Sonntag, 5. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Tesla fährt in Bremen vor – und sorgt für Schlagzeilen

von Jürgen Hartmann
9. August 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
3

Ist schon irre: Wenn ein Tesla seinen Dienst in Hellelfenbein startet, dann sind dem E-Auto die Schlagzeilen der Lokalpresse sicher. So geschehen jüngst in Bremen. Das erste reine Elektroauto als Taxi wird von einem Taxiunternehmen betrieben, das sich selbst als „Botschafter für die Elektromobilität im öffentlichen Verkehr“ sieht. Mittelfristig sollen weitere E-Autos hinzu kommen.

Das Ehepaar Inga Catalbas und Mustafa Catalbas hat extra eine Website ins Netz gestellt. Unter www.teslataxi-bremen.de erfahren wir: „Wir bieten Ihnen mit unserem Elektrotaxi eine einzigartige und emissionsfreie Beförderungsmöglichkeit in Bremen und umzu.“

„Andere reden drüber, wir machen es,“ Mustafa Catalbas an seinem zukünftigen Arbeitsplatz. Foto: Catalbas KG

In Deutschland sind nur wenige Tesla als Taxi unterwegs. Das liegt unter anderem auch daran, dass der Hersteller die Branche nicht so ernst nimmt wie andere. Da Tesla keine reinen Taxis baut und auch nicht die notwendigen Informationen für die Nachrüstung lieferte, war das deutsche Eichrecht zunächst eine echte Hürde. Seit Oktober 2016 war es sehr kompliziert bis unmöglich, dass Fahrzeuge als Taxis zugelassen werden, die nicht schon als Taxi vom Hersteller ausgerüstet und geliefert werden. Dann entschied sich Tesla, das Modell S über Intax umrüsten zu lassen. Seitdem steigt die Zahl der Tesla-Taxis.

Werbung
 

Zum Tesla-Start in der Hansestadt war auch die Lokalpolitik anwesend: „Das erste Elektrotaxi in der Stadt Bremen soll ein Auftakt zu mehr sein“, hofft Umweltsenator Joachim Lohse. „Allein mit unserer Laufleistung in einem Jahr mit einem Taxi sparen wir bei dem Einsatz eines Elektrotaxis mindestens 21.000 kg CO2-Ausstoß“, ergänzt Mustafa Catalbas, der die Idee für ein Elektrotaxi in Bremen hatte. „Tesla ist aus unserer Sicht der einzige Anbieter, der Taxi-alltagstauglich ist, große Reichweite, großer Innenraum und Kofferraum.“ Die Reichweite von rund 400 Kilometern erlaubt es, dass ein Fahrgast auch bis ans Ende einer längeren Tour gefahren werden kann – und die Batterie zudem noch für die Rückkehr des Fahrers genügend Strom hat.

Strom statt Diesel

Für den Betrieb eines Taxis mit Verbrennungsmotor werden im Monat durchschnittlich 600-700 Liter Diesel benötigt. Das Bremer Unternehmen setzt dem Strom entgegen, der in der Hansestadt an vier Supercharger-Stationen aufgeladen werden kann. Innerhalb von 45 Minuten werden 90 Prozent des Akkus gefüllt. Zudem nutzt der Wagen die swb-Ököstrom-Tankstellen für das Laden im laufendem Betrieb für pauschal 12,50 Euro im Monat. Und dann ist da noch der Eindruck: „Schon wenn unsere Fahrgäste einsteigen, sind sie von dem großen Bildschirm und der Ausstattung begeistert. Unsere Kunden haben nun die einzigartige Möglichkeit mitzufahren und mitzuerleben“, berichtet der neue Tesla-Fahrer Mustafa Catalbas.

Unterdessen sorgt Tesla-Chef Elon Musk wieder für Schlagzeilen. Er twitterte, dass er erwäge, Tesla wieder von der Börse zu nehmen. Ob an dieser Geschichte tatsächlich was dran ist, muss die Zukunft zeigen. Aber auf alle Fälle schafft es Musk, seine Visionen und seine Fahrzeuge wieder ins Bewusstsein zu bringen. Und vielleicht damit auch den einen oder anderen Taxi-Unternehmer für seine Produkte zu interessieren…

Foto: Catalbas KG

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: BremenE-TaxiTesla
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Positive Praxis-Erfahrungen mit einem E-Taxi
E-Taxi

13 Prozent aller Hamburger Taxis fahren elektrisch

21. Januar 2023
Viele verschiedene E-Taxi Modelle in Dänemark
Skandinavien

Viele verschiedene E-Taxi Modelle in Dänemark

18. Dezember 2022

Kommentare 3

  1. Marco Tröller says:
    4 Jahren her

    Jetzt bekommen die deutschen Autobauer langsam kalte Füße.

    Antworten
  2. Daniel says:
    4 Jahren her

    Ist ja alles ganz nett, aber woher soll man die Kohle für so eine Karre nehmen?

    Antworten
  3. Rose says:
    4 Jahren her

    Momentan gibt es Förderungen vom Bund. Bis zu 60% sind möglich. Städte, denen ein Dieselverbot droht, werden sogar bevorzugt.Sowohl für ein E-Fahrzeug als auch Ladestationen.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden