Freitag, 29. September 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Digitalisierung

VSPV vernetzt sich mit neugegründeter Landesgesellschaft NRW.Mobidrom

von Simon Günnewig
13. September 2023
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
VSPV vernetzt sich mit neugegründeter Landesgesellschaft NRW.Mobidrom

Mit der Anlieferung von Mobilitätsdaten wird auch die Taxibranche in Zukunft dazu beitragen, die unterschiedlichsten Mobilitätsangebote digital zu vernetzen. NRW.Mobidrom will die entsprechenden Schnittstellen entwickeln und Daten bereitstellen.

Neben den Echtzeitdaten stehen auch statische Daten im Fokus der Gesellschaft. Beispiele sind Informationen von Taxis, Sharing-Fahrzeugen, NRW-Straßen und Autobahnen sowie dem ÖPNV. Auch Fahrpläne, aktuelle Sperrungen auf Autobahnen oder künftige Baustellen, mit denen man rechnen sollte, sind bei der Planung von Reisen, großen Veranstaltungen oder auch Bauvorhaben wichtig. Nicht nur Pendlern, sondern auch dem Transportgewerbe können diese Informationen in Zukunft helfen, Fahrten effizient zu planen.

Weil das Mobilitätsdatengesetz und die Übermittlung der Daten und deren richtige Nutzung eine große Herausforderung für alle Akteure bedeutet, hat sich der Verband des privaten gewerblichen Straßenpersonenverkehrs Nordrhein-Westfalen VSPV e.V. an die neugegründete Landesgesellschaft NRW.Mobidrom gewandt. Ihr technisches Herzstück ist eine Datenplattform mit einem einfachen Zugang für Mobilitätsdaten. Sie wird derzeit aufgebaut und will künftig verkehrsträgerübergreifend statische und dynamische Daten bündeln, aufbereiten und bereitstellen. Gleichzeitig bietet das Mobidrom organisatorische und technische Unterstützung, um die Anbindung zu vereinfachen und einen besseren Zugang zu den Diensten zu ermöglichen.

Werbung
 

Die Landesgesellschaft wird Mobilitätsdaten und Services aus Nordrhein-Westfalen auch mit weiteren Mobilitätsdatenräumen in anderen Bundesländern auf Bundes- oder auch EU-Ebene verbinden. Im Fokus stehen hier insbesondere die Mobilithek als Nationaler Zugangspunkt (National Access Point, kurz NAP) und der Mobility Data Space (MDS).

Da bei der Datenanlieferung das Taxigewerbe eine wichtige Rolle spielt, haben der VSPV-Geschäftsführer Sascha Waltemate und NRW.Mobidrom-Geschäftsführer Dr. Jochen Harding bei einem gemeinsam Treffen die Gelegenheit genutzt, um den ersten Kontakt herzustellen. „Wir sind gerade gestartet und sprechen derzeit mit ganz unterschiedlichen Anspruchsgruppen. Ich freue mich deswegen besonders, wenn etablierte Akteure wie der VSPV so proaktiv den Kontakt zu uns suchen und die Zusammenarbeit anbieten,“ so Jochen Harding. Beide Geschäftsführer sind sich einig: „Es geht nicht darum, die Gegenwart zu verwalten, sondern die Zukunft zu gestalten.“ sg

Beitragsfoto: VSPV- Geschäftsführer Sascha Waltemate und NRW.Mobidrom-Geschäftsführer Dr. Jochen Harding vor dem Mobidrom. Foto: VSPV

Tags: Dr. Jochen HardingMobilitätsdatengesetzNRW.MobidromSascha WaltemateVerband des privaten gewerblichen Straßenpersonenverkehrs Nordrhein-Westfalen VSPV e.V.VSPV e. V.
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

VSPV erweitert erneut sein Netzwerk
Landesverbände

VSPV erweitert erneut sein Netzwerk

26. September 2023
Entwurf zum Mobilitätsdatengesetz: Taxigewerbe darf mitreden
Digitalisierung

Entwurf zum Mobilitätsdatengesetz: Taxigewerbe darf mitreden

16. August 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berliner E-Taxi-Ladesäulen: Einfachere Nutzung und Roaming

Hamburg

Ein „Famouses“ Ladeprojekt hilft auch den Hamburger E-Taxis

München

Gutscheine für das Frauen-Nachttaxi – bitte annehmen

Werbung
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden