Samstag, 25. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Testnotizen vom Peugeot Rifter

von Simon Günnewig
24. April 2019
Lesedauer ca. 4 Minuten.
0

Der Name ist neu, das Modell überarbeitet. Der bisherige Peugeot „Partner“ heißt jetzt „Rifter“ und wird vom Hersteller als Familienauto gepriesen. Eine erste Testfahrt in Hellelfenbein zeigt: Dank eines stimmigenTaxipakets ist der Rifter auch bestens für die Personenbeförderung gerüstet.

Mit der neuen Generation, die nun Rifter heißt, hat Peugeot an vielen Ecken den Wagen verbessert. Sowohl beim Sitzkomfort und beim Raumgefühl als auch bei den hinteren Schiebetüren hat sich das Modell deutlich weiterentwickelt. Dabei wurde nicht nur werkseitig getüftelt, sondern auch beim Taxi-Umrüster Intax. Heraus kam ein Taxipaket inklusive Folierung in Hellelfenbein. Das erste Rifter Taxi landete dann auch schnurstraks in der Taxi Times Redaktion für ausgiebige Probefahrten – ausgestattet mit einem Hale Microtax MCT-06 Taxameter und einem Motorola Funkgerät mit abgesetztem Mikrofon und Taster (MOTOTRBO DM2600 VHF).  

Aus dem Peugeot „Partner“ wurde ein „Rifter“
Foto Taxi Times

Neben dem Standardprogramm wie Taxialarmanlage und der Vorrüstung für das Dachzeichen sind die Sitze des Rifter gegen Aufpreis mit Kunstleder (ab 1.099 Euro), oder wie im Testwagen mit Teilleder (ab 1.299,- Euro) oder vollständig beledert (2.299,- Euro) bestellbar. Ein Ausstattungsdetail, welches man bei Peugeot vergeblich sucht, bei dem aber Intax weiterhelfen kann.

Werbung
 
 

Der von uns getestete Rifter wird von einem 1,5 Liter Turbodieselmotor mit 130 PS angetrieben und gibt seine Kraft über ein angenehm schaltendes 8-Gang Getriebe an die Vorderräder ab. Der Diesel schafft die Abgasnorm Euro 6d-TEMP und muss deshalb keine Umwege wegen Umweltzonen einplanen. An der Tankstelle benötigt er jedoch ab und zu eine Ad-Blue-Füllung.

  • Foto Taxi Times

Beim Innenraum muss man die Variabilität hervorheben. So kann der Rifter mit kurzem Radstand beispielsweise mit wahlweise bis zu sieben Sitzen geordert werden. In der zweiten Sitzreihe sind Einzelsitze bestellbar, die je nach Platzbedarf umgeklappt werden können. Der Kofferraum selbst bietet in der 4,40 Meter langen L1 Version bis zur Kofferraumabdeckung 571 Liter Volumen. Die 35 Zentimeter längere L2 Version stellt sogar 750 Liter Stauraum zur Verfügung (ohne dritte Sitzreihe). Einzig das nicht serienmäßig enthaltene Gepäcknetz sollte unbedingt mitbestellt werden, denn nur dann kann der Rifter sicher zu einem echtem ‚Hochstapler‘ im Kofferraum werden.

Die drei Sitze dr zweiten reihen lassene sich einzeln umklappen. Foto: Taxi Times

Der gute Gesamteindruck setzt sich auch hinterm Lenkrad fort. Der Rifter fährt sich nicht wie ein Hochdachkombi mit Transporter-Genen, sondern fühlt sich beim Fahren eher wie ein SUV an, was zu einem Teil der hohen Sitzposition zugerechnet werden kann. Das zunächst ungewohnte Lenkrad, es ist oben und unten abgeflacht und verfügt über anfangs recht raue Nähte, lässt beim kurzen Rifter einen sehr komfortablen Wendekreis von 10,8 Metern zu. Ein U-Turn wird so zum Kinderspiel. Ebenso leicht ist es, den Rifter in eine enge Parklücke zu bugsieren. Die optionalen Parksensoren bzw. die Rückfahrkamera sind aber fast ein Muss. Nach vorne sind die Abmessungen kaum abzuschätzen.

Das Lenkrad ist oben und unten abgeflacht. Foto: Taxi Times

Empfehlenswert ist ein optionales Ausstattungsmerkmal, auch wenn dessen Namen das zunächst nicht vermuten lässt. Das so genannte Kinderpaket (169 Euro netto) beinhaltet Sonnenrollos für die zweite Sitzreihe und einen Innenspiegel, der über dem regulären Innenspiegel montiert ist und einen Blick auf die Kinder zulässt. So beschreibt es Peugeot. Wenn man nun das Wort durch „Fahrgäste“ ersetzt, wird der Sinn auch im Taxi-Einsatz deutlich. Vor allem alkoholisierte Fahrgäste hat der erfahrene Profi-Chauffeur doch gerne im Blick.

Unser Testwagen, dessen Automatikgetriebe mit Hilfe eines Drehschalters in der Mittelkonsole bedient wird, verfügt über ein tiefes Fach, dessen Sinn nicht auf den ersten Blick klar wird. Will man aber eine große viereckige Wasserflasche eines namhaften französischen Herstellers unterbringen, dann scheint das Fach, in dessen Tiefen auch eine 12 Volt Steckdose zu finden ist, optimal zu sein. Die Flasche verschwindet und kein Fahrgast kann sie umstoßen.

Eine riesige Ablage lässt eine ganze Wasserflasche verschwinden. Foto: Taxi Times

Überhaupt ist die Ausstattung, sei es von den Sicherheitsfeatures her, über die Klimatisierung bis zur Multimediaanlage, inklusive Navi, mehr als komplett. Will man sich einen Rifter, der übrigens auch ein heißer Anwärter für einen Umbau als Inklusionstaxi ist, zulegen, so muss man mindestens 17.428 Euro netto anlegen. Der getestete Wagen mit „Allure“ Ausstattung und 1,5 Liter Diesel-Motorisierung mit automatischem Getriebe ist deutlich teurer. Er startet bei 24.572 Euro netto. Etwaige Nachlässe werden nicht von Peugeot gesteuert und müssen individuell mit dem Händler vereinbart werden.

Foto: Taxi Times

Zwischenfazit: Bislang waren die Hochdachkombis aus Frankreich eher eine Randerscheinung am Taxistand. Vielleicht wird sich das ja mit dem neuen Rifter ändern. Einen ausführlichen Testbericht können Sie in einer unserer kommenden Printausgaben der Taxi Times DACH. BERLIN oder MÜNCHEN nachlesen. sg

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: HaleMotorolaPeugeotRifterTaxipaket
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Aprilscherz von Taxi-Times: E-Klasse W 123 wird wieder zum Taxi
Fahrzeuge

Aprilscherz von Taxi-Times: E-Klasse W 123 wird wieder zum Taxi

1. April 2022
Taxi-Rückzug bei der E-Klasse: Konzern nennt die Gründe
Fahrzeuge

Taxi-Rückzug bei der E-Klasse: Konzern nennt die Gründe

3. März 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
LEVC_banner_300x600
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?