.2022 |
„alter“ Tarif seit 1.4.2022 |
Differenz |
Grundpreis | 3,80 € | 3,30 € | 15,15% |
km-Preis Mo-Fr 6-22 Uhr | 2,20 € | 2,10 € | 4,76% |
km-Preis Nacht/WE/FT | 2,30 € | 2,20 € | 4,55% |
Std.-Preis Wartezeit Mo-Fr 6-22 Uhr |
32,00 € | 29,70 € | 7,74% |
Min.-Preis Wartezeit Mo-Fr 6-22 Uhr |
0,533 € | 0,495 € | 7,74% |
Std.-Preis Wartezeit Nacht/WE/FT |
36,00 € | 33,00 € | 9,09% |
Min.-Preis Wartezeit Nacht/WE/FT |
0,60 € | 0,55 € | 9,09% |
Zuschlag Großraum | 7,00 € | 6,60 € | 6,06% |
Preis für 10-km-Fahrt | 25,80 € | 24,30 € | 6,17% |
Preis für 10-km-Fahrt Nacht/WE/FT |
26,80 € | 25,30 € | 5,93% |
Stadt Mühlheim am Main – OF; Landkreis: Offenbach
Letzte Tarifänderungen: 1.7.2014; 1.1.2021
Stadt Neckarsteinach – HP; Landkreis: Bergstraße
Pflichtfahrgebiet: Stadtteile Neckarsteinach, Darsberg, Grein und Neckarhausen
Besonderheit: Da das Städtchen weniger als 7.500 Einwohner hat, wird der Tarif vom Landkreis festgelegt.
Aktuell: Tarif soll für einen Teil des Landkreises vereinheitlicht werden.
Letzte Tarifänderung: 1.10.2019 – Link
Gemeinde Neustadt (Hessen) – MR, BID; Landkreis: Marburg-Biedenkopf
(siehe auch Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, Neustadt an der Waldnaab, Bad Neustadt an der Saale, Neustadt an der Weinstraße)
Pflichtfahrgebiet:Stadt Neustadt (Hessen) – Kernstadt mit den Stadtteilen Mengsberg, Momberg und Speckswinkel
Letzte Tarifänderungen: 1.2.2015; 1.4.2020 – Link
Stadt Nidderau – KS, HOG, WOH; Landkreis: Main-Kinzig-Kreis
Pflichtfahrgebiet: Stadt Nidderau
Aktuell: Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderungen: 18.11.2008; 1.5.2013; 8.8.2015 – Link
Gemeinde Niestetal – KS, HOG, WOH; Landkreis: Kassel
Gemeinsames Pflichtfahr- und Tarifgebiet: Calden, Espenau, Kassel, Niestetal, Vellmar
Letzte Tarifänderung: 3.9.2021 – Link
Stadt Oberursel (Taunus) – HG, USI; Landkreis: Hochtaunuskreis
Pflichtfahrgebiet: bisher Stadt Oberursel (Taunus), ab 15.8.22 zusätzlich Hochtaunuskreis, Main-Taunus-Kreis, Frankfurt am Main ohne Betriebsgelände des Flughafens
Letzte Tarifänderungen: 27.3.2012; 1.1.2018; 15.8.2022 – Link
Odenwaldkreis – ERB; Kreissitz: Erbach
Als einer von zwei hessischen Landkreisen wird hier der Taxitarif für alle Gemeinden vom Landratsamt festgelegt. Dies sind Bad König, Brensbach, Breuberg, Brombachtal, Erbach, Fränkisch-Crumbach, Höchst im Odenwald, Lützelbach, Michelstadt, Mossautal, Oberzent und Reichelsheim (Odenwald).
Pflichtfahrgebiet: jew. Gemeindegebiet
Aktuell: Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderungen: 20.9.16
Stadt Oestrich-Winkel – RÜD, SWA; Landkreis: Rheingau-Taunus-Kreis
Pflichtfahrgebiet: Stadt Stadt Oestrich-Winkel
Letzte Tarifänderung: 1.12.2019 – Link
Stadt Offenbach am Main – OF
Pflichtfahrgebiet umfasst Umkreis von 50 km und wird im Norden begrenzt durch (jew. einschl.) Gräfenwiesbach, Butzbach, Nidda, im Osten durch Bad Orb, im Süden durch Höchst i. Odenwald, Seeheim-Jugenheim, im Westen durch Wiesbaden, Idstein, Bad Camberg
Aktuell: Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderungen: 2014; 31.12.2019 – Link
Landkreis Offenbach – OF; Kreissitz: Dietzenbach
Da sämtliche kreisangehörigen Gemeinden über 7.500 Einwohner haben, legt in diesem Landkreis jede Gemeinde ihren eigenen Taxitarif fest.
Gemeinde Petersberg – FD; Landkreis: Fulda
Aktuell: keine Taxen konzessioniert
Rheingau-Taunus-Kreis – RÜD, SWA; Kreissitz: Bad Schwalbach
Der Landkreis ist für den Tarif der Gemeinden Aarbergen, Hohenstein, Kiedrich, Lorch, Schlangenbad, Waldems und Walluf zuständig. Diese haben keinen einheitlichen Tarif.
Pflichtfahrgebiet: jew. Gemeinde
Aktuell: kein Antrag
Letzte Tarifänderung: Gemeinde Kiedrich, 2019
Gemeinde Rodenbach – MKK, GN, HU, SLÜ; Main-Kinzig-Kreis
Pflichtfahrgebiet: Rodenbach, Hanau, Bruchköbel, Erlensee, Langenselbold, Neuberg
Besonderheit: Tarifgemeinschaft mit der Gemeinde Erlensee
Aktuell: Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderungen: 7.11.2012; 1.4.2014 – Link
Stadt Rodgau – OF; Landkreis: Offenbach
Pflichtfahrgebiet: Stadt Rodgau
Letzte Tarifänderungen: 10.12.2001; 12.2.2007; 13.11.2017; 5.1.2018 – Link
Stadt Rüsselsheim am Main – GG; Landkreis: Groß-Gerau
Pflichtfahrgebiet: Stadt Rüsselsheim am Main
Aktuell: Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderung: 1.8.2012
Stadt Schlitz – VB; Landkreis: Vogelsbergkreis
Pflichtfahrgebiet: Stadt Schlitz
Letzte Tarifänderungen: 1.9.2008; 1.12.2015
Stadt Schwalbach am Taunus – MTK; Landkreis: Main-Taunus-Kreis
(siehe auch Bad Schwalbach im Rheingau-Taunus-Kreis oder Kreisfreie Stadt Schwabach in Mittelfranken)
Pflichtfahrgebiet: Main-Taunus-Kreis, Hoch-Taunus-Kreis, Frankfurt am Main ohne Betriebsgelände des Flughafens
Letzte Tarifänderungen: 1.7.2022 – Link
Schwalm-Eder-Kreis – HR, FZ, MEG, ZIG; Kreissitz: Homberg (Efze)
Der Landkreis ist für den Tarif der Gemeinden Bad Zwesten, Edermünde, Frielendorf, Gilserberg, Guxhagen, Jesberg, Knüllwald, Körle, Malsfeld, Morschen, Neuental, Neukirchen, Niedenstein, Oberaula, Ottrau, Schrecksbach, Schwarzenborn, Spangenberg, Wabern und Willinghausen zuständig.
Pflichtfahrgebiet: Kreisgebiet mit Ausnahme der Städte Borken (Hessen), Felsberg, Fritzlar, Gudensberg, Homberg (Efze), Melsungen, Neukirchen und Schwalmstadt sowie der Gemeinden Frielendorf und Wabern
Aktuell: Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderungen: 11.8.2016; 1.5.2022– Link
Stadt Schwalmstadt – HR, FZ, MEG, ZIG; Landkreis: Schwalm-Eder-Kreis
Pflichtfahrgebiet: Stadt Schwalmstadt
Grundpreis: 3,10 Euro; km-Preis: 2,00 Euro; Wartezeit: 0,50 €/min; Großraumzuschlag: 6,00 Euro
Letzte Tarifänderung: 15.12.2021
Stadt Seligenstadt – OF; Landkreis: Offenbach
Pflichtfahrgebiet: Stadt Seligenstadt
Grundpreis: 3,00 Euro; km-Preis: 1,90 Euro; Wartezeit: 0,50 €/min
Letzte Tarifänderungen: 2013; 12.11.2021
Gemeinde Selters (Taunus) – MKK, GN, HU, SLÜ; Landkreis: Limburg-Weilburg
Aktuell: keine Taxibetriebe
Gemeinde Sinntal – MKK, GN, HU, SLÜ; Landkreis: Main-Kinzig-Kreis
Aktuell: keine Taxibetriebe, nur Mietwagenverkehr
Stadt Solms – LDK, DIL, WZ; Landkreis: Lahn-Dill-Kreis
Pflichtfahrgebiet: Stadt Solms
Letzte Tarifänderungen: 1.6.2018; 30.6.2020 – Link
Stadt Steinau an der Straße – MKK, GN, HU, SLÜ; Landkreis: Main-Kinzig-Kreis
Pflichtfahrgebiet: Stadt Steinau an der Straße
Letzte Tarifänderungen: 1.1.2021; 1.1.2022
Stadt Steinbach (Taunus) – HG, USI; Landkreis: Hochtaunuskreis
Pflichtfahrgebiet: Hochtaunuskreis, Main-Taunus-Kreis, Frankfurt ohne Betriebsgelände des Flughafens
Letzte Tarifänderungen: 1.4.2012; 25.11.2021 – Link
Gemeinde Sulzbach (Taunus) – MTK; Landkreis: Main-Taunus-Kreis
Letzte Tarifänderung: 1.7.2022
Stadt Taunusstein – RÜD, SWA; Landkreis: Rheingau-Taunus-Kreis
Pflichtfahrgebiet: Stadt Taunusstein
Letzte Tarifänderungen: 12.11.2013; 1.1.2016 – Link
Stadt Vellmar – KS, HOG, WOH; Landkreis: Kassel
Gemeinsames Pflichtfahr- und Tarifgebiet: Calden, Espenau, Kassel, Niestetal, Vellmar
Letzte Tarifänderung: 3.9.2021 – Link
Vogelsbergkreis – VB; Kreissitz: Lauterbach (Hessen)
Der Landkreis ist für den Tarif der Gemeinden Antrifttal, Freiensteinau, Gemünden/Felda, Grebenau, Grebenhain, Herbstein, Kirtorf, Lautertal, Romrod, Schwalmtal und Wartenberg zuständig.
Pflichtfahrgebiet: jew. Gemeindegebiet
Letzte Tarifänderungen: 1.2.2015; 1.7.2022 – Link
Landkreis Waldeck-Frankenberg – KB, FKB, WA; Kreissitz: Korbach
Der Landkreis ist für den Tarif der Gemeinden Allendorf (Eder), Battenberg (Eder), Bromskirchen, Burgwald, Diemelsee, Diemelstadt, Edertal, Frankenau, Gemünden (Wohra), Haina (Kloster), Hatzfeld (Eder), Lichtenfels, Rosenthal, Twistetal, Vöhl, Volkmarsen, Waldeck und Willingen (Upland) zuständig.
Letzte Tarifänderungen: 16.2.2015; 1.2.2022 – Link
Medienecho: HNA Hessische/Niedersächsische Allgemeine 17.3.2022
Werra-Meißner-Kreis – ESW, WIZ; Kreissitz: Eschwege
Der Landkreis wäre für den Tarif der Gemeinden Berkatal, Großalmerode, Herleshausen, Meinhard, Meißner, Neu-Eichenberg, Ringgau, Wehretal, Weißenborn Waldkappel und Wanfried zuständig. Er hat aber keine Taxikonzessionen vergeben.
Wetteraukreis – FB, BÜD; Kreissitz: Friedberg (Hessen)
Der Landkreis ist für den Tarif der Gemeinden Echzell, Glauburg, Hirzenhain, Kefenrod, Limeshain, Münzenberg, Ober-Mörlen, Ranstadt, Reichelsheim, Rockenberg und Wöllstadt zuständig.
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Aktuell: Antrag wird bearbeitet.
Grundpreis: 2,30 € – km-Preis 1,80 € – min-Preis Wartezeit: 0,50 €
Zuschläge: Gepäck bis 25 kg: 0,30 € – Gepäck über 25 kg: 0,50 € – je lebendes Tier: 0,50 € – Großraum: 5,00 €
Letzte Tarifänderung: 4.8.2017
Kreisfreie Stadt Wiesbaden – WI
Pflichtfahrgebiet: Stadtgebiet
Besonderheit: Tarif gilt nicht für Stadtrundfahrten sowie Beförderungen bei Hochzeiten und Beerdigungen.
Aktuell: Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderungen: 4.4.2001; 1.9.2008; 1.4.2015 – Link
Stadt Wolfhagen – KS, HOG, WOH; Landkreis: Kassel
Pflichtfahrgebiet: Stadt Wolfhagen
Letzte Tarifänderung: 1.1.2022
Stadt Wolfhagen | neuer Tarif ab 1.1.2022 |
„alter“ Tarif | Differenz |
Grundpreis | 3,00 € | 2,90 € | 3,45% |
km-Preis 6-22 Uhr bis 1 km |
2,90 € | 1,90 € | 52,63% |
km-Preis 6-22 Uhr ab 1 km |
2,10 € | 1,90 € | 10,53% |
km-Preis Nacht bis 1 km |
3,10 € | 2,10 € | 47,62% |
km-Preis Nacht ab 1 km |
2,30 € | 2,10 € | 9,52% |
Std.-Preis Wartezeit | 30,00 € | 30,00 € | – |
Min.-Preis Wartezeit | 0,50 € | 0,50 € | – |
Zuschlag Tier | 0,50 € | 0,50 € | – |
Zuschlag Gepäckstück ab 5 kg | 0,50 € | 0,50 € | – |
Preis für 10-km-Fahrt | 24,80 € | 21,90 € | 13,24% |
Preis für 10-km-Fahrt Nacht/WE/FT |
26,80 € | 23,90 € | 12,13% |
Stadt Zwingenberg (Bergstraße) – HP; Landkreis: Bergstraße
Pflichtfahrgebiet: Stadtteile Zwingenberg und Rodau
Besonderheit: Da das Städtchen weniger als 7.500 Einwohner hat, wird der Tarif vom Landkreis festgelegt.
Aktuell: Tarif soll für einen Teil des Landkreises vereinheitlicht werden.
Letzte Tarifänderung: 1.7.2014 – Link

Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis Ludwigslust-Parchim – LUP, HGN, LBZ, LWL, PCH, STB; Kreissitz: Parchim
Zwei Pflichtfahrgebiete: Altkreis Ludwigslust, Altkreis Parchim
Besonderheit: Tarifgemeinschaft mit der Stadt Schwerin
Aktuell: Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderung: 30.7.2018
Medienecho: Schweriner Volkszeitung 24.1.2023
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte – MSE, AT, DM, MC, MST, MÜR, NZ, RM, WRN, (NB); Kreissitz: Neubrandenburg
Vier Pflichtfahrgebiete: Demmin, Mecklenburg-Strelitz, Müritz und Neubrandenburg
Aktuell: Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderungen: 1.1.2015; 1.8.2021 – Link
Landkreis Nordwestmecklenburg – NWM, GDB, GVM, WIS, (HWI); Kreissitz: Wismar
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 18.12.18; 1.5.2022 – Link
Kreisfreie Stadt Rostock – HRO
Pflichtfahrgebiet: Stadt Rostock
Aktuell: Antrag wird bearbeitet. Frühestens im November 2022 tritt der neue Tarif in Kraft.
Letzte Tarifänderungen: 1.12.2020; 1.11.2022 – Link
Landkreis Rostock – LRO, BÜZ, DBR, GÜ, ROS, TET; Kreissitz: Güstrow
Pflichtfahrgebiet: 50 km um den jeweiligen Betriebssitz, jedoch höchstens bis zur Landkreisgrenze
Aktuell: Antrag wird bearbeitet.
Letzte Tarifänderungen: 1.1.2021; 1.10.2022; nächste Tarifänderung: voraussichtlich 2023
Kreisfreie Stadt Schwerin – SN
Pflichtfahrgebiet: Stadt Schwerin
Besonderheit: Tarifgemeinschaft mit dem LK Ludwigslust-Parchim
Aktuell: Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderungen: 23.9.2014; 30.7.2018 – Link
Landkreis Vorpommern-Greifswald – VG, ANK, GW, PW, SBG, UEM, WLG, (HGW); Kreissitz: Greifswald
Zehn Pflichtfahrbereiche: Universitäts- und Hansestadt Greifswald/Amt Landhagen; Amt Am Peenestrom/Amt Lubmin/Amt Usedom-Nord; Amt Peenetal/Loitz/Amt Jarmen-Tutow; Gemeinde Ostseebad Heringsdorf/Amt Usedom-Süd; Amt Züssow; Hansestadt Anklam/Amt Anklam-Land
Besonderheit: Fahrgast im Rolli sitzend: 15,00 € Zuschlag
Letzte Tarifänderungen: 13.8.12; 1.3.19; 1.8.2022 – Link
Landkreis Vorpommern-Rügen – VR, GMN, NVP, RDG, RÜG, (HST); Kreissitz: Stralsund
Sieben Pflichtfahrgebiete: 1. Stadt Stralsund; 2. Insel Rügen; 3. Amt Miltzow, Gemeinde Süderholz, Stadt Grimmen und Amt Franzburg Richtenberg; 4. Amt Altenpleen und Amt Niepars; 5. Amt Barth und Gemeinde Zingst; 6. Amt Darß-Fischland und Amt Ribnitz-Damgarten; 7. Stadt Marlow und Amt Recknitz-Trebeltal
Letzte Tarifänderungen: Mai 19; 1.7.2022 – Link

Niedersachsen
Landkreis Ammerland – WST; Kreissitz: Westerstede
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderung: 1.8.2022
Landkreis Aurich – AUR, NOR; Kreissitz: Aurich
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Besonderheit: Für die Insel Norderney gilt ein gesonderter Tarif. , 25.06.2019, 13.07.2022
Letzte Tarifänderungen: 10.4.2013; 17.3.2014; 18.03.2015; 25.6.2019; 1.9.2022 – Link
Stadt Borkum – LER; Landkreis: Leer
Pflichtfahrgebiet: ganze Insel
Letzte Tarifänderungen: 17.3.2014; 13.8.2019; 26.8.2022 – Link
Landkreis Grafschaft Bentheim – NOH; Kreissitz: Nordhorn
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 1.7.2019; 1.9.2022 – Link
Kreisfreie Stadt Braunschweig – BS
Pflichtfahrgebiet: Stadtgebiet
Letzte Tarifänderungen: 8.7.08; 30.12.2010; 6.7.2012; 1.1.2015; 1.10.2017; 1.1.2019; 1.10.2020; 1.4.2022; 1.10.2022 – Link
Landkreis Cloppenburg – CLP; Kreissitz: Cloppenburg
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Besonderheit: Absprache mit den Landkreisen Ammerland, Oldenburg und Vechta
Letzte Tarifänderung: 1.5.2019; 1.9.2022 – Link
Landkreis Cuxhaven – CUX; Kreissitz: Cuxhaven
Vier Pflichtfahrgebiete: 1. Samtgemeinde Hemmoor, Samtgemeinde Börde Lamstedt; 2. Samtgemeinde Land Hadeln; 3. Gemeinde Wurster Nordseeküste, Gemeinde Schiffdorf, Stadt Geestland; 4. Gemeinde Loxstedt, Gemeinde Beverstedt, Gemeinde Hagen im Bremischen
Besonderheit: Die Landkreise Cuxhaven, Osterholz, Rotenburg (Wümme), Stade und Verden verständigen sich regelmäßig über einen gemeinsamen Taxitarif, den dann jeder Landkreis in einer eigenen Verordnung in Kraft setzt.
Aktuell: Mit dem kommenden Tarifwechsel wird Rolli-Zuschlag von 7,00 € eingeführt; Fehlfahrt: 6,30 €
Letzte Tarifänderungen: 1.1.09, 10.12.14; 1.8.2022 – Link
Tarif ab August 2022: | |
Grundpreis: | 6,30 € (vorher: 5,00 €) |
Kilometerpreis: | 2,60 € (vorher: 2,10 €) |
Minutenpreis Wartezeit (erste Minute): | 0,60 € (vorher: 0,516 €) |
Minutenpreis Wartezeit (nach 1 min): | 0,60 € (vorher: 0,516 €) |
Großraumzuschlag ab 5 Pers. | 7,00 € (vorher: 5,00 €) |
Zuschlag für Person im Rollstuhl | 7,00 € (neu) |
Vom Besteller verursachte Leerfahrt | 6,30 € (neu) |
Stadt Cuxhaven – CUX; Landkreis: Cuxhaven
Pflichtfahrgebiet: Stadt Cuxhaven
Letzte Tarifänderungen: 1.1.2002; 1.11.2011; 12.3.2015; 1.5.2015; 1.4.2019; 1.9.2022
Kreisfreie Stadt Delmenhorst – DEL
Pflichtfahrgebiet: Stadt Delmenhorst
Letzte Tarifänderungen: 1.1.2009; 1.1.2012; 18.12.2014; 7.2.2020; 1.7.2022; 1.10.2022 – Link
Medienecho: Weser-Kurier 18.9.22
Landkreis Diepholz – DH, SY; Kreissitz: Diepholz
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 1.1.15; 30.9.19; 1.10.2022 – Link
Kreisfreie Stadt Emden – EMD
Pflichtfahrgebiet: Stadt Emden
Letzte Tarifänderungen: 2.3.2015; 1.5.2019; 1.7.2022 – Link
Medienecho: NWZ Nordwest-Zeitung 14.5.2022
Landkreis Friesland – FRI; Kreissitz: Jever
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 1.2.2019; 30.9.2022– Link
Landkreis Gifhorn – GF; Kreissitz: Gifhorn
Aktuell: Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderung: 1.2.2019
Stadt Goslar – GS, BRL, CLZ
Pflichtfahrgebiet: Stadt Goslar
Letzte Tarifänderungen: 1.1.2020; 1.10.2022 – Link
Landkreis Göttingen – GÖ, DUD, HMÜ, OHA; Kreissitz: Göttingen
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis; Ausnahme: In der Stadt Göttingen konzessionierte Taxen haben nur ihr Stadtgebiet als Pflichtfahrgebiet.
Besonderheit: Die kreisangehörige Stadt Göttingen hat ihre eigene Tarifhoheit, beschließt aber stets einen gemeinsamen Tarif mit dem Landkreis.
Letzte Tarifänderung: 1.1.2020; 1.11.2022
Medienecho: Hessische/Niedersächsische Allgemeine, 22.9.2022; Göttinger Tageblatt
Landkreis Hameln-Pyrmont – HM; Kreissitz: Hameln
Aktuell: Antrag auf Tarifanpassung wurde im Dezember 2021 gestellt und mit gestiegenen Kosten begründet. Auszug aus Pressemeldung des Landkreises vom 20.6.22: „Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung hat mit Rundschreiben vom 3.5.2022 die dargestellte Situation bestätigt und empfiehlt eine zügige Bearbeitung entsprechender Anträge. Zur Ermittlung der neuen Taxitarife, die sowohl den Interessen der Unternehmen gerecht werden als auch die Akzeptanz der Kunden finden, wurde deshalb bereits im März 2022 ein externer Gutachter mit einer Tarifanalyse beauftragt.“
Letzte Tarifänderungen: 1.9.2019; 1.9.2022– Link
Region Hannover – H (landkreisähnlicher Kommunalverband)
Pflichtfahrgebiet: Region Hannover
Besonderheit: Obwohl die Stadt Hannover Teil der Region Hannover ist, hat die Landeshauptstadt eine eigene Tarifhoheit. Beide Verwaltungen haben sich aber auf einen gemeinsamen Tarif verständigt, der zum 1.10.2022 in Kraft getreten ist, nachdem der bisherige in der Landeshauptstadt am 1.5.2021 und der in der restlichen Region Hannover am 1.4.2022 in Kraft trat.
Letzte Tarifänderungen in der Region Hannover: 1.4.2022
Letzte Tarifänderungen in der Stadt Hannover: 20.11.2014; 1.5.2021
Letzte gemeinsame Tarifänderung: 1.10.2022– Link
Medienecho: NDR 13.7.2022
Region Hannover | neuer Tarif ab 1.10.2022 |
„alter“ Tarif seit 1.5.2021 bzw. 1.4.2022 |
Differenz |
Grundpreis | 4,50 € | 3,90 € | 15,38% |
km-Preis | 2,80 € | 2,30 € | 21,76% |
Std.-Preis Wartezeit für die ersten 2 min |
0,00 € | 0,00 € | – |
Min.-Preis Wartezeit für die ersten 2 min |
0,00 € | 0,00 € | – |
Std.-Preis Wartezeit nach der 2. Minute |
35,00 € | 33,00 € | 6,07% |
Min.-Preis Wartezeit nach der 2. Minute |
0,583 € | 0,55 € | 6,07% |
Zuschlag Großraum | 6,00 € | 6,00 € | – |
Zuschlag Kombi | 6,00 € | 6,00 € | – |
Preis für 10-km-Fahrt | 32,50 € | 26,90 € | 20,83% |
Heidekreis – HK; Kreissitz: Bad Fallingbostel
Pflichtfahrgebiet: 10 km Luftlinie um die Betriebsstätte
Letzte Tarifänderungen: 1.1.2015; 1.4.2019; 1.8.2022 – Link
Medienecho: Kreiszeitung, 11.7.2022
Landkreis Helmstedt – HE; Kreissitz: Helmstedt
Letzte Tarifänderung: 1.8.2022
Stadt Hildesheim – HI, ALF; Landkreis: Hildesheim
Pflichtfahrgebiet: Stadt Hildesheim
Letzte Tarifänderungen: 25.5.2022 – Link
Landkreis Hildesheim – HI, ALF; Kreissitz: Hildesheim
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis ohne Stadt Hildesheim
Letzte Tarifänderung: 16.7.2012; 29.1.2015; Nov 2022 – Link
Landkreis Holzminden – HOL; Kreissitz: Holzminden
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Besonderheit: Der Anfahrt-Kilometer kostet das gleiche wie der Besetzt-Kilometer.
