Donnerstag, 26. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Vermittlungsprovisionen: Uber erhöht auf 30%, MyTaxi führt sieben Prozent ein

von taxi times
20. Mai 2015
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
MyTaxi 50% Rabatt \ Taxi Times Update 2015-05-06

Die mit Millionen Euro bzw. Dollar fremdfinanzierten Taxi-Apps Uber und MyTaxi basteln derzeit an neuen Provisionsmodellen.
Laut übereinstimmender Medienberichte aus den USA testet Uber bereits seit April ein gestaffeltes System, bei dem die Provision umso niedriger ausfällt, je mehr Aufträge die Uber-Fahrer abnehmen. Demnach sollen die Fahrer für die ersten 20 Touren 30 Prozent des Umsatzes abgeben. Für die nächsten 20 Fahrten werden dann 25 Prozent einkassiert und ab dann 20 Prozent. Das Modell betrifft während einer Testphase zunächst nur neu angeworbene Fahrer in San Francisco und San Diego.
Damit erreicht Uber erstmals die 30 Prozent-Hürde. Erst vor einigen Monaten hatte der Fahrtenvermittler, über den in vielen US-Städten mittlerweile der Großteil aller Personenbeförderungen durchgeführt werden, den Prozentsatz von 20 auf 25 Prozent erhöht und damit heftige, aber letztlich doch vergebliche Proteste unter den Fahrern ausgelöst.
30 Prozent Vermittlungsprovision – diese Zahl stand zu Jahresbeginn 2014 auch bei MyTaxi im Raum. Das aus Deutschland kommende Unternehmen, das mittlerweile in vielen europäischen Städten aktiv ist, hatte in seinen Heimatmarkt ein ebenfalls gestaffeltes Provisionssystem eingeführt. Anders als Uber arbeitet MyTaxi mit lizensierten Taxiunternehmern bzw. deren Fahrern zusammen. Das neue System sah vor, dass jeder einzelne Fahrer die Höhe seiner Provision zwischen 3 und 30 Prozent individuell einstellen kann. Je höher der Provisionssatz eingestellt war, desto wahrscheinlicher wurde es, eine Fahrt vermittelt zu bekommen. Heftige Proteste unter den MyTaxi-Fahrern und Kündigungen konnten die Einführung dieses Modells nicht verhindern. Allerdings wurde der Höchstsatz auf 15 Prozent zurückgeschraubt. Bis 2014 mussten pro Tour 79 Cent als Fixpreis bezahlt werden.
Nun hat MyTaxi eine weitere Änderung angekündigt. Ab 1. Juli gilt bei allen Fahrten, die über die App MyTaxi vermittelt werden, eine Vermittlungsgebühr von sieben Prozent des Fahrpreises. Eine individuelle Regelung ist dann nicht mehr möglich. „Die Vermittlung erfolgt nun nach Nähe zum Fahrgast – nicht mehr nach Bewertung, Zahlungsbereitschaft und Außenwerbung“, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens an seine angeschlossenen Fahrer. jh

Tags: mytaxiUber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

taxi times

Ähnliche Artikel

EU-Pläne zur Plattformregulierung sind für Taxizentralen gefährlich
Arbeitsrecht

EU-Pläne zur Plattformregulierung sind für Taxizentralen gefährlich

24. Mai 2022
Yandex wird von Entscheidung für Steuervorteile eingeholt
Osteuropa

Russischer Geheimdienst will Zugriff auf Daten der Taxi-Bestelldienste

16. Mai 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

Hamburg

E-Taxis: Hamburger CDU-Chef fordert Technologie-Offenheit

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....