Mittwoch, 29. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start E-Taxi

Zukunftstaxi-Projektpartner Telekom: Ladeinfrastruktur für den Hausgebrauch

von Simon Günnewig
15. April 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Zukunftstaxi-Projektpartner Telekom: Ladeinfrastruktur für den Hausgebrauch

Die Hamburger E-Taxi-Förderung kooperiert mit zahlreichen Partnern. Die deutsche Telekom hat einen maßgeblichen Anteil am Projekt getragen und stellt im Nachgang ihr Ladeinfrastruktur-Know-how zur Verfügung.

Der richtige Mix zwischen Schnell- und Normalladen könnte der Schlüssel für einen reibungslosen Betriebsablauf mit einem E-Taxi sein. Taxiunternehmen müssen schnell und sicher ihre Fahrzeuge laden können, um die Fahrgäste an ihr Ziel zu befördern. Die Deutsche Telekom unterstützt Taxiunternehmen in den wesentlichen Punkten von der Beratung zum Geschäftsmodell über Installationsservices und Wallbox/Ladesäulen bis hin zum Wartungs- und Entstörservice.

Bundesweit sind mehr als 7.000 eigene Service-Techniker und zertifizierte Spezialisten für Ladeinfrastruktursysteme der E-Mobilität im Dienst. Als eine sinnvolle Ergänzung neben dem öffentlichen Ladenetz in Hamburg und den Schnellladern von Comfort Charge kann eine Wallbox im eigenen Betriebshof den entscheidenden Unterschied machen.

Werbung
 
 

Erst am 9. März 2021 gab es vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) einen weiteren Förderaufruf für umstiegswillige Taxiunternehmen. Dieser macht Hoffnung auf die wirtschaftliche Elektrifizierung von gewerblichen Fahrzeug-Flotten mit entsprechenden Ladeinfrastrukturkonzepten. Mit der finanziellen Subvention aus den Fördermitteln und der Unterstützung der Telekom sind die Weichen für eine eigene Ladeinfrastruktur gestellt. Für den Aufbau einer Wallbox gibt es zunächst eine Vorauserkundung, um die individuellen Rahmenbedingungen zu erfassen, damit später die Installation reibungslos abläuft. im Nachgang stehen die Service-Techniker der Telekom ebenso für die Wartung als auch für Entstörungen zur Verfügung. Während des Webinars am 7. April konnten die beiden Spezialisten Maximilian Schnelle und Robert Buche bereits die wichtigsten Fragen klären. sg

 

 

Hintergrund: am 1. April 2021 hat die Stadt Hamburg unter dem Namen „Projekt Zukunftstaxi“ eine Fördermaßnahme gestartet, bei der die Anschaffung eines Elektrotaxis sowie der Umbau eines E-Taxis zu einem Inklusionsfahrzeug (Beförderung mit mindestens einem Rollstuhlinsassen) mit jeweils 10.000 Euro pro Taxi bezuschusst werden. Die Antragstellung war ab 12.4. möglich.

Zur Verwirklichung arbeitet die Stadt dabei ganz eng mit Industriepartnern zusammen, zu denen die Fahrzeughersteller, die Anbieter der Ladeinfrastruktur sowie die Vermittlungsplattformen zählen. Taxi Times begleitet das Projekt als Medienpartner auf seiner Hamburger Website www.taxi-times.com/hamburg, auf Facebook sowie über eine WhatsApp– und eine Telegram-Gruppe.

Eine Übersicht über alle bisher veröffentlichten Beiträge finden Sie hier

Einige Beispiele:

31.3.21: Ankündigung: die Förderoffensive für Hamburger Taxiunternehmer
31.3.21: Nomen est Omen: Warum dieses Projekt eine Chance (verdient) hat
1.4.21: Zukunftstaxi-Projektpartner Mercedes-Benz: eVito Tourer und EQV
2.4.21: Zukunftstaxi-Projektpartner KIA: e-Soul und e-Niro
6.4.21: Zukunftstaxi-Projektpartner Volkswagen-PKW: ID.4
7.4.21: Großes Interesse am Webinar zum Hamburger Zukunftstaxi
9.4.21: Positive Praxis-Erfahrungen mit einem E-Taxi
11.4.21: Zukunftstaxi-Projektpartner taxi.eu: Eigene Bestelloption
12.4.21: Anträge zur Zukunftstaxi-Förderung erreichen schon am ersten Tag fast die Höchstzahl
13.4.21: Neue Basis-Variante ermöglicht günstigeren Einstieg beim elektrischen Polestar 2
14.4.21: Nach Run auf Förderanträge: Hamburger Senator lobt das Taxigewerbe

Beitragsfoto: Telekom

 

Tags: Comfort ChargeE-TaxiHamburgTelekomZukunftstaxi
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

E-Taxi

Nächstes Toyota E-Taxi bZ4X ist reservierbar

17. Juni 2022
Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“
E-Taxi

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

13. Juni 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
 
LEVC_banner_300x600
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?