Montag, 6. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Wiener Taxigewerbe alarmiert

von Philipp Rohde
23. Oktober 2017
Lesedauer ca. 1 Minute.
0

Wir kontrollieren mit Test­anrufen, ob sich die Firmen ans Uber-Verbot aus der einstweiligen Verfügung halten.“ Foto: Taxi Times

Davor Sertic von der Wiener Taxi-Innung und Rechtsanwalt Dieter Heine kündigen Widerstand gegen den Billiganbieter Taxify an. Die kräftig expandierende Fahrtenvermittlungs-App stößt auch in Paris und London auf Ablehnung.

Taxify legt mit angeblich 300 angemeldeten Fahrern in Wien los. Heine sagte gegenüber Österreich24: „Wenn sich Taxify genauso verhält wie Uber und die Regeln der Wiener Marktordnung bricht, würde ein Verfahren wohl genauso enden.“ Das OLG hatte zuletzt Mietwagen die Benutzung der Uber-App untersagt, weil sie damit gegen die Rückkehrpflicht verstoßen; das Hauptverfahren muss aber noch durchgeführt werden. Heine hat gegen Taxify noch kein Mandat, aber Sertic kündigte Widerstand an: Nehme Taxify, wie Uber, rechtswidrig Fahrgäste von der Straße auf, „werden sich die Taxifirmen wehren“.

Die estnische App, auch in Besitz von Ubers großem Konkurrenten Didi Chuxing, funktioniert ähnlich wie Uber. Allerdings sollen die Preise für den Fahrgast noch niedriger sein. In der Konkurrenz um Fahrer will Taxify mit einer geringeren Provision Uber übertrumpfen: Man nehme „nur“ 15 Prozent des Fahrpreises für die computerbasierte Vermittlung.

Werbung
 

In Paris haben Taxigewerkschaften ebenfalls Widerstand gegen den Vermittlungsdienst angekündigt. In London erreichten Gewerkschaften, dass Taxify drei Tage nach seinem Start die Betriebsgenehmigung versagt bekam. prh

Foto: Dieter Heine, Taxi Times

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: TaxifyUber-VerbotWien
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Philipp Rohde

Ähnliche Artikel

Österreichs Taxis im Kampf gegen Corona
Förderung

Wiener E-Taxi-Förderung rechnet nach Betriebsstunde ab

14. Januar 2023
Mangels umweltschonender Alternative: Der schleichende Marktverlust von Mercedes
E-Taxi

Wiener E-Taxi Förderung startet im Januar

2. Dezember 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden