Dienstag, 28. November 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Zubehör

UZE übernimmt Werbespezialisten TAXi-AD

von Jürgen Hartmann
23. Mai 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
2

Hamburg sieht bei digitaler Dachwerbung keine Bedenken bei der Verkehrssicherheit und erlaubt die Dschwerbung auf Taxis. Baden-Württemberg will nun sogar ein Verbot in die StVZO aufnehmen.

Das auf Außenwerbung mit Hilfe von Geo-Targeting-Daten spezialisierte Bremer Unternehmen UZE Mobility hat das Hamburger Unternehmen TAXi-AD übernommen. Dessen Geschäftsführer Falk Röbbelen wird auch im neuen Konstrukt tätig sein.

Mit der Übernahme bietet UZE seinen Werbekunden nun die zusätzliche Option, mobile Außenwerbung auch auf Taxidächern zu platzieren. Aktuell verfügt das international tätige Unternehmen mit Sitz in Bremen über 27.000 Displays in ganz Deutschland. Firmen können die digitalen Werbetafeln über eine Marktplatz-Plattform buchen und darüber exakt auf ihre Zielgruppe abgestimmte Werbung ausspielen.

Durch den Einsatz von Geo-Targeting-Daten in einem eigens geschaffenen Marktplatz können Werbebotschaften orts-, situations- und wetterbezogen auf den Werbedisplays platziert werden. Die benötigten Geo-Targeting-Daten (z. B. Wetter, Verkehrslage, Ort, Uhrzeit) speist UZE Mobility über eigene Fahrzeugsensoren sowie über seine Partner auf seinem programmatischen Marktplatz ein. In Kombination mit den sozio-demographischen Informationen zur Anwohnerstruktur (z. B. Einkommen, Dialekt/Sprache, Alter) und zur Infrastruktur (z. B. Einzelhandel, Gewerbegebiet, Stadt, Autobahn) im Umfeld der Fahrzeuge wird orts- und wetterabhängige mobile Werbung in Echtzeit möglich.

Taxi-AD, das seit der Gründung im Jahr 2000 Werbeflächen rund ums Taxi vermarktet, hatte diese Funktion vor rund zwei Jahren ebenfalls in seine Dach-Werbedisplays integriert. Die Fahrzeuge sind dabei mit jeweils zwei digitalen Monitoren ausgestattet. Auf den längsseits auf dem Dach angebrachten Bildschirmen werden neben Werbung regionale und auch internationale Nachrichten eingeblendet. Mittels GPS-Steuerung ermöglichen die digitalen Werbedisplays auf dem Taxi abhängig von Uhrzeit, Anlass, Wetter, Temperatur und Standort eine gezielte Zielgruppenansprache. Das Werbemotiv wird nur dann eingeblendet, wenn ein Taxi sich in dem festgelegten Zielgebiet bzw. in der relevanten Zielgruppe aufhält.

Somit verfügte TAXi-AD über die Lizenzen und den Kundenstamm, gleichzeitig fehlten aber Software und Infrastruktur, um dies auch umzusetzen und skalieren zu können. „Hier kam UZE ins Spiel“, berichtet TAXi-AD-Gründer Falk Röbbelen, der auch nach der Übernahme Geschäftsführer des Bereichs Taxiwerbung bleibt. „Als einziges Unternehmen in Europa, das von den Hardware-Displays bis hin zu jedem Detail der Kampagnenmanagement-Software die gesamte Wertschöpfungskette in unserem Anzeigengeschäft abbildet, ermöglicht uns UZE, ein einzigartiges Ökosystem aufzubauen, das Anbieter von Display-Werbung allein nicht erreichen können.“

Zu den UZE-Kunden zählen namhafte Unternehmen wie Aldi, Caritas, DEKRA, McDonalds, Sparkassen und Thyssenkrupp. „Die Übernahme von TAXi-AD hilft UZE dabei, das Spektrum der Flächen zu erhöhen, an denen wir Werbung platzieren können: Lieferfahrzeuge, E-Bikes, statische Displays und jetzt auch Taxen“, sagt Jan Schwark, Managing Director Europe, UZE Mobility.

„„Unsere Unternehmen passen perfekt zueinander, und wir schaffen mit der Übernahme von TAXi-AD umfangreiche Synergien“, ist sich auch Alexander Jablovski, Co-Founder und CEO von UZE, sicher: „Wir bündeln die Software- und KI-Expertise von UZE mit der Hardware von TAXi-AD. So erreichen wir nicht nur die direkten Ballungszentren einer Stadt, sondern sind flexibel überall sichtbar.“ jh

Symbol-Beitragsfoto: TAXi-AD

Tags: DachwerbungFalk RübbelenTaxi-AdÜbernahmeUZE mobility
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Düsseldorf: Zusatzverdienst durch digitale Dachwerbung
Digitalisierung

Taxi-Dachwerbeträger leuchtet in acht deutschen Städten

9. Oktober 2023
Düsseldorf: Zusatzverdienst durch digitale Dachwerbung
Zubehör

Düsseldorf: Zusatzverdienst durch digitale Dachwerbung

25. Oktober 2022

Kommentare 2

  1. Holger Gardeike says:
    3 Jahren her

    Das Digitalisierung einhergeht mit bestmöglicher Manipulation wird auch aus diesem Zusammenschluß deutlich aufgezeigt.

    Bei folgendem Satz frage ich mich, wo sich der Aspekt eines „Ökosystem“ auftut:

    Zitat:“Als einziges Unternehmen in Europa, das von den Hardware-Displays bis hin zu jedem Detail der Kampagnenmanagement-Software die gesamte Wertschöpfungskette in unserem Anzeigengeschäft abbildet, ermöglicht uns UZE, ein einzigartiges Ökosystem aufzubauen … “ Zitat Ende.

    Antworten
  2. Bruno Mayer says:
    3 Jahren her

    Dachwerbung ist sowieso ein großer Krampf !!!! Oder sollen wir gar rollende Lkitfaßsäulen sein ??
    Bruno grüßt

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Taxi Berlin: Wir können Vermittlung an LDS-Taxis nicht verweigern

Hamburg

Führungswechsel bei Hansa Funktaxi

München

Wieder Bahnstreik, wieder „Streik-Taxis“ in München

Werbung
Werbung
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden