Freitag, 15. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Wirecard-Insolvenz: Kreditkartenabrechnung bei Taxifahrten weiterhin abgesichert

von Jürgen Hartmann
4. Juli 2020
Lesedauer ca. 2 Minute(n)
0
Kreditkarte Karte karten EC Debit master visa amex diners

Foto: girokonto.org

Die spektakuläre Insolvenz des Unternehmens „Wirecard“ verunsichert auch jene Unternehmen, deren Kreditkartenabrechnungen über Wirecard abgewickelt werden, darunter auch zahlreiche Taxi- und Mietwagenbetriebe.    

Kreditkartenakzeptanz ist in der Personenbeförderung ein großes Service-Plus und innerhalb der Taxi- und Mietwagenbranche eine unverzichtbare Zahlungsoption geworden. Zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs wird ein so genannter „Acquirer“ tätig. Ein solcher Acquierer organsiert im Namen von Kreditkartenfirmen die Zahlungen, indem er sie autorisiert, abwickelt und abrechnet.

Auch das heftig in Schieflage geratene Unternehmen Wirecard fungiert als Acquirer . Die Firma musste vor kurzem Insolvenz anmelden. Seitdem fragen sich viele Händler bzw. Dienstleister, was nun mit den Wirecard-Umsätzen passiert. Muss man auf den Service der Kreditkartenakzeptanz verzichten, weil es eventuell nicht zur Auszahlung des Kreditkartenbetrags kommt?

Werbung
 

Diese Frage hatte sich der Taxi- und Mietwagenunternehmer Dirk Holl gestellt, der seine bargeldlose Bezahlungsfunktion bereits in seine App integriert hatte. „Aktuell haben wir noch keine Funktionseinschränkungen bei dem App-Payment“, berichtete Holl. „Wir hoffen, wahrscheinlich wie viele andere Händler und Dienstleister, dass die von unseren Kunden getätigten Zahlungen auch weiterhin an uns überwiesen werden.“

Holls Nachforschungen brachten ein beruhigendes Ergebnis: Seine Gesellschaft hatte einen Vertrag mit der Wirecard Bank AG geschlossen. Die wiederum ist über die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH mit 100.000 Euro pro Einleger abgesichert. „Die Wirecard Bank AG wird laut der Finanzaufsicht organisatorisch und finanziell vom Mutterkonzern abgekoppelt“, berichtet Holl, der somit weiter die Bezahlmöglichkeit per Smartphone App anbieten kann. Mit der Gewissheit, dass die Kundengelder auch an die Händler und Dienstleister in Deutschland ausgezahlt werden. In harten Corona-Zeiten eine beruhigende Sicherheit. jh

Tags: BaFinDirk HollKredikartenzahlungWirecard
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Gewerbeverein lockt Kunden mit einem kostenlosen On-Demand Shuttle
D-A-CH

Gewerbeverein lockt Kunden mit einem kostenlosen On-Demand Shuttle

15. November 2019
Dirk Holl, Prokurist der Taxi-Holl Edeltraud Holl und Phil Henrick, Head of Sales LEVC Foto: Taxi-Holl
D-A-CH

Elektrisches London Taxi kommt in den Schwarzwald

9. Juli 2018

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr