Mittwoch, 29. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Mietwagen

Uber verbindet städtische Außenbezirke mit dem ÖPNV

von Hayrettin Şimşek
10. Juni 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Uber verbindet städtische Außenbezirke mit dem ÖPNV

Der amerikanische Fahrdienstvermittler Uber möchte in Berlin und München die Anbindung zwischen dem Linienverkehr und den Wohnorten außerhalb der Innenstadt verbessern sowie Alternativen zum privaten Pkw schaffen. Ohne Missachtung der Rückkehrpflicht dürfte der neue Service  für die Uber-Partner allerdings kaum möglich sein.

Uber hat bereits einige Erfahrungen in Kirchheim bei München und in Falkensee bei Berlin hinsichtlich ländlicher Regionen sammeln dürfen, und darauf basiert nun die „Heimbringer”-Option, in der ab sofort Fahrten von 14 U-Bahn-Endhaltestellen in München sowie elf U-Bahn-Endhaltestellen außerhalb des Berliner S-Bahn-Rings in die nahe Umgebung angeboten werden. Sofern die Ziele im Umkreis von 2,5 km von der Bahnstation liegen, wird die Option automatisch bei einer UberX-Buchung angewandt und ein Festpreis von 6 Euro berechnet.

Der Fahrdienstvermittler möchte mit diesem Service die Anbindung zwischen dem Linienverkehr und den Wohnorten außerhalb der Innenstadt verbessern sowie Alternativen zum privaten Pkw schaffen.

Werbung
 
 

Das neue Pilotprojekt sei letztlich auch eine Reaktion auf die hohe Nachfrage: In Berlin würden bereits knapp die Hälfte aller Uber-Fahrten außerhalb des S-Bahn-Rings stattfinden. „Gerade die letzte Meile, also der Weg von der Bahnstation nach Hause, ist für viele Menschen eine Herausforderung, weshalb viele nach wie vor das eigene Auto bevorzugen”, sagt Uber-Deutschland-Chef Christoph Weigler.

Wie die „Heimbringer”-Option in der Praxis legal und gesetzeskonform ausgeführt werden soll, lässt Böses erahnen, es sei denn, die Betriebssitze der Uber-Partner liegen direkt an den Endhaltestellen: Uber-Fahrer*innen dürfen sich bekanntlich nicht wie Taxis an den Straßenrand stellen und auf Kunden warten. Das deutsche Personenbeförderungsgesetz schreibt vor, dass sie nach jedem Auftrag, wenn es keinen Folgeauftrag gibt, direkt zu ihrem Firmensitz zurückkehren müssen. Nur, wenn sie auf dem Rückweg einen neuen Auftrag bekommen, dürfen sie ihn annehmen. hs

Beitragsfoto: Axel Rühle / Taxi Times

Tags: Letzte MeileRückkehrpflichtUber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Hayrettin Şimşek

Der Taxiunternehmer ist in Berlin in der Tagschicht im Einsatz. Neben eigenen Beiträgen unterstützt er die Redaktion bei der Themenrecherche, betreut die ‚sozialen Kanäle‘ von Taxi Times und übersetzt zahlreiche Beiträge ins Türkische.

Ähnliche Artikel

Analyse bestätigt: Uber macht seit 2014 Verluste
International

Analyse bestätigt: Uber macht seit 2014 Verluste

28. Juni 2022
Wie eine Berechnungstabelle bei Tariffestlegungen hilft und Uber-Partner entlarvt
Taxitarif

Wie eine Berechnungstabelle bei Tariffestlegungen hilft und Uber-Partner entlarvt

13. Juni 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
 
LEVC_banner_300x600
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?