Donnerstag, 21. September 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Uber vermittelt ab sofort auch in Stuttgart

von Jürgen Hartmann
13. November 2019
Lesedauer ca. 2 Minuten.
8
Uber vermittelt ab sofort auch in Stuttgart

Trotz zahlreicher Verfahren um ein künftiges Verbot der Uber-App expandiert der US-Vermittler weiter. Mit Stuttgart ist der Dienst nun in der siebten deutschen Stadt abrufbar.

„Uber ist ab heute im Großraum Stuttgart verfügbar!“, heißt es in der heute verschickten Kundenmail des Unternehmens. Per Knopfdruck könne man in der schwäbischen Metropole und im Umland eine Fahrt bestellen – „verlässlich, bezahlbar und immer mit professionellen Fahrer/innen.“

Wartende Taxis am Flughafen. Außerhalb der Stuttgarter Innenstadt wären diese Kollegen wohl nicht von einem Fahrverbot betroffen.
Wird sich durch den Uber-Start in Stuttgart die Wartezeit für Taxis am Flughafen verlängern?

Neben Stuttgart bediene man auch die Landkreise Enzkreis, Pforzheim, Calw, Böblingen, Tübingen, Ludwigsburg, Reis-Murr-Kreis und Esslingen.

Werbung
 
 

Als Dienste werden die Apps UberX und Uber Green angeboten, unter UberTaxi sollen aber auch Fahrgäste an die Taxis weitervermittelt werden. jh

Anmerkung der Redaktion: Nur einem Tag nach der Uber-Verhandlung in Frankfurt, die am 19. Dezember ein Verbot der App nach sich ziehen könnte, startet der umstrittene US-Vermittler nun also in der siebten deutschen Stadt. Die Erfahrungen aus den anderen sechs Städten zeigen, dass es in allen Uber-Städten zu täglichen Verstößen gegen geltende Gesetze kommt. Es würde an ein Wunder grenzen, wenn es in Stuttgart plötzlich regelkonform ablaufen würde.

Fotos: wikicommons, Taxi Times

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: StuttgartUberUberX
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Münchener Radiosender macht den großen Taxi-Test, Finanzbeamter testet mit
Wettbewerb

Münchener Radiosender macht den großen Taxi-Test, Finanzbeamter testet mit

15. September 2023
Uber verbucht erstmals richtigen Betriebsgewinn
Mietwagen

Uber verbucht erstmals richtigen Betriebsgewinn

18. August 2023

Kommentare 8

  1. Tom says:
    4 Jahren her

    Noch bis zum 19. Dezember!

    Antworten
  2. Müslüm says:
    4 Jahren her

    Nicht gut. Uber ein Krebs…

    Antworten
  3. eveline3112 says:
    4 Jahren her

    Ich kann nicht verstehen, dass das Taxigewerbe in manchen Städten mit Uber zusammenarbeitet.Gibt es dazu irgendwelche Erklärungen aus Berlin oder Stuttgart?Danke und lg aus MünchenEveline

    Antworten
    • mirko funke says:
      4 Jahren her

      oder sixt.. der verband hat uns und sich schon verraten

      Antworten
      • Redaktion says:
        4 Jahren her

        Hallo Herr Funke, können Sie uns kurz erläutern, warum Sie die Sixt-Kooperation als Verrat des Verbands sehen? Leuchtet uns in der Redaktion nicht ein…

        Antworten
  4. B.Forster says:
    4 Jahren her

    Amerikanische Firmen kennen keine Gesetze, warum auch ?

    Antworten
  5. Daniel says:
    4 Jahren her

    Wenn ich Tag ein Tag aus in Berlin sehe, was hier an Uber Kutschen unterwegs ist! Jetzt auch schon mit Kennzeichen aus Nauen!!!
    Was machen die Behörden, was die Gerichte? Welche Beweise für Illegales Arbeiten wird noch gebraucht?

    Antworten
  6. Harald says:
    4 Jahren her

    In München sind Tag und Nacht Uber-Flotten-Fahrzeuge und von Privatleuten unterwegs.

    Mittlerweile sogar mit Aussenwerbung. Kennzeichen aus allen umliegenden Landkreisen, sogar mit rumänischen Kennzeichen, Mit Fahrern, die z.T. aus osteuropäischen Ländern „eingeführt werden“,

    Vor den Nachtlokalen und den Hotels wird gewartet. In den Seitenstrassen wird gewartet.

    Wieviel mehr an Beweisen des Rechtsbruchs und der fortgesetzten Verspottung unserer Rechtsstaatlichkeit braucht es noch ???

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Bewerbungsschluss für neue BER-Tombola: diesen Mittwoch

Hamburg

Ein „Famouses“ Ladeprojekt hilft auch den Hamburger E-Taxis

München

Das Münchner KVR kontrolliert – nicht nur zum Oktoberfest

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden