Donnerstag, 18. August 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Weitere Klage wegen Betruges gegen Uber: „Giftige Brutstätte der Menschenverachtung“

von Philipp Rohde
2. Oktober 2017
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

Ein texanischer Fond für die Altersversorgung von Feuerwehrmännern verklagt Uber wegen irreführender Angaben über ihre „gesetzeswidrigen Praktiken“ mit sehr scharfen Worten.

Eine private Rentenkasse für texanische Feuerwehrleute investierte zwei Millionen in Uber in der Hoffnung, der Wert ihrer Einlage würde steigen und zur Altersversorgung ihrer Klienten dienen. Die Klagesumme dürfte für Ubers finanzielle Verhältnisse klein sein, in der Sache ist sie es aber nicht – schon gar nicht, wenn viele solcher Klagen erhoben werden. In ähnlicher Weise argumentierte nämlich bereits Benchmark, dessen Anteile jetzt Milliarden wert sind: Uber habe die wahre Lage des Unternehmens seinen Investoren verschwiegen.

Zum Zeitpunkt der Investition, im Februar 2016, wurde Ubers Firmenwert mit 62,5 Milliarden angegeben. Seitdem sei er um 18 Milliarden Dollar gesunken, behaupten die Kläger, also habe sich der Wert ihrer Einlage auch verringert. Die Ursache dafür seien aber die Vergehen der Firmenleitung und ihre Probleme wurden den Investoren verschwiegen. Innerhalb weniger Monate nach der Investition des Irving Firemen’s Relief & Retirement Fund im Februar 2016 wäre eine „schockierende, sich wiederholende Liste von Vergehen des Unternehmens“ ans Tageslicht gekommen, „die den Investoren eine alarmierende Bereitschaft von Ubers oberster Firmenleitung, sich über lokale, nationale und internationale Gesetze hinwegzusetzen, Wettbewerber zu bekämpfen, Betriebsgeheimnisse zu verraten und sich an Aussteigern zu rächen, offenbart hat“ heißt es in der Klageschrift. Und weiter: „Die gepriesene Unternehmenskultur erwies sich in Wahrheit als eine giftige Brutstätte der Menschenverachtung, sexueller Diskriminierung und Missachtung der Gesetze, der die Reputation des Unternehmens, seine Geschäfte und Zukunftsperspektiven bedroht.“

Werbung
 
 

Genannt werden auch die Benutzung der Computerprogramme Hell und Greyball. „Kalanick und Uber unterließen die Bekanntgabe, dass Uber für kurzfristiges Wachstum eine Reihe von gesetzeswidriger Praktiken anwendete oder plante, anzuwenden. Das hat Ubers Geschäften und seinen langfristigen Aussichten geschadet“. prh

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-Appnachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Symbol-Foto: Taxi Times

Tags: BetrugKlageUber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Philipp Rohde

Ähnliche Artikel

Illegaler Mietwagen-Unternehmer muss 500.000 Euro bezahlen
Mietwagen

Illegaler Mietwagen-Unternehmer muss 500.000 Euro bezahlen

4. August 2022
Uber macht einfach weiter und gibt sich wohltätig
Uber-Files

Uber macht einfach weiter und gibt sich wohltätig

3. August 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Schneller oder besser? Berliner Taxitarif im Dilemma

Hamburg

Fahrradmitnahme als zukunftsweisender Trend im Taxitarif

München

Wie können individuelle Festpreise im Taxi funktionieren?

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?