Mittwoch, 8. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Uber in Salzburg scheinbar ein technischer Fehler

von Jürgen Hartmann
6. November 2018
Lesedauer ca. 1 Minute.
6

Foto: Stadt Salzburg

Der US-Fahrtenvermittler Uber hat kurzzeitig auch in Salzburg Aufträge vermittelt. Mittlerweile hat man den Dienst aber wieder eingestellt – und ein Uber-Partner bleibt auf seinen Investitionen sitzen.   

Vor rund zwei Wochen hatten die Salzburger Nachrichten (SN) von einem Wiener Unternehmer berichtet, der in Salzburg mit zwei Mietwagen Fahrten ausführte, die über die Uber-App vermittelt werden. Kurz darauf zeigte die Uber-App bei Anfragen in Salzburg jedoch nur noch an, dass der Dienst in Salzburg nicht verfügbar sei.

Dies wird den Salzburger Nachrichten auch von Martin Essl bestätigt, dem Uber-Chef für Österreich. „Momentan liegt unser Fokus auf Wien, es gibt derzeit keine Pläne, in weitere Städte zu expandieren“, wird Essl in den SN zitiert. Die kurzzeitige Verfügbarkeit in Salzburg sei auf einen technischen Fehler des Systems zurückzuführen.

Werbung
 

In Wien ist die Uber-App seit Juni per Einstweiliger Verfügung verboten, was das Unternehmen aber nicht davon abhält, trotzdem zu vermitteln. Die Strafen, die deshalb seitdem dafür an das Unternehmen ausgesprochen wurden, liegen mittlerweile bei mehr als einer halben Million Euro.

Der Unternehmer, der in Salzburg für kurze Zeit Uber-Fahrten mit zwei Fahrzeugen durchgeführt hat, bleibt laut SN auf seinen Investitionen sitzen. „Ich habe in Salzburg viel investiert  und eigens eine Firma gegründet“, zitieren ihn die Salzburger Nachrichten. jh

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: ÖsterreichSalzburgUber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Auch die größte niederländische Gewerkschaft droht mit rechtlichen Schritte gegen Uber
Arbeitsrecht

Dienstag: Uber-Protest in Amsterdam und London

6. Februar 2023
Frankreich: Mindestfahrpreis bei Uber & Co.
Mietwagen

Frankreich: Mindestfahrpreis bei Uber & Co.

27. Januar 2023

Kommentare 6

  1. Tom says:
    4 Jahren her

    Na geh, da tut mir der UN aber seeeeehhhhr leid, uiii der arme!

    Antworten
  2. Daniel says:
    4 Jahren her

    Da hat dann der arme Kerl aber nicht aufgepasst und so richtig in die Kloschüssel gegriffen.

    Antworten
  3. Ben says:
    4 Jahren her

    Einfach abmahnen! 🙂

    Antworten
  4. Cabbi says:
    4 Jahren her

    Mein Mitleid für diesen Unternehmer hält sich extrem in Grenzen. Wer so dusslig ist, trotz bereits bestehenden Problemen in Wien für Uber zu investieren, muss auch bestraft werden. Notfalls mit Haus und Hof.

    Antworten
  5. Hildegard Hofer says:
    4 Jahren her

    Was wollt Ihr denn ?

    Mietwagen darf doch wie Taxi genutzt werden, machen wir schon seit langem … nur halt nicht unter den Fittichen von Uber.

    Könnte ja Jeder daherkommen … Nicht mit Uns !

    Antworten
  6. Münchner Taxilady says:
    4 Jahren her

    Jeder, der mit Uber in irgendeiner Weise „zusammenarbeitet“, weiß, dass er sich in einer rechtlichen Grauzone bewegt und im Zweifelsfall mit keinerlei Unterstützung rechnen darf. Mag sein, dass ich schadenfroh bin, aber recht geschieht’s ihm!

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Laternen werden nur langsam zu E-Ladesäulen

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden