Dienstag, 16. August 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Wegen Uber: Österreichs Politikern wird Doppelmoral vorgeworfen

von Nicola Urban
11. August 2017
Lesedauer ca. 1 Minute.
0

Schelling schicke dem Fahrdienst die Finanzpolizei ins Haus und gleichzeitig werden Uber Fahraufträge erteilt. Foto: ÖVP

In Österreich stehen derzeit Politiker in der Kritik, weil Mitarbeiter in deren Ministerien und Parteien offenbar regelmäßig den Uber-Fahrdienst nutzen. Das Portal „Unzensauriert“ wirft dem Finanzminister jetzt sogar in einem Bericht „Doppelmoral“ vor.

Schelling schicke dem Fahrdienst die Finanzpolizei ins Haus und gleichzeitig werde Uber Fahraufträge erteilt.
Foto: ÖVP

Das Finanzministerium fahre mit Uber und schicke dem Fahrdienst aber gleichzeitig die Finanzpolizei ins Haus. Konkret ermittelt die Behörde wegen des Verdachts der Steuer- und Abgabenhinterziehung im Zusammenhang mit nicht angemeldeten Fahrern, die im Auftrag von Uber in Wien eine massive Konkurrenz gegen die heimischen Taxifahrer gebildet haben. Und trotzdem hat das Finanzministerium in letzter Zeit den App-Fahrdienst in Anspruch genommen und dies nicht aus Ermittlungsgründen, wie Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) eingesteht: „Es wurden vier Fahrten mit dem Fahrtendienst Uber über eine Ressortkreditkarte getätigt.“

Auch Außenminister Kurz ließ Mitarbeiter auf Staatskosten mit Uber fahren: „Es haben zwei dienstlich notwendige UBER-Fahrten stattgefunden. Die Gesamtkosten haben insgesamt Euro 15,00 betragen und wurden – nach Bezahlung durch die Bediensteten – im Wege der Reiseabrechnung geprüft und verbucht.“ nu

Werbung
 
 

Foto: ÖVP

 

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: MoralÖsterreichUber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Illegaler Mietwagen-Unternehmer muss 500.000 Euro bezahlen
Mietwagen

Illegaler Mietwagen-Unternehmer muss 500.000 Euro bezahlen

4. August 2022
Uber macht einfach weiter und gibt sich wohltätig
Uber-Files

Uber macht einfach weiter und gibt sich wohltätig

3. August 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Schneller oder besser? Berliner Taxitarif im Dilemma

Hamburg

Fahrradmitnahme als zukunftsweisender Trend im Taxitarif

München

Wie können individuelle Festpreise im Taxi funktionieren?

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?