Letzte Tarifänderung: 1.8.2020; 1.3.2023 – Link
Presseecho: Taxi Times 12.1.2023
Landkreis Holzminden | neuer Tarif ab 1.3.2023 |
„alter“ Tarif seit 1.8.2020 |
Differenz |
Grundpreis 6-22 Uhr* | 4,30 € | 3,50 € | 22,86% |
Grundpreis Nacht* | 5,30 € | 4,50 € | 17,78% |
km-Preis 6-22 Uhr | 2,70 € | 2,20 € | 22,71% |
km-Preis Nacht | 2,90 € | 2,40 € | 20,85% |
Std.-Preis Wartezeit | 38,01 € | 30,00 € | 26,72% |
Min.-Preis Wartezeit | 0,6336 € | 0,50 € | 26,72% |
Preis für 10-km-Fahrt (Tag) | 30,30 € | 25,40 € | 19,27% |
Preis für 10-km-Fahrt (Nacht) | 34,20 € | 28,40 € | 20,44% |
*einschl. 0,10 € für die erste Teilstrecke
Landkreis Leer – LER; Kreissitz: Leer (Ostfriesland)
Letzte Tarifänderungen: 1.4.2015; 1.7.2022– Link
Stadt Lingen (Ems) – El; Landkreis: Emsland
Pflichtfahrgebiet: Stadt Lingen (Ems)
Letzte Tarifänderungen: 1.1.2015; 1.7.2019; 1.9.2022 – Link
Medienecho: Neue Osnabrücker Zeitung, 22.9.2022
Landkreis Nienburg/Weser – NI; Kreissitz: Nienburg/Weser
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderung: 15.04.2015; 1.1.2023 – Link
Landkreis Nienburg/Weser | neuer Tarif ab 1.1.2023 |
„alter“ Tarif seit 1.4.2015 |
Differenz |
Grundpreis 1-4 Pers. | 4,50 € | 3,60 € | 25,00% |
Grundpreis 5-8 Pers. | 5,20 € | 4,20 € | 23,81% |
km-Preis 1-4 Pers. | 2,50 € | 2,00 € | 25,00% |
km-Preis 5-8 Pers. | 3,10 € | 2,50 € | 24,00% |
Std.-Preis Wartezeit | 36,00 € | 24,50 € | 46,94% |
Min.-Preis Wartezeit | 0,60 € | 0,408 € | 46,94% |
Nachtzuschlag 22-6 h | 2,00 € | 1,50 € | 33,33% |
Zuschlag f. im Rolli sitzende Person |
5,00 € | 5,00 € | – |
Preis für 10-km-Fahrt Tag | 29,50 € | 23,60 € | 25,00% |
Preis für 10-km-Fahrt Nacht | 31,00 € | 25,00 € | 24,00% |
Insel Norderney – AUR, NOR; Landkreis: Aurich
Pflichtfahrgebiet: ganze Insel
Besonderheit: Tarif wird vom Landratsamt Aurich festgelegt, unterscheidet sich aber von dem des restlichen Landkreises.
Letzte Tarifänderungen: 10.4.2013; 17.3.2014; 25.6.2019; 1.9.2022 – Link
Landkreis Northeim – NOM, EIN,GAN; Kreissitz: Northeim
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 12.4.2019; 29.6.2022 – Link
Medienecho: HNA Hessische/Niedersächsische Allgemeine 10.5.2022
Kreisfreie Stadt Oldenburg – OL
Pflichtfahrgebiet: Umkreis von 50 Kilometern ab Bahnhofsplatz
Besonderheit: Ein Zuschlag für die Fahrradmitnahme ist bereits seit 1971 Teil der Tarifordnung.
Letzte Tarifänderungen: 1.1.21; 1.1.2022; 1.11.2022 – Link
Medienecho: Kreiszeitung 16.6.2022
Landkreis Oldenburg – OL; Kreissitz: Wildeshausen
Letzte Tarifänderungen: 1.5.2019; 1.9.2022
Medienecho: Kreiszeitung
Kreisfreie Stadt Osnabrück – OS
Pflichtfahrgebiet: Stadt Osnabrück
Besonderheit: Stadtverwaltung hat Gutachten verlinkt.
Aktuell: Tarifänderung vom 1.11.2022 kann wegen Überlastung der Eichbehörde nur schleppend umgesetzt werden.Letzte Tarifänderungen: 1.12.2008, 1.7.2011, 1.1.2015; 1.11.2022
Medienecho: Hasepost 28.11.2022
Landkreis Osnabrück – OS; Kreissitz: Osnabrück
Letzte Tarifänderung: 1.11.2022 – Link
Medienecho: Hasepost 13.10.2022
Landkreis Osterholz – OHZ; Kreissitz: Osterholz-Scharmbeck
Besonderheit: Die Landkreise Cuxhaven, Osterholz, Rotenburg (Wümme), Stade und Verden verständigen sich regelmäßig über einen gemeinsamen Taxitarif, den dann jeder Landkreis in einer eigenen Verordnung in Kraft setzt.
Siehe Landkreis Cuxhaven.
Landkreis Rotenburg (Wümme) – ROW, BRV; Kreissitz: Rotenburg (Wümme)
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Besonderheit: Tarifgemeinschaft: Landkreise Stade, Cuxhaven, Osterholz, Rotenburg (Wümme) und Verden
neu: Rolli-Zuschlag 7,00 €, Fehlfahrt: 6,30 €
Letzte Tarifänderung: 15.8.2022
Siehe Landkreis Cuxhaven.
Medienecho: Kreiszeitung
Kreisfreie Stadt Salzgitter – SZ
Letzte Tarifänderungen: 1.1.2021; 1.5.2022 – Link
Medienecho: regionalHeute.de
Landkreis Stade – STD; Kreissitz: Stade
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Besonderheiten: Tarifgemeinschaft Landkreise Stade, Cuxhaven, Osterholz, Rotenburg (Wümme) und Verden; neu: Rolli-Zuschlag 7,00 €
Letzte Tarifänderungen: 15.12.14; 15.8.2022 – Link
Siehe Landkreis Cuxhaven.
Landkreis Uelzen – UE; Kreissitz: Uelzen
Pflichtfahrgebiet: Bei Betriebssitz in Uelzen: Stadt Uelzen. Bei Betriebssitz in Bad Bevensen: Altenmedingen, Barum, Bad Bevensen, Emmendorf, Himbergen, Jelmstorf, Römstedt und Weste; Besonderheit: AST
Letzte Tarifänderungen: 1.5.19; 1.5.2022
Landkreis Verden – VER; Kreissitz: Verden (Aller)
Pflichtfahrgebiet: jeweilige Betriebssitzgemeinde
Besonderheit: Die Landkreise Cuxhaven, Osterholz, Rotenburg (Wümme), Stade und Verden verständigen sich regelmäßig über einen gemeinsamen Taxitarif, den dann jeder Landkreis in einer eigenen Verordnung in Kraft setzt. Siehe Landkreis Cuxhaven.
Letzte Tarifänderungen: 1.2.2015; 15.8.2022
Landkreis Verden | neuer Tarif ab 15.8.2022 |
„alter“ Tarif seit 1.2.2015 |
Differenz |
Grundpreis | 6,30 € | 5,00 € | 26,00% |
km-Preis | 2,60 € | 2,10 € | 23,81% |
Std.-Preis Wartezeit | 36,00 € | 31,01 € | 16,10% |
Min.-Preis Wartezeit | 0,60 € | 0,517 € | 16,10% |
Zuschlag Großraum | 7,00 € | 5,00 € | 40,00% |
Fehlfahrt | 6,30 € | 5,00 € | 26,00% |
Zuschlag für im Rollstuhl sitzenden Fahrgast | 7,00 € | – | – |
Preis für 10-km-Fahrt | 32,30 € | 26,00 € | 24,23% |
Landkreis Wesermarsch – BRA; Kreissitz: Brake (Unterweser)
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 17.3.17; 20.3.19; 1.10.2022 – Link
Kreisfreie Stadt Wilhelmshaven – WHV
Pflichtfahrgebiet: Stadt Wilhelmshaven
Letzte Tarifänderungen: 23.2.2015; 1.3.2019; 13.7.2022 – Link
Landkreis Wittmund – WTM; Kreissitz: Wittmund
Pflichtfahrgebiet: jeweilige Betriebssitzgemeinde
Letzte Tarifänderungen: 1.4.2019; 1.8.2022 – Link
Kreisfreie Stadt Wolfsburg – WOB
Pflichtfahrgebiet: Stadt Wolfsburg
Letzte Tarifänderungen: 27.9.2017; 1.9.2020; 17.11.2022 – Link
Medienecho: regionalHeute.de 2.9.2022
Kreisfreie Stadt Wolfsburg | neuer Tarif ab 17.11.2022 |
„alter“ Tarif seit 1.9.2020 |
Differenz |
Grundpreis Mo-Sa 6-22 Uhr |
4,60 € | 3,80 € | 21,05% |
Grundpreis Nacht/So/FT |
5,00 € | 4,20 € | 19,05% |
km-Preis Mo-Sa 6-22 Uhr bis 3 km | 3,00 € | 2,50 € | 20,00% |
km-Preis Mo-Sa 6-22 Uhr ab 3 km | 3,10 € | 2,60 € | 19,23% |
km-Preis Nacht/WE/FT bis 3 km | 2,50 € | 2,10 € | 19,05% |
km-Preis Nacht/WE/FT ab 3 km | 2,50 € | 2,10 € | 19,05% |
Std.-Preis Wartezeit bis 6 Minuten |
24,00 € | 20,00 € | 20,00% |
Min.-Preis Wartezeit bis 6 Minuten |
0,400 € | 0,333 € | 20,00% |
Std.-Preis Wartezeit nach 6 Minuten |
33,00 € | 27,50 € | 19,98% |
Min.-Preis Wartezeit nach 6 Minuten |
0,55 € | 0,458 € | 19,98% |
Fehlfahrt* | 5,00 € | 4,00 € | 25,00% |
Zuschlag Großraum | 25 % des Fahrpreises | 25 % des Fahrpreises | (Kann-Bestimmung) |
Preis für 10-km-Fahrt | 35,30 € | 29,50 € | 19,66% |
Preis für 10-km-Fahrt Nacht/WE/FT |
30,00 € | 25,20 € | 19,05% |

Nordrhein-Westfalen
Am 4. Mai 2022 hat das Verkehrsministerium alle Kreise und kreisfreien Städte in einem Schreiben gebeten, die Taxitarife zu überprüfen. Mit der Begründung, dass die Belastungen durch die Kraftstoffpreissteigerungen nicht hinreichend durch das Energie-Entlastungspaket II aufgefangen werden können, schrieb Minister Oliver Krischer: „Ich bitte Sie daher, die in Ihrem Zuständigkeitsbereich geltenden Beförderungsentgelte kritisch auf ihre wirtschaftliche Angemessenheit im Sinne des § 39 Absatz 2 Personenbeförderungsgesetz zu überprüfen. Auf die Dringlichkeit der Überprüfung weise ich hin.
Sollte die Prüfung eine Unangemessenheit der geltenden Beförderungsentgelte ergeben, so bitte ich Sie um die kurzfristige Änderung Ihrer Verordnung über die Beförderungsentgelte im Verkehr mit Taxen entweder durch eine reguläre Tarifanpassung oder durch die Einführung eines zeitlich befristeten Zuschlags.“
Stadt Aachen – AC, MON; Kreissitz: Aachen
Pflichtfahrgebiet: ganze Städteregion Aachen
Letzte Tarifänderungen: 1.1.2012; 1.7.2015; 1.10.2020 – Link
Städteregion Aachen – AC, MON; Kreissitz: Aachen
Pflichtfahrgebiet: ganze Städteregion einschl. Stadt Aachen
Besonderheit: Tarif gilt nicht für die Stadt Aachen; diese legt ihren Tarif eigenständig fest. Er wird aber zwischen Städteregion und Stadt abgestimmt.
Aktuell: Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderung: 1.10.2021 – Link
Kreisfreie Stadt Bielefeld – BI
Pflichtfahrgebiet: Bielefeld, Kreis Herford, Kreis Gütersloh, Kreis Lippe
Letzte Tarifänderungen: 1.4.2022; 1.10.2022 – Link
Kreisfreie Stadt Bielefeld | neuer Tarif ab 1.8.2022 |
Zwischentarif 1.4. bis 30.7.2022 |
Differenz |
Grundpreis Mo-Sa 6-22 Uhr |
6,40 € | 4,10 € | 56,10% |
Grundpreis Nacht/So/FT |
6,90 € | 4,40 € | 56,82% |
km-Preis Mo-Sa 6-22 Uhr | 2,40 € | 2,30 € | 4,35% |
km-Preis Nacht/So/FT | 2,60 € | 2,50 € | 4,00% |
Std.-Preis Wartezeit | 44,00 € | 38,00 € | 15,79% |
Min.-Preis Wartezeit | 0,733 € | 0,633 € | 15,79% |
Zuschlag Großraum | 5,00 € | 5,00 € | – |
Zuschlag Hund | 0,50 € | 0,50 € | – |
Zuschlag f. im Rolli sitzende Person |
7,50 € | 7,50 € | – |
Preis für 10-km-Fahrt Mo-Sa 6-22 Uhr |
30,40 € | 27,10 € | 12,18% |
Preis für 10-km-Fahrt Nacht/So/FT |
32,90 € | 29,40 € | 11,90% |
Medienecho: LZ Lippische Landes-Zeitung
Kreisfreie Stadt Bochum – BO, WAT
Pflichtfahrgebiet: Stadt Bochum
Aktuell: bisher keine Angaben von der Stadtverwaltung
Letzte Tarifänderungen: Juni 2019; 1.9.2022; April 2023? – Link
Medienecho: Radio Bochum 18.8.2022
Kreisfreie Stadt Bonn – BN
Pflichtfahrgebiet: Bonn, Köln, Rhein-Sieg-Kreis, Erftkreis, Rheinisch-Bergischer Kreis, Kreise Neuwied, Ahrweiler und Euskirchen
Letzte Tarifänderungen: 1.10.1979; 15.7.1981; 20.2.1989; 1.1.1992; 1.8.1994; 1.3.1999; 1.10.2000; 17.10.2005; 15.11.2006; 3.12.2008; 12.1.2012; 21.1.2015; 3.11.2016; 3.5.2018; 27.3.2019; 17.6.2020; 25.3.2021; 3.11.2022; nächste Tarifänderung: Sept 2023? – Link
Medienecho: General-Anzeiger 16.8.2022; Kölner Stadt-Anzeiger 25.8.2023
Kreisfreie Stadt Bonn | neuer Tarif ab 3.11.2022 |
„alter“ Tarif seit 25.3.2021 |
Differenz |
Grundpreis | 3,40 € | 3,10 € | 9,68% |
km-Preis bis 1 km | 3,35 € | 3,08 € | 8,77% |
km-Preis ab 1 km Mo-Sa 6-22 Uhr |
2,00 € | 1,86 € | 7,53% |
km-Preis ab 1 km Nacht/So/FT |
2,10 € | 1,96 € | 7,14% |
Std.-Preis Wartezeit für die ersten 5 min |
30,00 € | 23,37 € | 28,37% |
Min.-Preis Wartezeit für die ersten 5 min |
0,500 € | 0,3895 € | 28,37% |
Std.-Preis Wartezeit nach der 5. Minute |
30,00 € | 31,72 € | -5,42% |
Min.-Preis Wartezeit nach der 5. Minute |
0,500 € | 0,52867 € | -5,42% |
Fehlfahrt | 6,80 € | 6,20 € | 9,68% |
Preis für 10-km-Fahrt | 24,75 € | 22,92 € | 7,98% |
Preis für 10-km-Fahrt Nacht/So/FT |
25,65 € | 23,82 € | 7,68% |
Kreis Borken – BOR, AH, BOH; Kreissitz: Borken
Besonderheit: Die vier Münster-Landkreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf sowie die Stadt Münster tauschen sich aus und stimmen ihre Kernausrichtung gemeinsam ab, treffen jedoch eigene Beschlüsse, die voneinander abweichen können.
Letzte Tarifänderung: 1.10.2022
Medienecho: NRZ Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Kreisfreie Stadt Bottrop – BOT
Pflichtfahrgebiet: Stadt Bottrop
Letzte Tarifänderung: 1.1.2020 – Link
Kreis Coesfeld – COE, LH; Kreissitz: Coesfeld
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis; Besonderheit: Die vier Münsterlandkreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf sowie die Stadt Münster tauschen sich aus und stimmen ihre Kernausrichtung gemeinsam ab, treffen jedoch eigene Beschlüsse, die voneinander abweichen können.
Letzte Tarifänderungen: 27.9.19; 1.10.2022 – Link
Kreisfreie Stadt Dortmund – DO
Pflichtfahrgebiet: Stadt Dortmund; außerdem für Fahraufträge am Taxihalteplatz Flughafen Dortmund: Holzwickede, Unna
Letzte Tarifänderungen: 10.5.2019; 29.7.2022 – Link
Medienecho: Ruhr 24; Hellweger Anzeiger
Kreisfreie Stadt Dortmund | neuer Tarif ab 29.7.2022 |
„alter“ Tarif seit 10.5.2019 |
Differenz |
Grundpreis Mo-Sa 6-22 Uhr |
4,50 € | 4,00 € | 12,50% |
Grundpreis Nacht/So/FT |
5,00 € | 4,50 € | 11,11% |
km-Preis bis 1 km Mo-Sa 6-22 Uhr |
2,50 € | 2,25 € | 11,11% |
km-Preis ab 1 km Mo-Sa 6-22 Uhr |
1,95 € | 1,75 € | 11,43% |
km-Preis bis 1 km Nacht/So/FT |
2,65 € | 2,40 € | 10,42% |
km-Preis ab 1 km Nacht/So/FT |
2,10 € | 1,90 € | 10,53% |
Std.-Preis Wartezeit Mo-Sa 6-22 Uhr |
33,00 € | 30,00 € | 10,00% |
Min.-Preis Wartezeit Mo-Sa 6-22 Uhr |
0,55 € | 0,50 € | 10,00% |
Std.-Preis Wartezeit Nacht/So/FT |
38,00 € | 35,00 € | 8,57% |
Min.-Preis Wartezeit Nacht/So/FT |
0,633 € | 0,583 € | 8,57% |
Zuschlag Großraum | 6,00 € | 5,50 € | 9,09% |
Zuschlag Kombi | 6,00 € | 5,50 € | 9,09% |
Preis für 10-km-Fahrt Mo-Sa 6-22 Uhr |
26,05 € | 23,50 € | 10,85% |
Preis für 10-km-Fahrt Nacht/WE/FT |
26,55 € | 24,00 € | 10,63% |
Kreisfreie Stadt Duisburg – DU
Pflichtfahrgebiet: Stadt Duisburg
Letzte Tarifänderungen: 1.9.2017; 1.1.2022; 1.7.2022 – Link
Medienecho: WAZ 15.9.2022
Kreis Düren – DN, JÜL, MON, SLE; Kreissitz: Düren
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Aktuell: Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderungen: 1.2.2015; 1.11.2019 – Link
Kreisfreie Stadt Düsseldorf – D
Pflichtfahrgebiet: siehe Skizze
Aktuell: Tarifanpassung wird geprüft
Letzte Tarifänderungen: 15.3.2015; 25.2.2018 – Link
Kreisfreie Stadt Düsseldorf | aktueller Tarif seit Februar 2018 |
Grundpreis | 4,50 € |
km-Preis | 2,20 € |
Std.-Preis Wartezeit | 35,00 € |
Min.-Preis Wartezeit | 0,583 € |
Sonderfahrpreis Messe <-> Flughafen | 20,00 € |
Zuschlag Großraum | 7,00 € |
Preis für 10-km-Fahrt | 26,50 € |
Kreisfreie Stadt Essen – E
Pflichtfahrgebiet: Essen, Gelsenkirchen, Bochum, Hattingen, Velbert, Heiligenhaus, Ratingen, Mülheim, Oberhausen, Bottrop, Gladbeck sowie die Verbindung zwischen diesen Gemeinden
Letzte Tarifänderungen: April 2018; 2.4.2020; 1.10.2022 – Link
Medienecho: WAZ 14.8.2022
Kreisfreie Stadt Essen | neuer Tarif ab 1.10.022 |
„alter“ Tarif seit Mai 2018 |
Differenz |
Grundpreis | 4,40 € | 4,00 € | 10,00% |
km-Preis Mo-Sa 6-22 h bis 2 km | 2,70 € | 2,00 € | 35,00% |
km-Preis Mo-Sa 6-22 h 2 bis 4 km | 2,60 € | 2,00 € | 30,00% |
km-Preis Mo-Sa 6-22 h ab 4 km | 2,40 € | 2,00 € | 20,00% |
km-Preis Nacht/So/FT bis 2 km | 2,70 € | 2,10 € | 28,57% |
km-Preis Nacht/So/FT 2 bis 4 km | 2,60 € | 2,10 € | 23,81% |
km-Preis Nacht/So/FT ab 4 km | 2,40 € | 2,10 € | 14,29% |
Std.-Preis Wartezeit bis 3 min | 36,00 € | 20,00 € | 80,00% |
Min.-Preis Wartezeit bis 3 min | 0,60 € | 0,333 € | 80,00% |
Std.-Preis Wartezeit ab 3 min | 36,00 € | 30,00 € | 20,00% |
Min.-Preis Wartezeit ab 3 min | 0,60 € | 0,50 € | 20,00% |
Zuschlag Großraum/Kombi | 6,50 € | 5,00 € | 30,00% |
Preis für 10-km-Fahrt | 29,40 € | 24,00 € | 22,50% |
Preis für 10-km-Fahrt Nacht/WE/FT |
29,40 € | 25,00 € | 17,60% |
Kreis Euskirchen – EU, SLE
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Aktuell: Treibstoffzuschlag 1,50 € je Fahrt von 1.7. bis 30.9.2022
Letzte Tarifänderung: 1.7.2022; nächste Tarifänderung: voraussichtlich 2023 – Link
Medienecho: Kölner Stadtanzeiger 18.12.2022
Kreis Euskirchen | neuer Tarif ab ??? |
„alter“ Tarif seit 1.7.2022 |
Differenz |
Grundpreis | 4,50 € | 3,90 € | 15,38% |
km-Preis Mo-Sa 6-22 Uhr | 2,70 € | 2,40 € | 12,50% |
km-Preis Nacht/So/FT | 2,90 € | 2,50 € | 16,00% |
Std.-Preis Wartezeit | ? | 39,90 € | ? |
Min.-Preis Wartezeit | ? | 0,665 € | ? |
Zuschlag Großraum | 8,00 € | 7,20 € | 11,11% |
Preis für 10-km-Fahrt | 31,50 € | 27,90 € | 12,90% |
Preis für 10-km-Fahrt Nacht/WE/FT |
33,50 € | 28,90 € | 15,92% |
Kreisfreie Stadt Gelsenkirchen – GE
Pflichtfahrgebiet: Stadt Gelsenkirchen
Letzte Tarifänderungen: 22.12.2014, Feb 2018, 22.2.2020 – Link
Kreis Gütersloh – GT; Kreissitz: Gütersloh
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 1.3.2019; 1.6.2022 – Link
Medienecho: NW Neue Westfälische
Kreisfreie Stadt Hagen – HA
Pflichtfahrgebiet: Stadt Hagen
Letzte Tarifänderungen: 26.11.2014, 1.1.2020 – Link
Kreisfreie Stadt Hamm – HAM
Pflichtfahrgebiet: Stadt Hamm
Letzte Tarifänderungen: 1.1.2013; 1.9.2015; 1.7.2022 – Link
Kreis Heinsberg – HS, ERK, GK; Kreissitz: Heinsberg
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Besonderheit: Gutachten 2019
Aktuell: Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderungen: 9.4.2019; 1.8.2021 – Link
Kreisfreie Stadt Herne – HER, WAN
Pflichtfahrgebiet: Stadt Herne
Aktuell: Zum 1.11. geplante Tariferhöhung ist verschoben worden.
Letzte Tarifänderung: 20.5.2019 – Link
Medienecho: WAZ, 31.10,2022
Hochsauerlandkreis – HSK; Kreissitz: Meschede
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Besonderheit: Tarif gilt für alle Fahrten, die im HSK beginnen oder enden.
Letzte Tarifänderung: 1.8.2022 – Link
Medienecho: Radio Sauerland
Kreis Höxter – HX, WAR; Kreissitz: Höxter
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderung: 1.2.2020 – Link
Medienecho: Neue Westfälische, 10.11.2022
Kreisfreie Stadt Köln – K
Pflichtfahrgebiet: Köln, Bonn, Düsseldorf, Leverkusen, Solingen, Rhein-Kreis Neuss, Rhein-Erft-Kreis, Rheinisch Bergischer Kreis, Gemeinden Monheim, Langenfeld, Hilden, Haan, Erkrath, Mettmann, Euskirchen, Zülpich, Weilerswist; Rhein-Sieg-Kreis ohne die Gemeinden Windeck, Eitorf und Ruppichteroth
Letzte Tarifänderungen: 8.7.15; 1.9.2022 – Link
Medienecho: Kölner Stadt-Anzeiger; 24Rhein; Tag 24; Express; Kölnische Rundschau; Kölnische Rundschau/dpa; Bild; Kölnische Rundschau
Kreisfreie Stadt Köln | neuer Tarif ab 1.9.2022 |
„alter“ Tarif seit 8.7.2015 |
Differenz |
Grundpreis | 4,90 € | 4,00 € | 22,50% |
km-Preis bis 7 km | 2,60 € | 2,10 € | 23,81% |
km-Preis ab 7 km | 2,20 € | 1,90 € | 15,79% |
Std.-Preis Wartezeit | 30,00 € | 30,00 € | – |
Min.-Preis Wartezeit | 0,50 € | 0,50 € | – |
Zuschlag Großraum | 6,00 € | 6,00 € | – |
Preis für 10-km-Fahrt | 29,70 € | 24,40 € | 21,72% |
Kreisfreie Stadt Krefeld – KR
Pflichtfahrgebiet: Stadt Krefeld
Letzte Tarifänderungen: 1.12.2012; 1.1.2015; 26.5.2022 – Link
Kreisfreie Stadt Leverkusen – LEV, OP
Pflichtfahrgebiet: Leverkusen, Monheim, Langenfeld, Leichlingen, Burscheid, Odenthal, Bergisch Gladbach und Köln
Letzte Tarifänderungen: 1.1.2020 – Link
Medienecho: Rheinische Post 23.5.2023
Kreis Lippe – LIP; Kreissitz: Detmold
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: Feb 2018; 1.10.2022 – Link
Märkischer Kreis – MK; Kreissitz: Lüdenscheid
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderung: 1.8.2022 – Link
Medienecho: IKZ-online; WP Westfalenpost; WP Westfalenpost
Kreis Mettmann – ME; Kreissitz: Mettmann
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 1.3.2019; 1.1.2022; 16.7.2022; 1.2.2023 – Link
Kreis Mettmann | neuer Tarif ab 1.2.2023 |
„alter“ Tarif seit 16.7.2022 |
Differenz |
Grundpreis | 3,50 € | 3,10 € | 12,90% |
km-Preis 6-24 Uhr | 2,40 € | 2,20 € | 9,09% |
km-Preis Nacht | 2,50 € | 2,30 € | 8,70% |
Std.-Preis Wartezeit | ? | 30,00 € | ? |
Min.-Preis Wartezeit | ? | 0,500 € | ? |
Zuschlag Großraum | ? | 5,00 € | ? |
Kraftstoffzuschlag | ? | 1,00 € | ? |
Preis für 10-km-Fahrt | 27,50 € | 25,10 € | 9,56% |
Preis für 10-km-Fahrt Nacht/WE/FT |
28,50 € | 26,10 € | 9,20% |
Kreis Minden-Lübbecke – MI; Kreissitz: Minden
Aktuell: noch keine Angaben vom Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 1.12.2013; 1.2.2015; 1.7.2019; 1.1.2023 – Link
Medienecho: Neue Westfälische, 7.10.2022
Kreis Minden-Lübbecke | neuer Tarif ab 1.1.2023 |
„alter“ Tarif seit 1.7.2019 |
Differenz |
Grundpreis Mo-Sa 6-22 Uhr |
4,40 € | 3,60 € | 22,22% |
Grundpreis Nacht/So/FT |
5,00 € | 4,10 € | 21,95% |
km-Preis Anfahrt* Mo-Sa 6-22 Uhr |
1,40 € | 1,10 € | 27,27% |
km-Preis Anfahrt* Nacht/So/FT |
1,45 € | 1,15 € | 26,09% |
km-Preis Mo-Sa 6-22 Uhr | 2,75 € | 2,20 € | 25,00% |
km-Preis Nacht/So/FT | 2,85 € | 2,30 € | 23,91% |
Fehlfahrt Mo-Sa 6-22 Uhr |
6,60 € | 5,40 € | 27,27% |
Fehlfahrt Nacht/So/FT |
7,50 € | 6,15 € | 26,09% |
Std.-Preis Wartezeit | 43,75 € | 36,00 € | 21,53% |
Min.-Preis Wartezeit | 0,729 € | 0,60 € | 21,53% |
Zuschlag Großraum | 6,25 € | 5,00 € | 25,00% |
Preis für 10-km-Fahrt | 31,90 € | 25,60 € | 24,61% |
Preis für 10-km-Fahrt Nacht/WE/FT |
33,50 € | 27,10 € | 23,62% |
*wenn Start- und Zielpunkt außerhalb der Betriebssitzgemeinde des Taxis liegen
Kreisfreie Stadt Mönchengladbach – MG
Pflichtfahrgebiet: Stadt Mönchengladbach
Letzte Tarifänderungen: 21.11.2014; 1.12.2016; 1.8.2022
Kreisfreie Stadt Mülheim an der Ruhr – MH
Pflichtfahrgebiet: Stadt Mülheim an der Ruhr; Besonderheit: Gutachten über die Funktionsfähigkeit des gewerblichen Personenverkehrs in Mülheim an der Ruhr in Auftrag gegeben; Möglichkeit/Notwendigkeit eines Mietwagenmindesttarifes soll mit einfließen.
Letzte Tarifänderungen: 1.1.19; 1.7.2022 – Link
Kreisfreie Stadt Mülheim an der Ruhr | neuer Tarif ab 1.7.2022 |
„alter“ Tarif seit Jan 2019 |
Differenz |
Grundpreis | 5,60 € | 4,00 € | 40,00% |
km-Preis Mo-Sa tagsüber | 2,65 € | 2,40 € | 10,40% |
km-Preis Nacht/So/FT | 2,75 € | 2,50 € | 10,01% |
Std.-Preis Wartezeit für die 1. bis 5. Minute |
24,00 € | 24,00 € | – |
Min.-Preis Wartezeit für die 1. bis 5. Minute |
0,40 € | 0,400 € | – |
Std.-Preis Wartezeit nach der 5. Minute |
32,00 € | 32,00 € | – |
Min.-Preis Wartezeit nach der 5. Minute |
0,533 € | 0,533 € | – |
Zuschlag Großraum | 5,00 € | 5,00 € | – |
Zuschlag f. im Rolli sitzende Person |
5,00 € | 5,00 € | – |
Preis für 10-km-Fahrt | 32,10 € | 28,00 € | 14,63% |
Preis für 10-km-Fahrt Nacht/So/FT |
33,10 € | 29,00 € | 14,15% |
Kreisfreie Stadt Münster – MS
Besonderheit: Die vier Münster-Landkreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf sowie die Stadt Münster tauschen sich aus und stimmen ihre Kernausrichtung gemeinsam ab, treffen jedoch eigene Beschlüsse, die voneinander abweichen können.
Letzte Tarifänderungen: 1.1.15; 1.10.17; 1.10.2022 – Link
Tarif ab 1.10.2022 | Mo-Fr 6-22 Uhr | Nacht + WE + FT |
Grundpreis: | 4,00 € (vorher: 3,50 €) | 4,40 € (vorher: 3,80 €) |
Grundpreis Großraum ab 5 Pers. | 10,90 € (vorher: 9,50 €) | 11,30 € (vorher: 9,80 €) |
Kilometerpreis: | 2,50 € (vorher: 2,20 €) | 2,80 € (vorher: 2,40 €) |
Kilometerpreis 3 bis 10 km: | 0,00 € (vorher: 0,00 €) | 0,00 € (vorher: 0,00 €) |
Kilometerpreis ab 10 km: | 0,00 € (vorher: 0,00 €) | 0,00 € (vorher: 0,00 €) |
Minutenpreis Wartezeit (erste Minute): | 0,5016 € (vorher: 0,436 €) | |
Minutenpreis Wartezeit (nach 1 min): | 0,5016 € (vorher: 0,436 €) | |
Zuschlag 1 o. mehrere Fahrräder | 3,50 € (vorher: 3,00 €) |
Kreisfreie Stadt Oberhausen – OB
Pflichtfahrgebiet: Stadt Oberhausen
Letzte Tarifänderung: 23.3.2015; 29.7.2022
Medienecho: WAZ Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Kreis Olpe – OE; Kreissitz: Olpe
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderung: 1.8.2022 – Link
Medienecho: WP Westfalenpost; SZ Siegener Zeitung; LokalPlus
Kreis Paderborn – PB; Kreissitz: Paderborn
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 1.3.2022; 1.11.2022 – Link
Kreis Recklinghausen – RE, CAS, GLA; Kreissitz: Recklinghausen
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderung: 1.8.2022; 1.4.2023
Rheinisch-Bergischer Kreis – GL; Kreissitz: Bergisch Gladbach
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Aktuell: Prüfungsverfahren läuft
Letzte Tarifänderung: 1.2.2020 – Link
Medienecho: Kölner Stadtanzeiger, 28.9.2022
Rhein-Kreis Neuss – NE, GV; Kreissitz: Neuss
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 1.2.2019; 1.9.2021; 1.12.2022
Medienecho: Lokal-Klick 30.9.2022; Erft-Kurier, 4.10.2022
Rhein-Sieg-Kreis – SU; Kreissitz: Siegburg
Pflichtfahrgebiet: Rhein-Sieg-Kreis und Stadt Bonn
Letzte Tarifänderungen: 1.9.2021; 1.8.2022 – Link
Kreis Siegen-Wittgenstein – SI, BLB; Kreissitz: Siegen
Pflichtfahrgebiet: Gemeinde des Betriebssitzes
Letzte Tarifänderungen: 1.2.2015; 1.12.2020; 1.8.2022 – Link
Medienecho: Siegener Zeitung; WP Westfalenpost
Kreisfreie Stadt Solingen – SG
Aktuell: Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderung: 2019; 2020; nächste Tarifänderung: ?
Kreis Steinfurt – ST, BF, TE; Kreissitz: Steinfurt
Besonderheit: Die vier Münster-Landkreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf sowie die Stadt Münster tauschen sich aus und stimmen ihre Kernausrichtung gemeinsam ab, treffen jedoch eigene Beschlüsse, die voneinander abweichen können.
Letzte Tarifänderung: 1.10.2022 – Link
Kreis Unna – UN, LH, LÜN; Kreissitz: Unna
Pflichtfahrgebiet: Kommune des Betriebssitzes
Letzte Tarifänderungen: 15.8.19; 15.8.2022 – Link
Medienecho: WA Westfälischer Anzeiger 21.6.2022
Mo-Fr 6-22 Uhr | Nacht + WE + FT | |
Grundpreis: | 4,30 € (vorher: 3,50 €) | 4,70 € (vorher: 3,90 €) |
Kilometerpreis: | 2,30 € (vorher: 2,00 €) | 2,40 € (vorher: 2,10 €) |
Kilometerpreis Anfahrt: | 1,20 € (vorher: 1,00 €) | 1,25 € (vorher: 1,05 €) |
Minutenpreis Wartezeit (erste Minute): | 0,616 € (vorher: 0,55 €) | |
Minutenpreis Wartezeit (nach 1 min): | 0,616 € (vorher: 0,55 €) | |
Zuschlag für bestelltes Großraumtaxi | 7,50 € (vorher: 6,00 €) |
Medienecho: Hellweger Anzeiger 14.7.2022 (paid)
Kreis Warendorf – WAF, BE; Kreissitz: Warendorf
Besonderheit: Die vier Münster-Landkreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf sowie die Stadt Münster tauschen sich aus und stimmen ihre Kernausrichtung gemeinsam ab, treffen jedoch eigene Beschlüsse, die voneinander abweichen können.
Letzte Tarifänderung: 1.10.2022
Kreis Wesel – WES, DIN, MO; Kreissitz: Wesel
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 1.11.21; 1.7.2022; 1.10.2022 – Link
Medienecho: NRZ Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung 31.3.2022
Kreisfreie Stadt Wuppertal – W
Pflichtfahrgebiet: Stadt Wuppertal
Letzte Tarifänderungen: 20.12.2017; 1.1.2019; 1.8.2022 – Link
Medienecho: Wuppertaler Rundschau 21.6.2022; Wuppertaler Rundschau 2.8.2022

Rheinland-Pfalz
Landkreis Ahrweiler – AW; Kreissitz: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pflichtfahrgebiet: jew. Gemeindegebiet
Aktuell: Prüfung eines neuen Tarifs begann 2021 und konnte aufgrund der Hochwasserkatastrophe zunächst nicht weiter bearbeitet werden. 2022 ist die Prüfung wieder aufgenommen worden und steht nun kurz vor der Entscheidung und Umsetzung.
Letzte Tarifänderungen: 20.2.2014; 1.4.2015; 1.9.2022?
Landkreis Altenkirchen (Westerwald) – AK; Kreissitz: Altenkirchen (Westerwald)
Pflichtfahrgebiet: Kommune des Betriebssitzes
Aktuell: Änderung zum Oktober 22 wird angestrebt
Letzte Tarifänderungen: 31.3.08; 1.1.15; 1.10.2022 – Link
Landkreis Alzey-Worms – BIR; Kreissitz: Alzey
(siehe auch kreisfreie Stadt Worms)
Pflichtfahrgebiet: jew. Betriebssitzgemeinde
Aktuell: Es wurde eine „außertarifliche Erhöhung“ von einem Euro pro Fahrt angestoßen, über die noch nicht entschieden worden ist.
Letzte Tarifänderung: 1.5.2019 – Link
Landkreis Birkenfeld – BIR; Kreissitz: Birkenfeld
Besonderheit: Auch nach neun Jahren ohne Tarifänderung kein Antrag
Letzte Tarifänderung: 20.8.2013?
Landkreis Cochem-Zell – COC, ZEL; Kreissitz: Cochem
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis; aktuell: Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderung: 25.2.19
Donnersbergkreis – KIB, ROK; Kreissitz: Kirchheimbolanden
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 1.2.2015; 1.2.2022 – Link
Kreisfreie Stadt Frankenthal (Pfalz) – FT
Pflichtfahrgebiet: Stadt Frankenthal (Pfalz)
Letzte Tarifänderung: 1.9.2017; 1.8.2022 – Link
Landkreis Germersheim – GER; Kreissitz: Germersheim
Pflichtfahrgebiet: Wörth am Rhein (außer Ortsbezirke Schaidt, Büchelberg, Maximiliansau), Germersheim und Kandel
Letzte Tarifänderungen: 1.11.2015; 1.1.2019
Stadt Idar-Oberstein – BIR
Pflichtfahrgebiet: Stadt Idar-Oberstein
Letzte Tarifänderung: 1.4.2022– Link
Kreisfreie Stadt Kaiserslautern – KL
Pflichtfahrgebiet: Stadt Kaiserslautern ohne Stadtteile Hohenecken, Siegelbach, Erfenbach, Erlenbach, Morlautern, Dansenberg und Mölschbach
Letzte Tarifänderungen: 1.12.2006; 1.3.2015; 1.5.2020; 1.9.2022 – Link
Kreisfreie Stadt Kaiserslautern | neuer Tarif ab 1.9.2022 |
„alter“ Tarif seit Mai 2020 |
Differenz |
Grundpreis | 3,50 € | 3,20 € | 9,37% |
km-Preis bis 3 km Mo-Sa 6-22 Uhr |
2,30 € | 2,10 € | 9,52% |
km-Preis ab 3 km Mo-Sa 6-22 Uhr |
2,10 € | 1,90 € | 10,53% |
km-Preis bis 3 km Nacht/So/FT |
2,30 € | 2,10 € | 9,52% |
km-Preis ab 7 km Nacht/So/FT |
2,20 € | 2,00 € | 10,00% |
Std.-Preis Wartezeit | 35,00 € | 31,00 € | 12,90% |
Min.-Preis Wartezeit | 0,583 € | 0,517 € | 12,90% |
Zuschlag Großraum | 5,50 € | 5,50 € | – |
Preis für 10-km-Fahrt Mo-Sa 6-22 Uhr | 25,10 € | 22,80 € | 10,09% |
Preis für 10-km-Fahrt Nacht/So/FT | 25,80 € | 23,50 € | 9,79% |
Kreisfreie Stadt Koblenz – KO
Letzte Tarifänderung: 1.5.2022 – Link
Kreisfreie Stadt Ludwigshafen am Rhein – LU
Pflichtfahrgebiet: Stadt Ludwigshafen am Rhein
Letzte Tarifänderungen: April 2013; 15.12.2019; 1.12.2022 – Link
Kreisfreie Stadt Mainz – MZ
Pflichtfahrgebiet: Stadt Mainz
Letzte Tarifänderungen: 1.1.2013; 1.3.2015; 1.10.21; 1.10.2022
Medienecho: Frankfurter Allgemeine, 5.8.2022
Landkreis Mainz-Bingen – MZ, BIN; Kreissitz: Ingelheim am Rhein
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 1.4.2014; 1.1.2020 – Link
Stadt Mayen – MYK, MY; Landkreis: Mayen-Koblenz
Pflichtfahrgebiet: Stadt Mayen
Letzte Tarifänderungen: 3.12.2014; 1.4.2022 – Link
Kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße – NW
(siehe auch Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, Neustadt an der Waldnaab, Bad Neustadt an der Saale, Neustadt (Hessen))
Pflichtfahrgebiet: Stadt Neustadt an der Weinstraße
Aktuell: Antrag im Anhörungsverfahren; Tarifänderung für Herbst 2022 wird angestrebt
Letzte Tarifänderung: 1.1.2018
Landkreis Neuwied – NR; Kreissitz: Neuwied
Pflichtfahrgebiet: jeweilige Verbandsgemeinde des Betriebssitzes
Besonderheit 1: Absprache mit den umliegenden Landkreisen Altenkirchen, Rhein-Lahn und Westerwald
Besonderheit 2: Kreisstadt Neuwied hat eigenen Tarif
Aktiell: Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderungen: 12.11.2014; 1.11.2019 – Link
Kreisfreie Stadt Pirmasens – PS
Pflichtfahrgebiet: Stadt Pirmasens einschl. Ortsbezirke
Aktuell: kurz vor Beschlussfassung
Letzte Tarifänderungen: 9.11.2001; 1.3.2015; 1.10.2022? – Link
Medienecho: SWR aktuell, 1.10.2022
Rhein-Hunsrück-Kreis – SIM, GOA; Kreissitz: Simmern/Hunsrück
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 1.1.15; 1.5.2022 – Link
Rhein-Lahn-Kreis – EMS, DIZ, GOH; Kreissitz: Bad Ems
Pflichtfahrgebiet: Kreisgebiet außer Stadt Lahnstein
Besonderheit: Absprachen mit den Landkreisen Neuwied, Westerwald und Altkirchen
Letzte Tarifänderungen: 1.11.2019; 1.10.2022 – Link
Rhein-Pfalz-Kreis – RP; Kreissitz: Ludwigshafen am Rhein
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 1.8.2015; 1.8.2021; 1.8.2022 (laut Landratsamt); 1.10.2022 (laut SWR) – Link
Medienecho: SWR, 27.9.2022
Rhein-Pfalz-Kreis | neuer Tarif ab 1.8.2022 |
„alter“ Tarif seit 1.8.2021 |
Differenz |
Grundpreis | 3,50 € | 3,40 € | 2,94% |
Kilometerpreis | 2,10 € | 2,00 € | 5,00% |
km-Preis Großraum | 2,80 € | 2,70 € | 3,70% |
min-Preis Wartezeit | 0,55 € | 0,50 € | 10,00% |
Zuschlag Nichtantritt der Fahrt |
5,00 € |
Landkreis Südliche Weinstraße – SÜW; Kreissitz: Landau in der Pfalz
Pflichtfahrgebiet: jew. Gemeindegebiet
Letzte Tarifänderung: 1.6.2022 – Link
Landkreis Südwestpfalz – PS, ZW; Kreissitz: Pirmasens
Pflichtfahrgebiet: jew. Betriebssitzgemeinde
Letzte Tarifänderungen: 6.2.2012; 12.12.2014; 1.3.2022 – Link
Kreisfreie Stadt Trier – TR
Pflichtfahrgebiet: Stadt Trier, LK Trier-Saarburg
Aktuell: Kraftstoffpauschale von 1,00 € pro Fahrt war befristet bis zum 1.10.2022
Letzte Tarifänderungen: 11.11.14; 1.10.20; 1.10.2022 – Link
Landkreis Trier-Saarburg – TR, SAB; Kreissitz: Trier
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 25.10.2012; 15.12.15
Landkreis Vulkaneifel – DAU; Kreissitz: Daun
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 22.6.2015; 1.4.2021; 1.9.2022 – Link
Landkreis Vulkaneifel | neuer Tarif ab 1.9.2022 |
„alter“ Tarif seit 1.4.2021 |
Differenz |
Grundpreis | 5,80 € | 5,00 € | 16,00% |
km-Preis Anfahrt | 1,80 € | 1,50 € | 20,00% |
km-Preis Zielfahrt | 2,20 € | 1,90 € | 15,79% |
km-Preis Großraum | 3,00 € | 2,50 € | 20,00% |
Stundenpreis Wartezeit | 40,00 € | 30,00 € | 33,33% |
Minutenpreis Wartezeit | 0,667 € | 0,50 € | 33,33% |
Kreisfreie Stadt Worms – WO
(siehe auch Landkreis Alzey-Worms)
Pflichtfahrgebiet: Stadt Worms
Letzte Tarifänderungen: 24.9.2008; 1.8.2016; 1.8.2022
Kreisfreie Stadt Worms | neuer Tarif ab 1.8.2022 |
„alter“ Tarif seit 1.12.2016 |
Differenz |
Grundpreis | 3,90 € | 2,70 € | 44,44% |
km-Preis | 2,50 € | 2,20 € | 13,64% |
km-Preis Anfahrt | 1,60 € | 1,40 € | 14,29% |
Std.-Preis Wartezeit | 36,00 € | 28,00 € | 28,57% |
Min.-Preis Wartezeit | 0,60 € | 0,467 € | 28,57% |
Zuschlag Großraum | 3,50 € | 3,50 € | – |
Preis für 10-km-Fahrt | 28,90 € | 24,70 € | 17,00% |
Kreisfreie Stadt Zweibrücken – ZW
Pflichtfahrgebiet: Stadt Zweibrücken, Vororte Rimschweiler, Mittelbach/Hengstbach, Wattweiler, Oberauerbach und Mörsbach
Besonderheit: Extrem unkomplizierter Tarif. Stadtverwaltung legt Tarif auch für die Vororte Rimschweiler, Mittelbach/Hengstbach, Wattweiler, Oberauerbach und Mörsbach fest.
Letzte Tarifänderung: 1.5.2020; 1.10.2022
Medienecho: SWR aktuell, 1.10.2022

Saarland
Im Saarland legt das Verkehrsministerium des Landes einen einheitlichen Taxitarif für alle sechs Landkreise fest:
Landkreis Merzig-Wadern – MZG; Kreissitz: Merzig
Landkreis Neunkirchen – NK, OTW; Kreissitz: Ottweiler
Regionalverband Saarbrücken – SB, VK; Kreissitz: Saarbrücken
Landkreis Saarlouis – SLS; Kreissitz: Saarlouis
Saarpfalz-Kreis – HOM, IGB; Kreissitz: Homburg
Landkreis St. Wendel – WND; Kreissitz: St. Wendel
Pflichtfahrgebiete: Im Saarland ist jeder Landkreis einschl. dem Regionalverband Saarbrücken ein jeweils eigenes Pflichtfahrgebiet. Die Mittelstädte St. Ingbert und Völklingen bilden nochmals eigene Pflichtfahrgebiete.
Letzte Tarifänderungen: 1.1.17, 15.8.19, 1.1.21; 3.6.2022 – Link
Medienecho: sol.de; Bild
Saarland | neuer Tarif ab 3.6.2022 |
„alter“ Tarif seit 1.1.2021 |
Differenz |
Grundpreis | 4,50 € | 3,90 € | 15,38% |
km-Preis bis 2 km Mo-Fr 6-22 Uhr |
2,70 € | 2,10 € | 28,57% |
km-Preis 2 bis 10 km Mo-Fr 6-22 Uhr |
2,50 € | 2,10 € | 19,05% |
km-Preis ab 10 km Mo-Fr 6-22 Uhr |
2,30 € | 1,90 € | 21,05% |
km-Preis bis 2 km Nacht/WE/FT |
2,70 € | 2,20 € | 22,73% |
km-Preis 2 bis 10 km Nacht/WE/FT |
2,60 € | 2,20 € | 18,18% |
km-Preis ab 10 km Nacht/WE/FT |
2,60 € | 2,20 € | 18,18% |
Std.-Preis Wartezeit | 32,00 € | 28,00 € | 14,29% |
Min.-Preis Wartezeit | 0,533 € | 0,467 € | 14,29% |
Zuschlag Großraum | 8,00 € | 8,00 € | 0,00% |
Preis für 10-km-Fahrt | 29,90 € | 24,90 € | 20,08% |

Sachsen
Landkreis Bautzen – BZ, BIW, HY, KM; Kreissitz: Bautzen
Vier Pflichtfahrgebiete: Bereich Bautzen, Bereich Hoyerswerda, Bereich Kamenz, Bereich Radeberg
Letzte Tarifänderung: 1.8.2022 – Link
Tarif ab 1.8.2022: | |
Grundpreis | 4,50 € (vorher 3,70 €) |
Tarifstufe I | 1,30 € (vorher 1,10 €) |
Tarifstufe II | 2,50 € (vorher 2,00 €) |
Tarifstufe III | 2,70 € (vorher 2,20 €) |
Zeittarif | 45,00 € (vorher 30,00 €) |
Zuschlag ab 5 Personen | 7,00 € (vorher 5,00 €) |
Kreisfreie Stadt Chemnitz – C
Pflichtfahrgebiet: Stadt Chemnitz
Letzte Tarifänderungen: 2.5.2013; 1.1.2015; 15.2.2019; 1.3.2022; 15.12.2022 – Link
Presseecho: Freie Presse 13.11.2022; Freie Presse 30.11.2022
Kreisfreie Stadt Dresden – DD
Pflichtfahrgebiet: Stadt Dresden und zahlreiche Umlandgemeinden laut Tarifordnung
Besonderheit: Festpreise für Fahrten zwischen Flughafen, Messegelände und zwei Bahnhöfen
Letzte Tarifänderungen: 15.12.2014; 15.12.2018; 19.4.2022; 17.4.2023 – Link
Medienecho: Bild 22.3.2022; DNN Dresdner Neueste Nachrichten; Sächsische 6.11.2022; mdr 17.4.2023; Taxi Times 20.4.2023
Kreisfreie Stadt Dresden | neuer Tarif seit 17.4.2023 |
Tarif 19.4.2022 bis 16.4.2023 |
alter Tarif 15.12.2018 bis 18.4.2022 |
Grundpreis | 4,50 € | 4,00 € | 3,90 € |
Tarif 1: Mo-Sa 5-20 Uhr | |||
Kilometerpreis bis 3 km | 2,80 € | 2,70 € | 2,30 € |
Kilometerpreis 3-4 km | 2,80 € | 2,20 € | 2,00 € |
Kilometerpreis 4-10 km | 2,50 € | 2,20 € | 2,00 € |
Kilometerpreis ab 10 km | 2,00 € | 2,20 € | 2,00 € |
Minutenpreis Wartezeit bis 1 min | 0,00 € | 0,27 € | 0,20 € |
Minutenpreis Wartezeit 1-2 min | 0,60 € | 0,27 € | 0,20 € |
Minutenpreis Wartezeit ab 2 min | 0,60 € | 0,50 € | 0,45 € |
Tarif 2: Nacht/So/FT | |||
Kilometerpreis bis 3 km | 2,90 € | 2,80 € | 2,40 € |
Kilometerpreis 3-4 km | 2,90 € | 2,30 € | 2,10 € |
Kilometerpreis 4-10 km | 2,60 € | 2,30 € | 2,10 € |
Kilometerpreis ab 10 km | 2,10 € | 2,30 € | 2,10 € |
Minutenpreis Wartezeit bis 1 min | 0,00 € | 0,27 € | 0,20 € |
Minutenpreis Wartezeit 1-2 min | 0,60 € | 0,27 € | 0,20 € |
Minutenpreis Wartezeit ab 2 min | 0,60 € | 0,50 € | 0,50 € |
Zuschläge (zeitunabhängig) | |||
Zuschlag Großraum | 6,00 € | 6,00 € | 5,00 € |
Zuschlag reine Umlandfahrt | 12,00 € | 12,00 € | – |
Zuschlagsbegrenzung | 12,00 € | 12,00 € | – |
Festpreise | |||
Flughafen <–> Hbf | 39,00 € | 39,00 € | – |
Flughafen <–> Bhf. Neustadt | 26,00 € | 26,00 € | – |
Flughafen <–> Messe | 37,00 € | 37,00 € | – |
Messe <–> Hbf | 20,00 € | 20,00 € | – |
Messe <–> Bhf. Neustadt | 16,00 € | 16,00 € | – |
Erzgebirgskreis – ERZ, ANA, ASZ, AU, MAB, MEK, STL, SZB, ZP; Kreissitz: Annaberg-Buchholz
Pflichtfahrgebiet: Betriebssitzgemeinde sowie angrenzende Landkreise und Kreisfreien Städte bis 50 km Beförderungsstrecke
Letzte Tarifänderungen: 22.9.17; 1.6.2022 – Link
Landkreis Görlitz – GR, LÖB, NOL, NY, WSW, ZI; Kreissitz: Görlitz
Fünf Pflichtfahrgebiete (siehe Seite 7 und 8 der alten Tarifordnung)
Aktuell: Im Vergleich zum alten Tarif von 2019 ist der Grundpreis am 1.10.2022 in der Tarifstufe I (werktags von 5 – 21 Uhr) von 3,00 € auf 4,50 € und in Tarifstufe II (werktags von 21 – 5 Uhr sowie an Sonntagen/Feiertagen) von 4,00 € auf 5,50 € gestiegen. Der Kilometerpreis bis 2 Kilometer erhöhte sich in der Tarifstufe I und II um jeweils 0,30 € von 3,20 Euro am Tag auf 3,50 Euro und nachts von 3,30 Euro auf 3,60 Euro. Ab dem 3. Kilometer erhöhte sich der Tarif am Tag von 1,90 Euro auf 2,10 Euro, und in der Nacht von 2,00 Euro auf 2,20 Euro. Eine weitere Reduzierung des Kilometer-Preises ab dem 10. Kilometer wurde gestrichen. Der Großraumzuschlag (ab der 5. Person oder bei Bestellung) erhöhte sich um 3,00 Euro von 6,00 Euro auf 9,00 Euro. Für die Anfahrt außerhalb der Betriebssitzgemeinde bis 10 Kilometer wurde der Zuschlag von 6,00 Euro auf 10,00 Euro erhöht und ab dem 10. Kilometer von 12,00 Euro auf 20,00 Euro. Der Preis für Wartezeit stieg am 1.10. auf 35 Euro pro Stunde, zuvor lag er bei 25 Euro pro Stunde. Weitere Zuschläge, etwa für Gepäck, Rollstühle oder Tiere, werden nicht erhoben.
Besonderheit: Die Wartezeit wird erst ab der dritten Minute berechnet.
Letzte Tarifänderungen: 1.1.18; 1.10.19; 1.10.2022
Medienecho: Sächsische Zeitung
Kreisfreie Stadt Leipzig – L
Besonderheit: seit 2012 Tarifgemeinschaft „Mitteldeutscher Taxitarif“
Aktuell: Kraftstoffzuschlag 1 € seit 29.5.2022
Letzte Tarifänderungen: 15.10.2014; 4.1.2021; 29.10.2022
Medienecho: LVZ Leipziger Volkszeitung; Stadt Leipzig 6.5.2022; LZ Leipziger Zeitung 6.5.2022; DieSachsen News 6.5.2022; mdr 6.5.2022; LeipzigInfo 6.5.2022; Leipziger Volkszeitung; LZ Leipziger Zeitung 28.5.2022; Taxi Times 31.5.2022; mdr, 28.10.2022
Der Mitteldeutsche Taxitarif wird gemeinsam von den kreisfreien Städten Leipzig und Halle (Saale) sowie den Landkreisen Leipzig, Nordsachsen und Saalekreis aufgestellt, um eine Einheitlichkeit im Ballungsgebiet um den internationalen Flughafen Leipzig/Halle zu haben, der im Norden von Schkeuditz (Landkreis Nordsachsen), unmittelbar an der Landesgranze nach Sachsen-Anhalt, liegt. Da jede der fünf Genehmigungsbehörden Tarifänderungen nur für die eigene Gebietskörperschaft festlegt, gelingt es nicht immer, die Änderung in allen Gebieten gleichzeitig umzusetzen. Da gegenwärtig der Landkreis Nordsachsen noch keine Tarifänderung vorgenommen hat, gilt am Flughafen vorerst der alte Tarif weiter.
Mitteldeutscher Taxitarif (ohne Kraftstoffzuschläge) | neuer Tarif ab Okt 2022 |
„alter“ Tarif seit Januar 2021 |
Differenz |
Grundpreis | 3,90 € | 3,90 € | – |
km-Preis Mo-Sa 5-20 Uhr bis 3 km | 3,20 € | 2,70 € | 18,52% |
km-Preis Mo-Sa 5-20 Uhr 3 bis 10 km | 2,20 € | 2,00 € | 10,00% |
km-Preis Mo-Sa 5-20 Uhr ab 10 km | 2,10 € | 1,70 € | 23,53% |
km-Preis Nacht/So/FT bis 3 km | 3,30 € | 2,90 € | 2,90% |
km-Preis Nacht/So/FT 3 bis 10 km | 2,50 € | 2,20 € | 2,20% |
km-Preis Nacht/So/FT ab 10 km | 2,20 € | 1,80 € | 1,80% |
Std.-Preis Wartezeit | 35,00 € | 30,00 € | 16,67% |
Min.-Preis Wartezeit | 0,583 € | 0,50 € | 16,67% |
Zuschlag Großraum | 10,00 € | 10,00 € | – |
Preis für 10-km-Fahrt | 28,90 € | 26,00 € | 11,15% |
Preis für 10-km-Fahrt Nacht/WE/FT |
31,30 € | 28,00 € | 11,79% |
Die Preise für Anfahrten außerhalb der Betriebssitzgemeinden/Pflichtfahrgebiete und für Fehlfahrten sind in den einzelnen Gebieten unterschiedlich.
Landkreis Leipzig – L, BNA, GHA, GRM, MTL, WUR; Kreissitz: Borna
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkris
Besonderheit: Tarifgemeinschaft „Mitteldeutscher Taxitarif“ zwischen den Städten Leipzig und Halle (Saale) sowie den Landkreisen Leipzig, Nordsachsen und Saalekreis
Letzte Tarifänderungen: 1.7.2012; 1.2.2015; 1.1.2021; 1.10.2022 – Link (siehe Seite 10)
Landkreis Meißen – MEI, GRH, RG, RIE; Kreissitz: Meißen
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderung: 1.4.2022 – Link
Landkreis Meißen | neuer Tarif seit 1.4.2022 |
„alter“ Tarif | Differenz |
Grundpreis | 4,20 € | 3,70 € | 13,51% |
km-Preis Anfahrt | 1,20 € | 1,20 € | – |
km-Preis bis 3 km Mo-Sa 6-22 Uhr |
2,50 € | 2,20 € | 13,64% |
km-Preis 3 bis 10 km Mo-Sa 6-22 Uhr |
2,20 € | 1,90 € | 15,79% |
km-Preis ab 10 km Mo-Sa 6-22 Uhr |
2,00 € | 1,70 € | 17,65% |
km-Preis Nacht/So/FT |
2,50 € | 2,20 € | 13,64% |
Std.-Preis Wartezeit | 30,00 € | 27,00 € | 11,11% |
Min.-Preis Wartezeit | 0,50 € | 0,45 € | 11,11% |
Zuschlag Großraum | 5,00 € | 5,00 € | – |
Zuschlag Tier (außer Blindenhund) | 2,50 € | 2,50 € | – |
Preis für 10-km-Fahrt Mo-Sa 6-22 Uhr | 27,10 € | 23,60 € | 14,83% |
Preis für 10-km-Fahrt Nacht/So/FT | 29,20 € | 25,70 € | 13,62% |
Landkreis Mittelsachsen – FG, BED, DL, FLÖ, HC, MW, RL; Kreissitz: Freiberg
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis; aktuell: Antrag gestellt, im Vorverfahren
Letzte Tarifänderung: 15.7.20; 1.2.2023
Landkreis Nordsachsen – TDO, DZ, EB, OZ, TG, TO; Kreissitz: Torgau
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Besonderheit: Tarifgemeinschaft „Mitteldeutscher Taxitarif“ zwischen den Städten Leipzig und Halle (Saale) sowie den Landkreisen Leipzig, Nordsachsen und Saalekreis. 2017 Gutachten zur Wirtschaftlichkeit und Tarifanalyse
Letzte Tarifänderungen: 1.6.2009; 9.12.2009; dann Mitteldeutscher Tarif: 1.11.2012; 22.4.2015; 4.1.2021; 1.12.2022 – Link (siehe Seite 11)
Vogtlandkreis – V, AE, OVL, PL, RC; Kreissitz: Plauen
Pflichtfahrgebiet: Vogtlandkreis und angrenzende größere Städte
Letzte Tarifänderungen: 12.12.08; 26.2.15; 22.8.2022 – Link
Medienecho: Freie Presse 12.7.2022; mdr 22.8.2022

Sachsen-Anhalt
Landkreis Altmarkkreis Salzwedel – SAW, GA, KLZ; Kreissitz: Salzwedel
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 1.1.2015; 1.8.2022 – Link
Landkreis Börde – BK, BÖ, HDL, OC, OK, WMS, WZL; Kreissitz: Haldensleben
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 1.2.2015; 1.4.2020; 1.7.2022 – Link
Burgenlandkreis – BLK, HHM, NEB, NMB, WSF, ZZ; Kreissitz: Naumburg (Saale)
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Besonderheit: Pflichtfahrgebietist in vier Bereitstellungsbezirke im Sinne des § 47 Abs. 2 PBefG eingeteilt. (siehe Link)
Aktuell: Keine Tarifänderung beantragt oder in Erwägung.
Letzte Tarifänderungen: 1.1.2012, 1.12.2014 – Link
Kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau – DE, RSL
Pflichtfahrgebiet: Stadt Dessau-Roßlau
Letzte Tarifänderungen: 16.7.2007; 1.10.2014 – Link
Kreisfreie Stadt Halle (Saale) – HAL
Pflichtfahrgebiet: Stadt Halle (Saale), Saalekreis
Besonderheit: Tarifgemeinschaft „Mitteldeutscher Taxitarif“ zwischen den Städten Leipzig und Halle (Saale) sowie den Landkreisen Leipzig, Nordsachsen und Saalekreis
Letzte Tarifänderungen: 1.7.2012; 1.1.2015; 1.1.2021; 6.4.2022 (Kraftstoffpauschale); 1.10.2022 – Link
Medienecho: Mitteldeutsche Zeitung 12.4.2022; mdr 12.4.2022; Taxi Times 14.4.2022; Taxi Times 18.4.2022; NDR 1.6.2022; Du bist Halle 31.8.2022
Landkreis Jerichower Land – JL, BRG, GNT; Kreissitz: Burg
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Aktuell: Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderungen: 16.10.13; 1.4.20 – Link
Kreisfreie Stadt Magdeburg – MD
Pflichtfahrgebiet: Stadt Magdeburg
Letzte Tarifänderungen: 1.12.14; 10.1.2022 – Link
Medienecho: Volksstimme 16.4.2022
Landkreis Mansfeld-Südharz – MSH, EIL, HET, ML, SGH; Kreissitz: Sangerhausen
Aktuell: Prüfung der Sachlage
Letzte Tarifänderungen: 12.10.2001; 15.7.2008 – Link
Saalekreis – SK, MER, MQ, QFT; Kreissitz: Merseburg
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis + Stadt Halle (Saale)
Besonderheit: Tarifgemeinschaft „Mitteldeutscher Taxitarif“ zwischen den Städten Leipzig und Halle (Saale) sowie den Landkreisen Leipzig, Nordsachsen und Saalekreis. Kraftstoffzuschlag seit 30.3.22.
Letzte Tarifänderungen: 1.3.2022; 1.10.2022 – Taxi-Times-Meldung
Landkreis Stendal – SDL, HV, OBG; Kreissitz: Stendal
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 10.9.08; 1.12.2014; 1.11.2022 – Link
Medienecho: Volksstimme, 27.9.2022
Landkreis Stendal | neuer Tarif ab 1.11.2022 |
„alter“ Tarif seit Dez 2014 |
Differenz |
Grundpreis | 5,00 € | 5,00 € | – |
km-Preis bis 2 km 5-20 Uhr |
2,90 € | 2,00 € | 45,00% |
km-Preis ab 2 km 5-20 Uhr |
2,40 € | 1,80 € | 33,33% |
km-Preis bis 2 km Nacht |
3,00 € | 2,00 € | 50,00% |
km-Preis ab 2 km Nacht |
2,50 € | 1,80 € | 38,89% |
Std.-Preis Wartezeit | 33,00 € | 25,00 € | 32,00% |
Min.-Preis Wartezeit | 0,55 € | 0,417 € | 32,00% |
Zuschlag Großraum | 3,50 € | – | – |
Preis für 10-km-Fahrt | 30,00 € | 23,40 € | 28,21% |
Preis für 10-km-Fahrt Nacht/WE/FT |
31,00 € | 23,40 € | 32,48% |
Salzlandkreis – SLK, ASL, BBG, SBK, SFT; Kreissitz: Bernburg (Saale)
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 13.4.17; 1.6.2022 – Link
Landkreis Wittenberg – WB, GHC, JE; Kreissitz: Lutherstadt Wittenberg
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 29.10.14; 11.2.2022 – Taxi-Times-Meldung – Link

Schleswig-Holstein
Kreis Dithmarschen – HEI, MED; Kreissitz: Heide
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 1.7.19; 1.7.2022 – Link
Kreisfreie Stadt Flensburg – FL
Pflichtfahrgebiet: Stadt Flensburg
Letzte Tarifänderungen: 1.2.2001; 1.6.2008? – Link
Kreis Herzogtum Lauenburg – RZ; Kreissitz: Ratzeburg
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 16.2.15; 1.12.17; 1.8.2022 – Link
Kreisfreie Stadt Kiel – KI
Pflichtfahrgebiet: Stadt Kiel und nach Kronshagen, Molfsee-Schulensee, Mönkeberg
Letzte Tarifänderungen: 27.8.2013; 29.11.2017; 1.10.2018 – Link
Kreisfreie Stadt Lübeck – HL
Pflichtfahrgebiet: Stadt Lübeck
Letzte Tarifänderungen: Dez 2018; Herbst 2022 – Link
Kreisfreie Stadt Neumünster – NMS
Pflichtfahrgebiet: Fahrten innerhalb von Neumünster, Fahrten von Neumünster nach Tasdorf, Bönebüttel, Padenstedt, Ehndorf, Wasbek, Großharrie, Rendswühren und Schillsdorf sowie Fahrten von den vorgenannten Gemeinden nach Neumünster
Aktuell: Antrag gestellt; Entscheidung fällt demnächst
Letzte Tarifänderungen: 11.8.2015; 1.9.2018; 3.2.2020 – Link
Medienecho: Kieler Nachrichten
Kreis Nordfriesland – NF; Kreissitz: Husum
Fünf Pflichtfahrgebiete: Festland einschl. Nordstrand; Amrum; Föhr; Pellworm; Sylt
Besonderheit: zwei Tarife: a) Festland einschl. Nordstrand; b) Inseln (siehe Nordfriesische Inseln)
Letzte Tarifänderungen: 24.2.2015; 31.8.2018; 1.7.2020 – Link
Nordfriesische Inseln – NF; Kreis: Nordfriesland
Amrum, Föhr, Pellworm und Sylt haben einen gemeinsamen Tarif, der unabhängig vom restlichen Landkreis ist.
Pflichtfahrgebiet: jew. Insel
Letzte Tarifänderungen: 1.11.2017; 1.12.2020; 14.4.2022 – Link
Nordfriesische Inseln | neuer Tarif ab 14.4.2022 |
„alter“ Tarif seit 1.12.2020 |
Differenz |
Grundpreis 6-20 Uhr | 4,90 € | 4,60 € | 6,52% |
Grundpreis Nacht | 5,10 € | 4,90 € | 4,08% |
km-Preis bis 5 km | 2,10 € | 1,90 € | 10,53% |
km-Preis ab 5 km | 2,00 € | 1,70 € | 17,65% |
Std.-Preis Wartezeit | 40,00 € | 40,00 € | – |
Min.-Preis Wartezeit | 0,667 € | 0,667 € | – |
Zuschlag 5-6 Pers. | 3,00 € | 3,00 € | – |
Zuschlag 7-8 Pers. | 5,00 € | 5,00 € | – |
Preis für 10-km-Fahrt | 25,40 € | 22,60 € | 12,39% |
Preis für 10-km-Fahrt Nacht/WE/FT |
25,60 € | 22,90 € | 11,79% |
Kreis Ostholstein – OH; Kreissitz: Eutin
Pflichtfahrgebiet: jeweilige Standortgemeinde
Letzte Tarifänderungen: 13.11.2014; 1.5.2019; 1.7.2022 – Link
Kreis Pinneberg – PI; Kreissitz: Pinneberg
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 21.2.2019; 14.8.2022 – Link
Kreis Rendsburg-Eckernförde – RD, ECK; Kreissitz: Rendsburg
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Besonderheit: Gutachten von Linne+Krause vom Juli 2019
Letzte Tarifänderungen: 1.1.2020; 1.5.2022; 1.1.2023 – Link
Medienecho: Schleswig-Holsteinische Zeitung 6.1.2023

Kreis Schleswig-Flensburg – SL; Kreissitz: Schleswig
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 13.12.2018; 1.8.2022 – Link
Kreis Segeberg – SE; Kreissitz: Bad Segeberg
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Aktuell: Tarifänderung im Anhörverfahren
Letzte Tarifänderungen: 1.1.2015; 1.6.2020; 1.11.2022 – Link
Kreis Stormarn – OD; Kreissitz: Bad Oldesloe
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 1.1.18; 1.5.2022 – Link

Thüringen
Landkreis Eichsfeld – EIC, HIG, WBS; Kreissitz: Heilbad Heiligenstadt
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Letzte Tarifänderungen: 1.1.2021; 1.11.2022
Stadt Eisenach – WAK, EA, SLZ
Letzte Tarifänderungen: 11.2.98; 1.5.2019 – Link
Kreisfreie Stadt Erfurt – EF
Pflichtfahrgebiet: Stadt Erfurt
Besonderheiten:
1. Kommt der Fahrgast zu spät, darf das Taxameter erst nach 5 min eingeschaltet werden.
2. Gesonderte Grund- und Kilometerpreise für Fahrten mit mehr als vier Personen.
3. Pauschaler Zuschlag von 1 € für alle bargeldlosen Zahlungen
Letzte Tarifänderungen: 2.4.09; 1.1.15; 1.12.2022 – Link
Kreisfreie Stadt Erfurt | neuer Tarif ab 1.12.2022 |
„alter“ Tarif seit 1.1.2015 |
Differenz |
Fahrten mit bis zu 4 Pers. | |||
Grundpreis Mo-Sa 6-22 Uhr |
5,50 € | 4,70 € | 17,02% |
Grundpreis Nacht/So/FT |
5,90 € | 4,90 € | 20,41% |
km-Preis bis 4 km Mo-Sa 6-22 Uhr |
3,70 € | 3,00 € | 23,33% |
km-Preis ab 4 km Nacht/So/FT |
2,60 € | 2,10 € | 23,81% |
km-Preis bis 4 km Nacht/So/FT |
4,20 € | 3,20 € | 31,25% |
km-Preis ab 4 km Nacht/So/FT |
3,00 € | 2,30 € | 30,43% |
Preis für 10-km-Fahrt Mo-Sa 6-22 Uhr |
35,90 € | 29,30 € | 22,53% |
Preis für 10-km-Fahrt Nacht/WE/FT |
40,70 € | 31,50 € | 29,21% |
Fahrten mit 5-8 Pers. | |||
Grundpreis Mo-Sa 6-22 Uhr |
9,40 € | 7,50 € | 25,33% |
Grundpreis Nacht/So/FT |
10,20 € | 7,70 € | 32,47% |
km-Preis bis 4 km Mo-Sa 6-22 Uhr |
5,00 € | 4,00 € | 25,00% |
km-Preis ab 4 km Nacht/So/FT |
3,70 € | 3,00 € | 23,33% |
km-Preis bis 4 km Nacht/So/FT |
5,70 € | 4,20 € | 35,71% |
km-Preis ab 4 km Nacht/So/FT |
4,30 € | 3,20 € | 34,38% |
Preis für 10-km-Fahrt Mo-Sa 6-22 Uhr |
63,60 € | 48,70 € | 30,60% |
Preis für 10-km-Fahrt Nacht/WE/FT |
58,80 € | 43,70 € | 34,55% |
Wartezeit und Zuschläge (unabhängig von der Personenzahl) | |||
Std.-Preis Wartezeit | 40,00 € | 30,00 € | 33,33% |
Min.-Preis Wartezeit | 0,667 € | 0,500 € | 33,33% |
Zuschlag bargeldlose Zahlung | 1,00 € | 1,00 € | – |
Zuschlag Gepäck* | 8,00 € | 5,00 € | 60,00% |
*Gepäckpauschale bei notwendiger Reduzierung der maximal zulässigen Sitzplatzzahl
Kreisfreie Stadt Gera – G
Pflichtfahrgebiet: Stadt Gera sowie alle Orte innerhalb eines Radius von 40 km Straßenentfernung
Aktuell: Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderungen: 1.1.2015; 1.2.2017; 1.2.2019; 1.11.2022
Landkreis Gotha – GTH; Kreissitz: Gotha
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis sowie ein Gebiet mit einer Entfernung bis zu 30 km Luftlinie vom Betriebssitz
Besonderheit: Beförderungspflicht umfasst auch Tiermitnahme
Letzte Tarifänderungen: 1.1.19; 1.10.21; 1.10.2022
Landkreis Greiz – GRZ, ZR; Kreissitz: Greiz
Pflichtfahrgebiet: 50 km um den Betriebssitz
Letzte Tarifänderungen: 21.11.18; 1.7.2022
Landkreis Greiz | neuer Tarif ab 1.7.2022 |
„alter“ Tarif seit 1.1.2019 |
Differenz | ||
1 bis 4 Pers. |
Grundpreis | 4,00 € | 4,00 € | – | |
km-Preis Mo-Sa 6-20 Uhr |
bis 2 km | 2,90 € | 2,20 € | 31,82% | |
ab 2 km | 2,70 € | 2,20 € | 22,73% | ||
km-Preis Nacht/ So/FT |
bis 2 km | 3,10 € | 2,30 € | 34,78% | |
ab 2 km | 2,90 € | 2,30 € | 26,09% | ||
Groß- raum |
Grundpreis | 7,00 € | 7,00 € | – | |
km-Preis Mo-Sa 6-20 Uhr |
bis 2 km | 3,00 € | 2,30 € | 30,43% | |
ab 2 km | 2,80 € | 2,30 € | 21,74% | ||
km-Preis Nacht/ So/FT |
bis 2 km | 3,30 € | 2,40 € | 37,50% | |
ab 2 km | 3,10 € | 2,40 € | 29,17% | ||
Std.-Preis Wartezeit | 40,00 € | 36,00 € | 11,11% | ||
Min.-Preis Wartezeit | 0,667 € | 0,60 € | 11,11% | ||
Preis für 10-km-Fahrt Mo-Sa 6-20 Uhr |
31,80 € | 26,20 € | 21,37% | ||
Preis für 10-km-Fahrt Nacht/WE/FT |
33,40 € | 27,00 € | 23,70% |
Landkreis Hildburghausen – HBN; Kreissitz: Hildburghausen
Pflichtfahrgebiet:50 km Luftlinie rund um den Betriebssitz
Letzte Tarifänderungen: 1.8.2020; 1.9.2022
Ilm-Kreis – IK, ARN, IL; Kreissitz: Arnstadt
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis + 50 km um den Betriebssitz
Letzte Tarifänderungen: 1.1.2015; 1.1.2022; 1.9.2022 – Link
Ilm-Kreis | neuer Tarif ab 1.9.2022 |
„alter“ Tarif seit 1.1.2022 |
Differenz |
Grundpreis 1-4 Pers. | 5,00 € | 5,00 € | – |
Grundpreis 5-8 Pers. | 7,50 € | 7,50 € | – |
km-Preis bis 4 Pers. 6-22 Uhr |
2,80 € | 2,20 € | 27,27% |
km-Preis bis 4 Pers. nachts |
3,10 € | 2,50 € | 24,00% |
km-Preis ab 5 Pers. 6-22 Uhr |
3,20 € | 2,60 € | 23,08% |
km-Preis ab 5 Pers. nachts |
3,50 € | 2,90 € | 20,69% |
Std.-Preis Wartezeit | 45,00 € | 42,00 € | 7,14% |
Min.-Preis Wartezeit | 0,75 € | 0,70 € | 7,14% |
Preis für 10-km-Fahrt (Tag) | 33,00 € | 27,00 € | 22,22% |
Preis für 10-km-Fahrt (Nacht) | 36,00 € | 30,00 € | 20,00% |
Kreisfreie Stadt Jena – J
Pflichtfahrgebiet: Stadt Jena + 50 km ab Ortstafel
Letzte Tarifänderungen: 30.1.2017; 18.6.2019; 1.10.2022 – Link
Medienecho: Ostthüringer Zeitung 3.8.2022; Taxi Times 16.10.2022; Ostthüringer Zeitung 10.11.2022
Landkreis Nordhausen – NDH; Kreissitz: Nordhausen
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis + 20 km über die Kreisgrenzen hinaus
Letzte Tarifänderungen: 1.11.2016; 1.1.2020; 1.1.2022 – Link
Saale-Holzland-Kreis – SHK, EIS, SRO; Kreissitz: Eisenberg
Pflichtfahrgebiet: 50 km um den Betriebssitz
Letzte Tarifänderung: 1.7.2021 – Link
Medienecho: Ostthüringer Zeitung 7.11.2022
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt – SLF, RU; Kreissitz: Saalfeld/Saale
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Aktuell: Antrag wird bearbeitet
Letzte Tarifänderungen: 4.11.2010; 1.1.2015; 1.3.2019; 1.11.2022
Landkreis Schmalkalden-Meiningen – SM, MGN; Kreissitz: Meiningen
Pflichtfahrgebiet: ganzer Landkreis
Aktuell: Grundpreis steigt zum 1.8.22 um 1,00 Euro. km-Preis steigt werktags von 6 bis 22 Uhr ab dem dritten Kilometer um 0,40 Euro auf 2,70 Euro. km-Preis bei Rundfahrten steigt ab dem 3. Kilometer um 0,50 Euro auf 1,50 Euro. Für leere Anfahrten, vorausgesetzt die Beförderung beginnt und endet außerhalb des Betriebssitzes, steigt der km-Preis von 2,00 Euro auf 2,70 Euro. Minutenpreis für verkehrsbedingte Wartezeiten steigt von 0,50 auf 0,666 Euro. Großraum-Zuschlag ab 5 Pers. und bei Anforderung steigt von 5 auf 8 Euro.
Letzte Tarifänderungen: 1.4.2020; 1.8.2022 – Link
Landkreis Schmalkalden-Meiningen | neuer Tarif ab 1.8.2022 |
„alter“ Tarif seit 1.4.2020 |
Differenz |
Grundpreis | 5,00 € | 4,00 € | 25,00% |
km-Preis Anfahrt bei Start+Ziel außerhalb Betriebssitzgemeinde Mo-Sa 6-22 Uhr |
2,70 € | 2,00 € | 35,00% |
km-Preis Anfahrt bei Start+Ziel außerhalb Betriebssitzgemeinde Nacht/So/FT |
2,90 € | 2,20 € | 31,82% |
km-Preis bis 2 km Mo-Sa 6-22 Uhr |
3,00 € | 3,00 € | – |
km-Preis ab 2 km Mo-Sa 6-22 Uhr |
2,70 € | 2,30 € | 17,39% |
km-Preis bis 2 km Nacht/So/FT |
3,20 € | 3,20 € | – |
km-Preis ab 2 km Nacht/So/FT |
2,90 € | 2,50 € | 16,00% |
km-Preis bis 2 km Rundfahrt |
3,00 € | 3,00 € | – |
km-Preis ab 2 km Rundfahrt |
1,50 € | 1,00 € | 50,00% |
Std.-Preis Wartezeit | 40,00 € | 30,00 € | 33,33% |
Min.-Preis Wartezeit | 0,667 € | 0,50 € | 33,33% |
Zuschlag Großraum | 8,00 € | 5,00 € | 60,00% |
Preis für 10-km-Fahrt Mo-Sa 6-22 Uhr |
32,60 € | 28,40 € | 14,79% |
Preis für 10-km-Fahrt Nacht/WE/FT |
34,60 € | 30,40 € | 13,82% |
Kreisfreie Stadt Suhl – SHL
Pflichtfahrgebiet: Stadt Suhl und Teile der Landkreise Schmalkalden-Meiningen, Hildburghausen und Ilmkreis
Letzte Tarifänderungen: 10.11.2011; 1.1.2015; 1.8.2022 – Link
Wartburgkreis – WAK, EA, SLZ; Kreissitz: Bad Salzungen
Pflichtfahrgebiet: jew. Betriebssitzgemeinde und mind. 10 km Luftlinie um den Betriebssitz
Letzte Tarifänderungen: 1.3.2019; 1.9.2022 – Link
Kreisfreie Stadt Weimar – WE
Pflichtfahrgebiet: 50 km ab den Ortsausgangsschildern
Letzte Tarifänderungen: 20.10.2014; 1.12.2020; 1.11.2022
Landkreis Weimarer Land – AP, APD; Kreissitz: Apolda
Pflichtfahrgebiet: 50 km um die Betriebssitzgemeinde
Letzte Tarifänderungen: 27.8.2014; 1.1.2019; 1.10.2021; 1.11.2022
– Ende der Übersicht –
Beitragsfoto (Collage): Axel Rühle
Danke für die Auflistung!
Hallo liebe Taxi Times Redaktion,
im Kreis Heidenheim/ baden-Württemberg gibt es keinen Großraumtarif. Es handelt sich um den Grundpreis für ein Rollstuhltaxi, den auch „gehfähige“ Kunden bezahlen müssen, damit die Umbaukosten für das Fahrzeug von allen Kunden getragen wird und nicht, ungerechter Weise, nur von den Rollifahrer/ -innen.