Montag, 1. März 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Uber in Frankreich zu hoher Geldstrafe verurteilt \ Taxi Times Update 10-20-2014

von taxi times
20. Oktober 2014
Lesedauer ca. 2 Minute(n)
0

Was gibt es Neues in der Taxi-Welt? Unser „Update“ fasst die Nachrichtenlage der letzten Tage und Stunden zusammen. Die Links führen teilweise auf fremdsprachige Seiten. Hier empfehlen wir den Einsatz eines Übersetzungsprogramms.

 

Meldung des Tages

Werbung
 

100.000 Euro Geldstrafe für Uber: Wegen betrügerischer Aktivitäten hat ein Gericht in Frankreich den US-Chauffeurdienst verurteilt.

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/neue-mobilitaet/frankreich-uber-zu-100-000-euro-strafe-verurteilt-13213012.html

Die Meldung auf Französisch: http://www.boursier.com/actualites/economie/vtc-uber-france-condamne-a-100-000-euros-d-amende-25692.html

 

Mindestlohn

Streit und Streiks um die Höhe der Erhöhung: Überall in Deutschland fordert das Taxigewerbe eine Tariferhöhung um rund 25 Prozent, denn nur damit können die erhöhten Kosten durch die Einführung des Mindestlohns 2015 aufgefangen werden. Viele Gemeinden wollen aber nur um maximal 15% erhöhen. In Hannover dachte man deshalb sogar kurzzeitig darüber nach, die fehlenden 10% per Streik durchzusetzen, ließ es dann aber doch bleiben.

http://www.neuepresse.de/Hannover/Meine-Stadt/Hannover-Hallo-Taxi-verzichtet-auf-Streik

 

Zitat des Tages

„Bei uns sind Sie der Star – Wir bringen Sie bequem und sicher zum Theater und anschließend wieder nach Hause!“

Werbespruch auf der Rückseite jeder Theaterkarte. Die Taxizentrale Hannover kooperiert mit einem bekannten Hannoveraner Theater.

https://www.taxi-times.com/taxi-zentrale-in-hannover-bewirbt-theater-taxis/

 

Wettbewerb

Cowboys bitte nur im Film: Eine deutsche Journalistin erklärt in der NY Times, warum Google, Uber & Co in Deutschland und Europa auf so heftigen Widerstand stoßen.

http://www.nytimes.com/2014/10/11/opinion/sunday/why-germans-are-afraid-of-google.html?_r=0

Rückzug aus Nordamerika: Der britische Taxi-App-Anbieter Hailo wird sich aus den USA zurückziehen. Der dortige Preiskampf zwischen Uber und Lyft mache das Geschäft unrentabel.

http://www.rhein-zeitung.de/nachrichten/deutschland-und-welt_artikel,-Taxi-App-Hailo-zieht-sich-aus-Nordamerika-zurueck-_arid,1219879.html#.VD-IBFf-UjI

 

Elektromobilität

Elektro-Taxis in Rom: Die beiden ersten E-Taxis der italienischen Hauptstadt kommen von Nissan: Bei der Taxiflotte 3570 kommen zwei Leaf zum Einsatz. Die Besonderheit an dieser Geschichte: Zusammen mit FCS Mobility wurde ein Nissan NV400 zur rollenden Ladestation für die E-Taxis umfunktioniert.

http://electriccarsreport.com/2014/10/nissan-leaf-taxi-arrives-rome/

 

Wasserstoff-Antrieb

England setzt auf Wasserstoff: Die britische Regierung kündigt eine Förderung in Höhe von 11 Mio Pfund für H2-Tankstellen und -Fahrzeuge an. Das Engagement der Engländer kommt nicht von ungefähr: Toyota hatte kürzlich entschieden, sein serienreifes Wasserstoff-Fahrzeug ab 2015 zunächst einmal in GB zu verkaufen.

https://www.gov.uk/government/news/multi-million-pound-fund-to-get-hydrogen-cars-moving

 

Autos

Ähnlich, aber anders: Mit diesen Worten stellt der Motor-Journalist Jens Riedel den überarbeiteten Ford-Mondeo vor.

http://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/28274/

 

 

Tags: FrankreichHailoMarketing
TeilenTweetSendenSendenTeilen

taxi times

Ähnliche Artikel

Nach Kalifornien: Uber-Fahrer auch in Frankreich Angestellte
Türkisch

Kaliforniya’dan sonra: Uber Şoförleri Fransa’da da işçi statüsü

5. März 2020
Nach Kalifornien: Uber-Fahrer auch in Frankreich Angestellte
Arbeitsrecht

Nach Kalifornien: Uber-Fahrer auch in Frankreich Angestellte

5. März 2020

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.