Freitag, 22. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Tokio: Mehr Fahrgäste durch Festpreise

von Philipp Rohde
19. Dezember 2017
Lesedauer ca. 1 Minute(n)
0

Checker Highgrade – Tokio. Lizenz: Public Domain

Festpreise sollen in Tokio Taxi-Kunden die Angst vor unvorhersehbaren Kosten nehmen. Neue Kundenkreise sollen so erschlossen werden.

Bei der Buchung mit einer App kann der Fahrgast optional auch ein Ziel eingeben. Die App berechnet dann den voraussichtlichen Fahrpreis, den der Kunde dann als fest vereinbart bestätigen kann. Kommt es zum Beispiel zu Verzögerungen wegen Stau, steigt der Fahrpreis nicht wie bei gewöhnlicher Abrechnung mit dem Taxameter an. Das Angebot gilt natürlich nicht, wenn Fahrgäste ohne Bestellung ein Taxi anhalten.

Von August bis Oktober lief eine Testphase, an der 4000 Taxis teilnahmen. Fast 70 Prozent der Kunden seien in der Testphase zufrieden gewesen mit dem Angebot, und darunter waren auch viele Menschen, die sonst nie oder selten Taxis nutzen. Man erwartet sich deswegen von dem Angebot, dass mentale Barrieren, wie die Angst vor Betrug oder von ortsunkundigen Fahrgästen, eine Fahrt in der Stadt mit 14 Millionen Einwohnern zu bestellen, die ihr Budget übersteigt, abgebaut werden und mehr Personen das Taxi nutzen. Während der Testphase seien auch die Unternehmen zufrieden gewesen, schreibt die japanische Tageszeitung Ashahi Shimbum – ihre Umsätze seien „ungefähr gleich geblieben“. Daher werden jetzt im voraus vereinbarte Preise als Vorbereitung auf die olympischen Spiele 2020, sowie als Antwort auf die Konkurrenz von globalen Anbietern, gesetzlich ermöglicht. prh

Werbung
 

Symbolfoto: Taxi Times

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi-Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: AppFestpreiseJapanTaxiTokio
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Philipp Rohde

Ähnliche Artikel

Google Maps integriert SIXT ride
Wettbewerb

SIXT Ride, Google Maps’e entegre edildi

13. Dezember 2020
Google Maps integriert SIXT ride
Wettbewerb

Google Maps integriert SIXT ride

11. Dezember 2020

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr