Freitag, 22. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Uber fusioniert mit dem lokalen Fahrdienst Didi

von taxi times
1. August 2016
Lesedauer ca. 1 Minute(n)
1

Über zwei Milliarden US-Dollar ließ sich Uber sein China-Engagement kosten. In den letzten zwei Jahren lieferte sich der US-Fahrdienst eine Verlustreiche Rabattschlacht mit dem lokalen Anbieter Didi Chuxing um die Vorherrschaft auf dem chinesischen Markt. Dieser Konkurrenzkampf findet jetzt sein Ende. Die beiden größten Online-Anbieter für Taxifahrten in China, Didi Chuxing und die chinesische Uber-Tochter, fusionieren.

Didi meldete der Presse, dass man alle Anteile von Uber China inklusive der Namensrechte und Daten für den chinesischen Markt aufkaufen werde. Im Gegenzug investiert Didi eine Milliarde Dollar in Uber. Außerdem erhält der in den USA ansässige Uber-Mutterkonzern Anteile an Didi. Der so entstandene Mega-Konzern hat einen geschätzten Marktwert von 35 Milliarden US-Dollar.

Schon heute vermittelt Didi mehr als zehn Millionen Fahrten pro Tag und ist in den meisten Städten Chinas vertreten. Uber hatte in den letzten zwei Jahren massiv versucht dem Konkurrenten Marktanteile abzujagen, nicht zuletzt mit Niedrigpreisen. Dieser Wettbewerb war letztlich für beide Fahrdienste verlustreich. Uber investierte über eine Milliarde US-Dollar im Jahr. Bei Didi dürften die Verluste in ähnlicher Höhe liegen.

Werbung
 

In China ist die Taxi-Bestellung per App sehr weit verbreitet. Mit ihren Angeboten machten Didi und Uber sich nicht nur gegenseitig Konkurrenz. Auch das traditionelle Taxigewerbe musste dramatische Einschnitte hinnehmen. Bisher teilten sich nur wenige Anbieter den Taximarkt der chinesischen Städte auf. Mit Didi und Uber wurde diese kartellmäßige Marktmacht des Taxigewerbes erstmals aufgebrochen. Sehr zum Leidwesen der Taxifahrer. Seit Beginn des Preiskampfes zwischen Didi und Uber sind die Preise stark gesunken. Branchenkenner gehen davon aus, dass die Didi-Uber-Fusion mittelfristig wieder zu einem Anstieg der Fahrpreise führen wird. (tb)

TeilenTweetSendenSendenTeilen

taxi times

Ähnliche Artikel

Elke Gersdorf: Der digitale Abschied in den Ruhestand
Taxi Times

Elke Gersdorf: Der digitale Abschied in den Ruhestand

21. Januar 2021
Zukunft als Risiko oder Chance – selbst ist das Taxi
Wettbewerb

Zukunft als Risiko oder Chance – selbst ist das Taxi

21. Januar 2021

Kommentare 1

  1. ede62 says:
    4 Jahren her

    So etwas steht uns hier in naher Zukunft doch auch bevor! Wenn man sieht, wie diese Fahrdienste mit Milliarden im sich schmeissen können, da haben wir doch keine Chance gegen. Jedes Taxi, dass hier zu Lande für MyTaxi fährt sägt an seinen bzw. unseren Ast!!!

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr