Samstag, 6. März 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Welser Taxiunternehmen arbeiten am Image

von Nicola Urban
23. Januar 2017
Lesedauer ca. 1 Minute(n)
0
Hartz-IV-Fahrgäste in Leipziger Taxis \ Taxi Times Update 2015-06-10

Die Welser Taxibranche hat offensichtlich ihren guten Ruf verloren. Das Fahrziel sei häufig mit Absicht nur auf Umwegen erreicht worden und die Vorwürfe gegen die Taxler häufen sich. Das Ganze gipfelte Ende letzten Jahres in einer angeblichen Vergewaltigung durch einen türkischen Taxifahrer. Der Verdacht bestätigte sich zwar nicht, aber der Imageschaden hält sich hartnäckig, sodass jetzt die Taxiunternehmen und die Wirtschaftskammer Maßnahmen ankündigten.

Die Branchenvertreter haben sich, einem Bericht des ORF zu folge, darauf geeinigt, gemeinsam das Ansehen und das Vertrauen durch mehrere Maßnahmen wieder zu stärken. So werden künftig Beschwerden über bezahlte Fahrten im Bürgercenter der Stadt gesammelt und dann weitere Schritte eingeleitet. Außerdem soll es verstärkt Polizeikontrollen geben, bei denen zum Beispiel Konzessionen gecheckt werden. Auch dem angeblichen zu rasanten Fahrstil der Taxifahrer soll polizeilich entgegengewirkt werden. Eine herausgegebene Broschüre mit Rechten und Pflichten soll sowohl Taxler als auch Fahrgast umfassend aufklären und so auch manchen Lenker dazu animieren, sein Auto sauber zu halten, schließlich darf sich der Kunde aus einer Reihe Taxis das ihm „sympathischste“ aussuchen. Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (FPÖ) und Wirtschaftsstadtrat Peter Lehner (ÖVP) wollen zu den beschlossenen Maßnahmen außerdem Testfahrer einsetzen, um schwarze Schafe der Branche schnell ausfindig machen zu können.nu

Foto: Archiv

Werbung
 

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: ImageTaxiWirtschaftskammer
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Arbeitsrecht

FFP2-Masken im Taxi – Vorschrift oder Empfehlung?

25. Januar 2021
Taxi-Demo in Hamburg: „5 vor 12 – Finanzielle Unterstützung des Taxigewerbes“
Corona

Hamburg’da Taksi Protestosu: „on ikiye beş – Taksi için mali destek“

10. Dezember 2020

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.